Wolfgang Eder

Beiträge zum Thema Wolfgang Eder

2

Kremsmünsters Stiftsgymnasiasten bei den Spitzen der Wirtschaft zu Gast

Weit über 1000 Kunden sind am 6. April dem Ruf der Oberbank gefolgt, den Spitzen der österreichischen Wirtschaft zuzuhören, wenn diese ihre Sicht der Zukunft der Energiestrategien der Menschheit darlegen. Unter den Gästen waren auch Schüler des Stiftsgymnasiums Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Moderiert vom Österreichchef des deutschen Handelsblatts und nach kurzen Impulsen meinte der erste Hauptreferent Rainer Seele einleitend, dass die OMV heuer "goldene Hochzeit" mit Russland feiert und dass man...

voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder. | Foto: voestalpine

voestalpine-Chef fordert von Politik: "Wir brauchen jetzt Entscheidungen"

voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder sieht Österreich wegen der sinkenden Ausbildungsqualität langfristig in ein Mega-Problem laufen. Er will die Bildungspolitik in der Hand jener sehen, "die wirklich etwas zu sagen haben". Mit der Grundsatzfrage "Wie sieht die Stahlerzeugung der Zukunft aus" stellt er ob der raschen technologischen Entwicklung für sein Unternehmen die Hochöfen in Frage. BezirksRundschau: Die voestalpine hat 500 Konzerngesellschaften mit Standorten in mehr als 50 Ländern...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder. | Foto: voestalpine

voestalpine mit solidem Ergebnis

Die Erwartungen an die globale Konjunkturentwicklung haben sich in den letzten Monaten nur zum Teil erfüllt. Daher war auch die Ergebnisentwicklung des voestalpine-Konzerns in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2013/14 (1. April bis 31. Dezember 2013) noch von – leicht –rückläufiger Tendenz gekennzeichnet. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro zurück. Das operative Ergebnis (EBITDA) beträgt 1,01 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: drubig-photo - Fotolia

Karrieresprungbrett für den Nachwuchs

OÖ (red). Vor einem Jahr fand erstmals das Karriere-Förderprogramm von Campusland OÖ statt. Dabei haben Studierende der heimischen Hochschulen die Chance oö. Größen aus Wirtschaft, Medien, Kultur, Industrie, Religion, Gesundheit und Wissenschaft persönlich zu treffen und sich von ihnen Karriere-Tipps zu holen. Auch heuer haben die Studierenden wieder die Möglichkeit sich anzumelden und Menschen wie voest-Chef Wolfgang Eder oder WKÖ-Präsident Christoph Leitl persönlich zu treffen. Dabei können...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

"In Österreich wird viel geredet ...

... aber nicht so viel getan", beklagt WKO-Präsident Christoph Leitl BezirksRundschau: Österreich und Oberösterreich stehen wirtschaftlich noch gut da, aber die steigende Arbeitslosigkeit macht den Menschen Sorgen. Leitl: Wir haben steigende Arbeitslosenzahlen aber auch steigende Beschäftigungszahlen. Es tut mir im Herz weh, wenn ich höre, dass sich zwei Drittel unserer Landsleute Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen. Wir brauchen zuversichtliche und nicht ängstliche Menschen. Angst ist immer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
SICHERHEIT wird am Spielplatz überall groß geschrieben | Foto: Stummer
3

Spielplatzgestaltung bei Urlaub am Bauernhof

Planung – Sicherheit – Rechtliche Grundlagen VORDERSTODER. Der Spielplatz stellt bei fast allen Urlaubsbauernhöfen ein wichtiges Thema dar. Oft gestellte Fragen sind: Wie kann ich den Spielplatz naturnah und mit bäuerlichen Elementen gestalten? Welche Anforderungen gibt es hinsichtlich der Spielplatzgeräte? Was muss ich in Bezug auf Sicherheit, Haftung und Verantwortung beachten? All diese Bereiche sollen im Seminar am 15. Mai 2013 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Almgasthof Baumschlagerberg in...

Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, sieht die Zukunft positiv. | Foto: voestalpine
2

Grünes Licht für voestalpine-Konzernstrategie 2020

LINZ (ah). Der börsennotierte voestalpine-Konzern setzt sich bis 2020 ehrgeizige Ziele. Mit einer klaren Fokussierung auf die Kundensegmente Mobilität und Energie und die außereuropäischen Wachstumsmärkte soll der Umsatz bei gegenüber den letzten Jahren zumindest gleichbleibender Profitabilität von zuletzt 12,1 auf rund 20 Mrd. EUR erhöht werden. Investiert wird in neue Standorte und Akquisitionen, aber auch den technologischen Ausbau bestehender Anlagen sowie die konsequente Verlängerung der...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
47-weber_ruebig_eder_haindl_grutsch | Foto: Foto: IV OÖ

Erze und andere Metalle gibt es noch reichlich

Rohstoffimporte steigen sichere Versorgung und Recycling sind gefragt Voestalpine-Chef Eder und Experte Weber sehen keine Versorgungsengpässe über die nächsten Generationen. LINZ (das). Erze oder andere Metalle gibt es noch reichlich, behauptete Rohstoffexperte Leo-pold Weber im Rahmen einer Konferenz der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IVOÖ). Weber, Leiter der Abteilung Roh- und Grundstoffpolitik im Wirtschaftsministerium, warnte jedoch einerseits vor dem geringen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

,Die Finanzhaie sind stärker

WK-Präsident Leitl mahnt Politik, Spielregeln für Spekulanten zu schaffen Österreich soll selbstbewusst auf EU-Ebene aktiv werden, um die derzeit zu mächtigen Finanzhaie in die Schranken zu weisen, fordert Christoph Leitl. Unsere Wirtschaft läuft gut Betriebe leiden aber unter Spekulanten. OÖ (das). Die Politik muss kämpfen, da die Finanzhaie derzeit stärker sind als die demokratisch gewählten Repräsentanten egal ob das der amerikanische oder europäische Präsident ist, mahnt Christoph Leitl,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.