Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

Foto: fotokerschi
6

Tödlicher Verkehrsunfall in Wolfern

WOLFERN. Ein Todesopfer forderte ein schwerer Verkehrsunfall Mittwochfrüh auf der Wolferner Straße. Im Gemeindegebiet ist ein PKW frontal gegen einen entgegenkommenden Lkw geprallt. Der schreckliche Unfall ereignete sich gegen 5:30 Uhr früh. Laut Polizei dürfte der Pkw-Lenker den Lastwagen beim Überholen übersehen haben. Bei dem Frontalzusammenstoß wurde der Autofahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Wolfern und Losensteinleiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Brand im Abfallsammelzentrum Wolfern

Eine Joggerin hatte heute gegen 7.00 Uhr eine starke Rauchentwicklung beim Abfallsammelzentrum festgestellt und sofort die Einsatzkräfte alarmiert.  Die drei Feuerwehren aus Wolfern, Losensteinleiten und Neuzeug-Sierninghofen rückten zum Einsatzort in das Industriegebiet Wolfern aus. Das Feuer dürfe im Bereich des Lagers für Altbatterien ausgebrochen sein. Die Feuerwehren mussten mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen. Um weitere Glutnester ablöschen zu können wurden von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
4

Ausgedehnter Feldbrand in Wolfern

WOLFERN. Am 03.07.2018 wurden die FF Wolfern im Zuge der Alarmstufe zwei um 16:22 Uhr zu einem Feldbrand nach Maria Laah alarmiert. Neben unserer Feuerwehr standen ebenfalls die Feuerwehren Losensteinleiten, Hofkirchen, Hargelsberg, Weichstetten und Niederneukirchen im Einsatz. Unverzüglich rückten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzadresse aus. Beim Eintreffen am Einsatzort bekamen wir den Auftrag den Brand mittels zwei HD-Rohren einzudämmen. Durch den raschen Einsatz von den sechs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erfolgstrainer Gerhard Mandl freut sich mit seinem Co über den Meistertitel
42

Bad Hall holt Meistertitel

Riesenjubel gab es bei den Bad Haller Fußballern nach dem 0:1 Sieg in Wolfern. Damit wurde bereits vorzeitig der Meistertitel fixiert, der den Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet. Goldtorschütze war Bernhard Reichl. Die vielen mitgereisten Fans unterstützten lautstark die Mannschaft von Gerhard Mandl mit Hupen, Fahnen und Gesängen. Nach dem Spiel ging es zurück nach Bad Hall, wo mit einem Autokorso der Hauptplatz in Jubelstimmung versetzt wurde.Anschließend stieg im Clubhaus eine erste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
8

Massive Probleme mit Autofahrern bei Feuerwehrabsperrung in Wolfern

WOLFERN. Die Freiwillige Feuererwehr Wolfern wurde am Karsamstag (31.03) um 12:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Ölspur, Ölaustritt“ alarmiert. Den Informationen der Landeswarnzentrale konnten die Feuerwehrmänner entnehmen, dass es sich um Nacharbeiten eines Verkehrsunfalles mit zwei beteiligten Fahrzeugen handelt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte Einsatzleiter HBI Wallauch folgende Lage fest: zwei Fahrzeuge wurden bei diesem Zusammenstoß beschädigt, der Kreuzungsbereich (Billa Kreuzung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Rotes Kreuz übte Ernstfall

Auf dem Betriebsgelände der Firma Mitter in Wolfern fand am 14.Oktober 2017 eine groß angelegte Einsatzübung  statt. Ziel der 4 stündigen Übung war es den Aufbau einer Sanitätshilfsstelle und die Perfektionierung der Abläufe innerhalb der SanHiSt.z Der Schwerpunkt dieser Übung lag dieses Mal nicht auf der optimalen Patientenversorgung sondern auf der Errichtung und Perfektionierung der Sanitätshilfsstelle. Gleichzeitig wurde die Errichtung einer Betroffeneninformationsstelle kurz BIZ direkt auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
97

Herbstempfang des Wirtschaftsbundes Steyr Land in Wolfern

Der Wirtschaftsbund Steyr Land lud Anfang Oktober erstmals zu einem Herbstempfang. Beim Wolferner Unternehmen Mehler Elektrotechnik referierte der Meinungsforscher Paul Eiselsberg über den Wandel in der Gesellschaft und Wirtschaft sowie dessen Folgen. Auch die Unternehmen stehen, insbesondere durch den demografischen Wandel – erstmals wird es in Österreich in absehbarer Zeit deutlich mehr jüngere als ältere Menschen geben – vor großen Herausforderungen. Bemerkbar macht sich das vor allem bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
189

Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Stadt in Wolfern

WOLFERN. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 11.03.2017 in der Volksschule Wolfern mit Unterstützung der Feuerwehr Wolfern statt. Im heurigen Jahr stellten sich 279 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfern, unter Kommandant HBI Martin Hofmeister und seinen Kameraden, konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos durchgeführt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
193

Gemeinde Wolfern lud zum Bürgermeisterempfang

Eine Vielzahl von Gästen war auch heuer wieder der Einladung von Bürgermeister Karl Mayr zum Bürgermeisterempfang gefolgt. Ganz besonders vor den Vorhang geholt wurden die Wolferner „Jungbürger“, die ausgezeichneten Personen und jene „guten Geister“, die im Hintergrund in Organisationen und Vereinen besondere Leistungen erbringen. Ausgezeichnet wurden Johann Haslinger mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Wolfern und GV Kunibert Langensteiner mit dem „Goldenen Ehrenzeichen der Marktgemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
126

Ferienspaß war der Hit für die Kids

Zahlreiche Attraktionen für die Kid´s ,ein voller Erfolg war der Sommerferien-Spaß und die Freestylecard der Stadt Steyr in diesem Jahr. Für Kinder aller Altersgruppen war auch heuer wieder viel Interessantes dabei. Die 100 Teilnehmer blicken auf spannende, lustige und actionreiche Tage zurück. Beim Stadtrundgang ging es durch die schöne Steyrer Altstadt. Bei diesem Spaziergang zeigte Thomas Bodory geheimnisvolle Plätze und erklärte einiges aus der Geschichte der alten „Eisenstadt“. Einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
260

Die Stars von morgen schlugen in Wolfern auf

In Wolfern fand dieses Wochenende auf der Tennisanlage des USV Wolfern ein Kindertennisturnier der OÖTV Tour statt. Die Stars von morgen zeigten ihr Können, Kampfgeist und Einsatz. In drei Altersklassen kämpften die Youngsters um die Titeln. In den Bewerben U 8, U 9 und U 10 gab es hart umkämpfte spannende Spiele. Bei der Siegerehrung bedankte sich OÖTV Präsident Hans Sommer bei der Turnierleiterin Iris Kogler und Ihren zahlreichen freiwilligen Helfern, Eltern und Kindern für die Teilnahme am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
321

Zahlreiche Gäste beim Bürgermeisterempfang in Wolfern

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Vereinswesen kamen auf Einladung von Bürgermeister Karl Mayr zum Bürgermeisterempfang ins Gasthaus Faderl nach Wolfern. Auch zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze LH Josef Pühringer und sein Stv. Thomas Stelzer ließen es sich nicht nehmen dem Bürgermeister zum 50 er zu gratulieren. Im Rahmen dieser Feier wurden auch verdiente Personen der Gemeinde geehrt, allen voran der ehemalige Bgm. und Landtagsabgeordneter Franz Schillhuber, der zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bürgermeister Karl Mayr (vorne) mit freiwilligen Helfern beim Aufgang zum Radiomuseum Wolfern. | Foto: Privat
19

Neues Radiomuseum öffnet seine Pforten

Erster Öffnungstag: Lange Nacht der Museen am 4. Oktober 2014, von 18 bis 1 Uhr. WOLFERN. Das Radiomuseum im ehemaligen k.u.k-Postamt am Kirchenplatz öffnet am Samstag, 4. Oktober, um 19 Uhr seine Pforten – zeitgerecht zur „Langen Nacht der Museen“. Noch wird geschraubt und montiert, die letzten Handgriffe werden erledigt. Rund 200 Geräte aus allen Epochen des Hörfunks sind fein säuberlich ausgestellt – von den Anfängen der Kommunikationstechnik bis zum mp3-Player und iPad. Die Entwicklung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Erstes Marktfest als Bürgermeister: Karl Mayr (Mitte).
162

Wolfern feierte zwei Tage lang beim 21. Marktfest

Perfektes Wetter, super Stimmung und zahlreiche Besucher, das war das 21. Wolferner Marktfest am 6. und 7. September 2014! Wieder erwartete die Besucher ein tolles Angebot. Aussteller und Künstler zeigten ihre Werke im und rund um das Gemeindeamt. Die Vereine verwöhnten die zahlreichen Gäste mit kulinarischen Spezialitäten. Wer sich Wolfern von oben ansehen wollte, hatte mit einem Helikopterflug die Möglichkeit dazu. Für Sportliche hieß es "Laufen" beim 5. Night Run bzw. dem 12. Wolferner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
124

8. IPA-Treffen in Wolfern

Die IPA (International Police Association) Steyr hatte Wolfern zum Austragungsort ihres 8. internationalen Motorradtreffens ausgewählt. An die 80 Motorräder mit 90 Teilnehmern fuhren auf dem Marktplatz auf. Der neue Bürgermeister Karl Mayr, selbst beruflich im Polizeidienst tätig, begrüßte die Biker aus neun Nationen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Smoked Voice, dazu gab es kulinarische Schmankerln aus der Region. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Wolferner Kulturjahres und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Hofübergabe: Franz Schillhuber (li.) mit seinem Nachfolger Karl Mayr. | Foto: Thöne
57

Neuer Ortschef: „Kultur bleibt Chefsache für mich“

Vizebürgermeister Karl Mayr (48) löste am 11. Juni Franz Schillhuber als Bürgermeister der Marktgemeinde Wolfern ab. WOLFERN. Mit 15 von 25 Stimmen wurde Vizebürgermeister Karl Mayr (VP) in der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 11. Juni in geheimer Wahl zum neuen Bürgermeister der 3000-Seelen-Gemeinde gewählt. Der zweite Kandidat Siegfried Rohrweck (SP) kam auf zehn Stimmen. Neue Vizebürgermeisterin ist Johanna Derfler (VP), erstmals eine Frau in dieser Position in der Marktgemeinde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Manfred Hochmüller zeigt den Trend: Türen aus Stein. | Foto: Thöne
12

Türen werden immer mehr zum Designelement

WOLFERN. Schön ist, was gefällt. Das gilt vor allem auch für den Wohnbereich und für Türen. Mit einer Tür setzt man heutzutage Akzente, sie spiegelt den Lebensstil des Besitzers wider. Nicht mehr nur die reine Funktion zählt. Auch Design und Komfort spielen eine Rolle. Umso mehr, als bei der modernen, offenen Bauweise immer weniger Türen eingesetzt werden. Flächenbündig in Kalkeiche Die Vielfalt bei Haus- und Innentüren ist unendlich groß, fast alle Oberflächen und Farben sind erhältlich. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
28

Bad Hall gegen Haidershofen ohne Sieger

Das letzte Spiel in Haidershofen gewann die Union Volksbank Gestra Bad Hall am grünen Rasen 3:0, am grünen Tisch wurde der Sieg Haidershofen zugesprochen. Am Sonntag kam es bei Regenwetter zum Aufeinandertreffen in der Kurstadt. 250 Zuschauer kamen dabei auf Ihre Rechnung: Von Beginn an entwickelte sich auf dem tiefen, aber regulären Boden eine interessante und abwechslungsreiche Partie. Die größte Chance in Hälfte eins vergab Werner Steindl kurz vor der Pause. Elfmeter für Haidershofen bringt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
167

Wolfern feierte zwei Tage lang beim Marktfest

Perfektes Wetter, Super Stimmung und zahlreiche Besucher Die lange Nacht der Vereine, so hieß das Motto des 20. Wolfener Marktfestes. Geboten wurde Genussvolles von Direktvertretern aus der Region, Livemusik, diverse Ausstellungen im Gemeindeamt und ein hervorragendes kulinarisches Angebot. Für sportliche hieß es dann "Laufen" beim 4. Night Run, bzw. dem 11. Wolferner Marktlauf. Zahlreiche Attraktionen gab es für die jüngsten Teilnehmer, vom Basteln, Kasperltheater über eine Strohhüpfburg, bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
242

LAC Läufer dominieren den 4. Wolferner Night-Run

Insgesamt gingen bei herrlichem Spätsommerwetter 46 Teilnehmer und 10 Staffeln auf die 7,6 km lange Strecke. Im Kinder, Jugend und Hobbylauf waren es 93 Läufer die je nach Altersklasse eine bestimmte Distanz bewältigten. Eine Klasse für sich war Katharina Kreundl beim 11. Wolferner Marktlauf, sie siegte in einer Zeit von 30:11 und distanzierte damit Ihre Clubkollegin Melanie Scholz um mehr als 3 Minuten. Den Herrenlauf holte sich Franz Flankl , ebenfalls vom LAC Steyr in einer Zeit von 27:02...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Ausgezeichnete Volkstanzgruppe

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Wolfern erreichte am vergangenem Freitag, 26. Oktober beim Wertungstanzen der Landjugend Oberösterreich in Uttendorf (Bezirk Braunau) beim erstmaligen Antreten in der Klasse Silber einen ausgezeichneten Erfolg mit 94,5 Punkten. Es mussten 4 Volkstänze vorgeführt werden. Eintanz, Kürtanz, einer von 7 Grundtänzen sowie einer von 3 Oberösterreichischen Landlern. Für die neun Tanzpärchen unter der Leitung von Daniela Kerbl und Spielmann Daniel Grünwald war dies...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Riener
15

Die Bücherei ist übersiedelt - Teil II

Am 18.8.2012 war es endlich soweit: Die Bücherei Wolfern übersiedelte von der Schulstrasse in die neue Bücherei am Kirchenplatz 6. Innerhalb eines Tages ist es uns mit tatkräftiger Unterstützung von 10 freiwilligen Helfern gelungen, die alte Einrichtung abzubauen, am neuen Standort wieder zu montieren und schon einen Teil der Medien einzuräumen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Helfern! Bis zur Eröffnung am 8.September 2012 laufen die restlichen Arbeiten auf Hochtouren. Wir freuen uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerlinde Ebner
64

Bezirksball "Nacht der 1000 Blüten" in Wolfern

Am Samstag 21. April 2012 luden die Bäuerinnen und Landjugend des Bezirkes Steyr zum traditionellen Bezirksball "Nacht der 1000 Blüten" im Gasthaus Faderl in Wolfern ein. Dank vieler Sponsoren, erstrahlte auch heuer der Ballsaal wieder in vielen frühlingshaften Farben. Besonders freuten sich die Bäuerinnen und Landjugend über den Besuch von vielen Ehrengästen. Um Mitternacht begeisterte die Volkstanzgruppe Gaflenz mit ihrer Rock'n'Roll Tanzeinlage das Publikum. Neben der Auslosung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Bezirk Steyr
1 28

Fußballturnier des Familienbundes am 11. Februar 2012

Zwölf Mannschaften der U7 und der U8 aus dem Zentralraum nahmen am Turnier in Linz am Samstag, 11. Februar 2012 teil. Bei den U7 setzte sich die Union St. Florian durch. Bei den U8 gingen die Spieler aus St. Martin/Mühlkreis als Sieger vom Platz. Der fünfte oberösterreichische Familienbundcup für U7- und U8-Mannschaften lockte zwölf Mannschaften aus dem Zentralraum in die Soccerhalle in Urfahr. Bei den U7 waren SK Admira Linz, Union Oberneukirchen, ASKÖ Treffling, DSG Union Pergkirchen, Union...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.