Vernetzung des Wolfgangsees
Wolfgang-Jubiläum 2024 ist auch Europa-Projekt

St. Wolfganges Kulturreferent Arno Perfaller mit Europa-Ministerin Karoline Edtstadler. | Foto: Perfaller
  • St. Wolfganges Kulturreferent Arno Perfaller mit Europa-Ministerin Karoline Edtstadler.
  • Foto: Perfaller
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Über 150 „Wolfgang-Gemeinden“ gibt es in Mitteleuropa. Vom ungarischen Bálf bei Sopron über das kroatische Varasdin mit seiner Wolfgangkirche bis hin zu den vielen Wolfgang-Orten in Bayern, Österreich und Tschechien – der Wolfgangsee-Patron genießt dort wie da auch 1.100 Jahre nach seiner Geburt im Jahre 924 hohes Ansehen.

ST. WOLFGANG. Für das Jubiläumsjahr 2024 werden in den drei Wolfgangsee-Gemeinden bereits Vorbereitungen getroffen. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Vernetzung mit den Wolfgangorten, was auch ein Projekt zur Vertiefung der Zusammenarbeit in Europa ist. „Mit Partnern in den über 150 Wolfgangorten knüpfen wir neue Kontakte für unsere Region und schaffen neue Chancen für die nächsten Generationen“, freut sich der St. Wolfganger Kulturreferent Arno Perfaller auf die Zusammenarbeit.

Europa-Ministerin kündigt Arbeitsbesuch an

Kürzlich wurde das Wolfgangsee-Vorhaben auch in Wien vorgestellt. Die Salzburger Europa-Ministerin Karoline Edtstadler zeigte sich sehr interessiert und kündigte einen Arbeitsbesuch am Wolfgangsee an, um mehr über die Aktivitäten der Wolfgangseer zu erfahren. Auch für den Fall, dass für dieses Europa-Projekt Unterstützung benötigt wird, bot Ministerin Edtstadler ihre Mithilfe an.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.