Wolf

Beiträge zum Thema Wolf

In Matrei wurde eine weitere Abschussverordnung für einen Wolf erlassen. | Foto: Symbolbild: hecke/panthermedia.net

Nach Rissen in Matrei
Weitere Abschussverordnung für Wolf in Osttirol

In einem Almgebiet nahe Bretterwald im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol wurden gestern, Montag, insgesamt fünf tote Schafe aufgefunden, ein weiteres musste notgetötet werden. Nach Begutachtung durch den örtlich zuständigen Amtstierarzt besteht der Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes. MATREI. Gemäß den gesetzlichen Vorgaben hat die Tiroler Landesregierung heute, Dienstag, eine Abschussverordnung für einen Schadwolf erlassen. Diese ist mit der Kundmachung, heute, Dienstag, in Kraft...

Fotos und ein Video einer Wildkamera aus dem Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol zeigen vermutlich einen Wolf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Matrei i. O.
Wolf von Wildkamera aufgenommen

Bilder und Video einer Wildkamera in Matrei i. O. zeigen vermutlich einen Wolf. Bei Rehriss in Sillian wurde ein Goldschakal nachgewiesen. MATREI/SILLIAN. Wie das Land in einer Aussendung mitteilt, wurden der Behörde Fotos und ein Video einer Wildkamera aus dem Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol übermittelt, die vermutlich einen Wolf zeigen. Schäden wurden aus diesem Gebiet bisher keine gemeldet. Weiters liegt auch das Ergebnis der genetischen Untersuchung von Proben eines Anfang Mai tot...

Bei Schafsrissen in Matrei und Prägraten wurde die DNA von einem Wolf genetisch nachgewiesen. | Foto: Symbolbild Pixabay

DNA Analyse
Weitere Wolfsrisse in Osttirol bestätigt

Genetischer Wolfsnachweis für Schaftsrisse in Prägraten und in Matrei. OSTTIROL. Anhand von Proben, die am 17. Juli bei einem verletzten Schaf in Matrei, sowie am 16. Juli bei drei gerissenen Schafen in Prägraten genommen wurden, konnte nun jeweils die DNA von einem Wolf aus der italienischen Population genetisch nachgewiesen werden. Um welche Individuen es sich bei den neuen Nachweisen genau handelt, kann erst bei Vorliegen der Untersuchungsergebnisse zur Bestimmung des Individuums...

Bei Rissen in Assling und Matrei wurde ein Wolf aus der italienischen Population genetisch nachgewiesen. | Foto: Pixabay

DNA Analyse
Wolf aus italienischer Population in Matrei und Assling nachgewiesen

Weitere Proben bei verletztem Schaf in Matrei und gerissenen Schafen in Prägraten werden untersucht. OSTTIROL. Bei einem Schafsriss in Matrei und einer verletzten Ziege in Assling wurde anhand von Proben -  jeweils vom 10. Juli – ein Wolf aus der italienischen Population genetisch nachgewiesen. Um welche Individuen es sich genau handelt, kann erst bei Vorliegen der Untersuchungsergebnisse zur Bestimmung des Individuums (Genotypisierung) festgestellt werden. Weitere amtstierärztliche...

Die Schafe in Matrei wurden laut DNA-Untersuchung von einem Wolf getötet.  | Foto: Pixabay

DNA-Ergebnis liegt vor
Schafe in Matrei nachweislich von Wolf gerissen

Bei Rehriss in Kals am Großglockner wurde Fuchs als Verursacher festgestellt. MATREI/KALS (red). Jene zwei tot aufgefundenen Schafe, die am 7. Mai auf einer Heimweide im Gemeindegebiet von Matrei i. O. sowie jene drei Tiere, die am 18. Mai in Zedlach, ebenfalls Matrei, untersucht wurden, wurden nachweislich von einem Wolf gerissen. Das hat die DNA-Analyse der entnommenen Tupferproben ergeben. Dass bei den Rissen aufgrund der Bissspuren und Verletzungen von einem Wolf als Verursacher ausgegangen...

Das Land empfiehlt Weidetiere mit einem Elektrozaun zu schützen oder in der Nacht aufzustallen. | Foto: Pixabay/Angeleses

Hinweis auf Wolf?
Update: Drei tote Schafe in Matrei i. O.

Im Gemeindegebiet von Matrei i. O. wurden am Montag, 18. Mai, auf einer Weide zwei schwerverletzte Schafe aufgefunden. Die beiden Tiere mussten getötet werden. Im Laufe des Tages wurde ein weiteres totes Schaf aufgefunden. Alle drei toten Tiere wurden vom Amtstierarzt begutachtet. MATREI (red). „Anhand des Rissbildes und der dokumentierten Wolfspräsenz in diesem Gebiet ist davon auszugehen, dass die Schafe von einem Wolf gerissen wurden“, erklärt Martin Janovsky, Beauftragter des Landes Tirol...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.