Vernetzung des Wolfgangsees
Wolfgang-Jubiläum 2024 ist auch Europa-Projekt
Über 150 „Wolfgang-Gemeinden“ gibt es in Mitteleuropa. Vom ungarischen Bálf bei Sopron über das kroatische Varasdin mit seiner Wolfgangkirche bis hin zu den vielen Wolfgang-Orten in Bayern, Österreich und Tschechien – der Wolfgangsee-Patron genießt dort wie da auch 1.100 Jahre nach seiner Geburt im Jahre 924 hohes Ansehen. ST. WOLFGANG. Für das Jubiläumsjahr 2024 werden in den drei Wolfgangsee-Gemeinden bereits Vorbereitungen getroffen. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Vernetzung mit den...