Wolfgang Kinelly

Beiträge zum Thema Wolfgang Kinelly

Neuer Kommandantstellvertreter: Amtsleiter Roland Poiger, Kmdt Philipp Rath, KmdtStv Josip Milicevic, Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadfeuerwehr Oberwart
Josip Milicevic neuer Kommandantstellvertreter

Die Stadtfeuerwehr Oberwart wählte einen neuen Kommandantstellvertreter. OBERWART. Bei der Wahl der Stadtfeuerwehr Oberwart am 3. Mai 2024, die im Feuerwehrhaus stattfand, wurde Josip Milicevic von der Mannschaft für die Nachfolge von Thomas Oswald als Kommandant Stellvertreter bestätigt. Unter der Leitung von Amtsleiter Roland Poiger und den Wahlhelfern Andreas Tölly und Philipp Werderitsch verlief die Wahl reibungslos. Im Anschluss an die Wahl wurde Josip Milicevic von Bürgermeister Georg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Feuerwehrübung war Teil des praktischen Teils der Diplomarbeit. | Foto: BFKDO Oberwart
Video 6

BAfEP Oberwart
Praxis-Diplomarbeit über die Aufgaben der Feuerwehr

Patrick Wimmer und Alexander Schmidt erarbeiteten mit Kindergartenkindern die Aufgaben der Feuerwehr. Dabei gab es auch eine gemeinsame Übung in der BAfEP Oberwart. OBERWART. Die beiden leidenschaftlichen Feuerwehrmänner Patrick Wimmer aus Weiden b. Rechnitz und Alexander Schmidt aus Bernstein entschlossen sich für ihre Diplomarbeit an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart das Thema "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" zu wählen. Ziel war es, den Kindern im Kindergarten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend des Bezirks Oberwart stellte sich in großer Anzahl dem diesjährigen Wissenstest in Pinkafeld. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
116

Feuerwehrjugend
373 Wissenstests erfolgreich in Pinkafeld absolviert

Ein beeindruckendes Ergebnis wurde beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberwart erzielt. PINKAFELD. Unter den prüfenden Blicken des Bewerterteams rund um Bezirksreferent für Feuerwehrjugend, Roland Hörist, wurden in Pinkafeld am Samstag, 23. März, insgesamt 373 Wissentestprüfungen erfolgreich abgelegt. "Die Prüflinge bewiesen ihre Kenntnisse in verschiedenen Stufen des Wissentests: 76 Teilnehmer bestanden Stufe 1, gefolgt von 89 Teilnehmern auf Stufe 2. Ebenso positiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Führungswechsel:  Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, BFK-Stv. BR Adolf Lehner, BR für KHD HBI Markus Rehling, BFK-Stv. Herbert Kaszanics | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Markus Rehling neuer KHD-Referent

Nach 18 Jahren übergab BR Adolf Lehner das Referat für den ür den Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Bezirk Oberwart in neue Hände. OBERWART. Nach beeindruckenden 18 Jahren als Referent für den Katastrophenhilfsdienst (KHD) im Bezirk Oberwart gibt Brandrat Adolf Lehner die Leitung an seinen verdienstvollen Nachfolger weiter. Die Verantwortung für diese essenzielle Position übernimmt ab sofort Hauptbrandinspektor (HBI) Markus Rehling aus Bad Tatzmannsdorf. Markus Rehling, der seit zwei Jahrzehnten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart im Bewerb Bronze | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Bezirk Oberwart
Michael Schiller siegt bei Funkleistungsbewerb in Bronze

Herausragende Leistungen zeigten die Teilnehmer beim diesjährigen Funkleistungsbewerb in Eisenstadt. BEZIRK OBERWART. Bei diesem Bewerb müssen die Teilnehmer ihr Können in den Bereichen Funk, Sirensteuerung, technisches Fachwissen sowie Führung der Einsatzdokumentation unter Beweis stellen. Die Ausbilder und ach Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly zeigten sich sehr höchstzufrieden mit den Leistungen aus dem Bezirk. "Ein großes Danke an alle Teilnehmer für ihr Engagement und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Edlseer machten Stimmung beim Waldfest in Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
1 Video 130

Waldfest Markt Allhau
Tag der Feuerwehr, Steyr-Puch-Treffen bis Edlseer

Die Feuerwehr Markt Allhau lud heuer zum traditionellen Waldfest und Tag der Feuerwehr ein. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau hat schon lange Tradition und wird abwechselnd vom Musikverein und der Feuerwehr organisiert. Heuer zeigten sich wieder die Florianis verantwortlich. Am Freitagabend wurde es mit der Band "Echt stark" schwungvoll eröffnet. Am Samstagvormittag startete ein Steyr-Puch-Oldtimertreffen mit vielen Fahrzeugen. Nach dem Festakt zum Tag der Feuerwehr ging es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend Pinkafeld siegte in allen vier Kategorien. | Foto: Bettina Homonnai
60

Oberdorf
Feuerwehrjugend Pinkafeld siegt bei Bezirksleistungsbewerb

31 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Oberwart nahm am Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Oberdorf teil. OBERDORF. Bei bestem Bewerbswetter und mit hochmotivierten Kids startete der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirks Oberwart am 17. Juni 2023. Gastgeber im heurigen Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Oberdorf, die mit dem Bewerbsplatz, der bereitgestellten Infrastruktur und vielen freiwilligen Helfern perfekte Rahmenbedingungen schuf. Das, obwohl die Niederschläge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Neue" Feuerwehrkommandanten trat Dienst an: Bgm. Marc Hoppel, Kmdt OBI Martin Hoppel, KmdtStv HBI Markus Wagner und Vizebgm. Johannes Pfeffer | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
36

Feuerwehren im Bezirk Oberwart
Alle Kommandanten im Überblick

Aufgrund des neuen Feuerwehrgesetzes fanden auch im Bezirk Oberwart erstmals Kommandanten-Wahlen statt. BEZIRK OBERWART. Die Wahlen für die neuen Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter - aufgrund des Feuerwehrgesetzes wurden vom 1. Jänner bis 28. Feber 2021 durchgeführt. Das neue Kommando ist für sechs Jahre gewählt. Auf dieser Seite sind alle Kommandanten und Kommandantstellvertreter im Bezirk Oberwart zusammengefasst. Die neugewählten sind mit einem Stern gekennzeichnet. Soweit auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sprechtag: LBDS Martin Reidl, LBD Franz Kropf, HBI Jürgen Gurka, OBI Markus Rehling, OBR Wolfgang Kinelly, BR Herbert Kaszanics | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
3

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Sprechtag mit LFK LBD Franz Kropf

Feuerwehren im Bezirk Oberwart hielten einen Sprechtag ab. OBERWART. Am 27. Jänner 2023 fand ein Sprechtag des Landesfeuerwehrkommandanten, LBD Franz Kropf, im Feuerwehrhaus Oberwart statt. Landesbranddirektor-Stellvertreter, Martin Reidl, Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Wolfgang Kinelly, sowie der 1. Stellvertreter, BR Herbert Kaszanics, standen ebenfalls für Anfragen zu deren Sachgebieten und zum persönlichen Austausch zur Verfügung. VertreterInnen der Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Martin i. d. Wart lud zur Jahreshauptdienstbesprechung ein. | Foto: Georg Rosner
8

Feuerwehr St. Martin in der Wart
Jahreshauptdienstbesprechung abgehalten

ST. MARTIN/WART. Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr St. Martin i. d. Wart wurde auf das Jahr 2022 zurückgeschaut und die Vorhaben für 2023 besprochen! Mit dabei waren u.a. auch BFK Wolfgang Kinelly, ABI Thomas Csernaczky, Bgm. Georg Rosner und Vizebgm. Michael Leitgeb, sowie OV Werner Mirtl. "Ein großes Dankeschön an alle Feuerwehrkameraden für euren freiwilligen Einsatz!", bedankte sich Rosner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Branddienstleistungsprüfung in Badersdorf war erfolgreich. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
16

Badersdorf
Feuerwehrmitglieder absolvierten Branddienstleistungsprüfung

Die Feuerwehr Badersdorf führte mit vier Gruppen die Branddienstleistungsprüfung durch. BADERSDORF. Am 3. Dezember absolvierten insgesamt 4 Gruppen (1:6) mit 25 Feuerwehrmitgliedern die Branddienstleistungsprüfung - eine Gruppe in Bronze, drei in Silber. FM Miriam Schneider und JFM Julian Heiden stellten sich erstmals der Prüfung und konnten das Abzeichen in Bronze erreichen. Die 3 Gruppen in Silber brachten tolle Leistungen und konnten mit ihrem Ausbildungsstand überzeugen. Die Übergabe der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
59 Feuerwehrleute des Bezirks Oberwart nahmen am Bewerb teil. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1 15

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
59 Floriani um Funkleistungsabzeichen

Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber fand am 18. und 19. November statt. BEZIRK OBERWART. Über 320 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Burgenland traten am 18. und 19. November 2022 beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber an. Dieser Leistungsbewerb stellt die Abrundung der Funkausbildung auf Orts-, Abschnitts- und Bezirksebene dar. Begrüßt wurden die Teilnehmer von BR Ing. Michael Hauser,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Kathrein feierte 100 Jahre: Bgm. Franz Wachter, Abschnittskommandant ABI Alexander Wagner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl, Nikolina Graf, Kmdt Ernst Stubits, Michelle Bitzinger, Ortsvorsteher Anton Mittl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly und Andreas Mittl | Foto: Michael Strini
Video 101

St. Kathrein
Feuerwehr feierte 100 Jahre und neues Feuerwehrhaus

Die Feuerwehr St. Kathrein lud zum Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau ein. ST. KATHREIN. Die Feuerwehr St. Kathrein feierte ihren 100. Geburtstag mit einem Jubiläumsfest. Bei diesem wurde auch das erweiterte Feuerwehr- und Gemeindehaus gesegnet und somit offiziell der Bestimmung übergeben. Nach dem Eintreffen der über zehn Feuerwehren (u.a. FF Eisenberg, FF Deutsch Schützen, FF Edlitz, FF Höll, FF Bildein, FF Harmisch, FF Kohfidisch, FF Kirchfidisch, FF Badersdorf, FF Kulm, FF Deutsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Abschnittskommandanten im Bezirk Oberwart wurden angelobt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Christoph Linsbauer

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Abschnittskommandanten sind angelobt

Die Angelobung der Abschnittskommandanten im Bezirk Oberwart wurde im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt. BEZIRK OBERWART. Am Sonntag, 24. April 2022, fand im Feuerwehrhaus Oberwart die Angelobung der neu bzw. wiedergewählten Abschnittsfeuerwehrkommandanten statt. Die Angelobung vom Bezirkskommandanten, OBR Kinelly Wolfgang, sowie dessen Stellvertreter, BR Kaszanics Herbert und BR Lehner Adolf, fand bereits am 8. April 2022 bei der Bezirkshauptmannschaft durch den interimistischen Leiter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Eisenberger Floriani stellten sich erfolgreich der Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Feuerwehr Eisenberg/Pinka
2

Feuerwehr Eisenberg
Branddienstleistungsprüfung in Bronze absolviert

EISENBERG/PINKA. Am Samstag, 9. April 2022, absolvierte die Feuerwehr Eisenberg/Pinka mit zwei Gruppen die Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Die Prüfung wurde unter Aufsicht von HBI Markus Wagner und seinem Team erfolgreich absolviert. Unter den Anwesenden befand sich Bürgermeister Franz Wachter, Vizebürgermeister Herbert Weber, HBI Rainer Muhr, ABI Alexander Wagner und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart wählen die Feuerwehren nun die Bezirksfeuerwehr- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten: BFKStv BR Herbert Kaszanics, Abschnittskommandant AVI Stefan Weisz, Pressereferent BM Christoph Linsbauer, BFK OBR Wolfgang Kinelly | Foto: Michael Strini
1

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Wolfgang Kinelly tritt zur Wahl an

Am 5. März findet die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten im Bezirk Oberwart statt. BEZIRK OBERWART. Zum ersten Mal wird im Rahmen des neuen Feuerwehrgesetzes im Bezirk Oberwart das Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. Die Wahl von Bezirksfeuerwehrkommandant und seiner beiden Stellvertreter findet am Samstag, 5. März, im Kultursaal Unterwart statt. Noch bis 28. Feber 2022 ist eine Kandidaturabgabe möglich. Der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly tritt ebenso wie seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Leitzentrale wurde das koordinierte Vorgehen der Einheiten besprochen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
5

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Katastrophenszenario "Unwetter-Einsätze"

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Oberwart übten den Ernstfall von koordinierten Unwetter-Einsätzen. OBERWART. Am Samstag, 16. Oktober 2021, wurden mehrere Feuerwehren im Bezirk Oberwart zu Unwetter-Einsätzen alarmiert. Auf Grund der Menge an Einsätzen wurde auch der Bezirks-Führungsstab alarmiert. Ab 4:00 Uhr in der Früh versah der Stab seine Arbeit im Feuerwehrhaus Oberwart. Von hier aus wurden die Kräfte aus dem Bezirk koordiniert. Da keine Wetterbesserung in Sicht war und sich bei einigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein informatives Arbeitstreffen zum Thema Drohneneinsatz gab es in Loipersdorf-Kitzladen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Linsbauer
5

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Bundesländerübergreifendes Arbeitstreffen

Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart lud zu einem Arbeitstreffen in Loipersdorf-Kitzladen. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Am Samstag, 10. Juli 2021, fand in Loipersdorf-Kitzladen ein Arbeitstreffen des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart und des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Der Einladung von OBR Wolfang Kinelly ebenfalls gefolgt waren Vertreter der Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf und Oberpullendorf. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffen stand die Vorführung der Drohne der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Badersdorfer Floriani absolvierten ihre Branddienstleistungsprüfung. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
4

Badersdorf
27 Feuerwehrkameraden absolvierten Branddienstleistungsprüfung

10 Prozent aller Badersdorfer legen die Branddienstleistungsprüfung ab. BADERSDORF. Am 4. Juni 2021 haben 27 Feuerwehrmitglieder der FF Badersdorf die Branddienstleistungsprüfung in Bronze erfolgreich abgelegt. Dieser Akt setzt den Schlusspunkt hinter den Beschaffungsprozess des neuen Tanklöschfahrzeuges, welcher im Vorjahr gestartet wurde. Die Ablegung dieser praxisnahen Leistungsprüfung zeigt, dass die Mannschaft mit dem neuen Gerät umgehen kann. Erstmals haben 27 Feuerwehrmitglieder der FF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart wählten die Feuerwehren ihre Kommandanten: BFKStv BR Herbert Kaszanics, Abschnittskommandant AVI Stefan Weisz, Pressereferent BM Christoph Linsbauer, BFK OBR Wolfgang Kinelly | Foto: Michael Strini
6

Feuerwehrwahl Bezirk Oberwart
Neun neue Kommandanten und 19 Stellvertreter

Die Feuerwehrwahl im Bezirk Oberwart brachte bei 80 Feuerwehren neun neue Kommandanten und 19 Stellvertreter. BEZIRK OBERWART. Die durch das neue Feuerwehrgesetz notwendig erste Feuerwehrwahl im Burgeland ist auch im Bezirk Oberwart abgeschlossen. Die gewählten Kommandanten und Stellvertreter sind offiziell seit 1. März in Amt. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly zeigte sich zufrieden und blickt dennoch mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Neun neue Kommandanten"Wir haben insgesamt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Feuerwehrkommandant in Wolfau: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, Kmdt OBI Franz Tripaum KmdtStv OBM Mario Schiesl und Bgm. Walter Pfeiffer | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Manuel Brenner
4

Feuerwehr Wolfau
Franz Tripaum folgt Wolfgang Kinelly als Kommandant

Die Feuerwehr Wolfau führte ihre Jahreshauptdienstbesprechung mit anschließender Kommandanten-Wahl durch. WOLFAU. Im Zuge der Jahreshauptdienstbesprechung wurde auch in der Feuerwehr Wolfau die mit dem neuen Feuerwehrgesetz verpflichtete Wahl durchgeführt. Die Wehr wurde bis zu dieser Wahl vom aktuellen Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Kinelly geführt. Dieser stellte sich nach seiner zehnjährigen Tätigkeit also Ortsfeuerwehrkommandant nicht mehr zur Wahl. Unter dem Wahlvorsitz von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neues Feuerwehrkommando in Oberwart gewählt: ABI Ernst Imre, Kmdt Philipp Rath, Bgm. Georg Rosner, KmdtStv Thomas Oswald und BFKmdt Wolfgang Kinelly | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
12

Stadtfeuerwehr Oberwart
Philipp Rath und Thomas Oswald wiedergewählt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte die Wahl zum Kommandanten durch. OBERWART. Am Samstag, 30. Jänner, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart die Wahl laut neuem Feuerwehrgesetz im Feuerwehrhaus Oberwart für den Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter durch. Die Wahlversammlung wurde unter strengsten COVID-19 Schutzmaßnahmen abgehalten. Nach der kurzen Begrüßung durch Feuerwehrkommandant SBI Philipp Rath wurde die Wahl vom Wahlkommissionsleiter, Amtsleiter, Roland Poiger durchgeführt. Unterstützt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BFK Wolfgang Kinelly spricht mit den Bezirksblätter über die aktuelle Situation der Feuerwehren im Bezirk Oberwart. | Foto: Karin Vorauer
1 2

Wolfgang Kinelly im Interview
4.000 Feuerwehrleute, die sofort zur Stelle sind

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly spricht mit den Bezirksblättern über das neue Feuerwehrgesetz, die Auswirkungen der Corona-Krise und die Zukunft der Feuerwehr. WOLFAU. Vor mittlerweile zwei Jahren übernahm Wolfgang Kinelly das Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten von Hans Hatzl. Seit 37 Jahren steht Kinelly im Dienst der Feuerwehr Wolfau und hat dabei alle Stationen durchlaufen. Vom Abschnittsatemschutzwart über den Zugskommandanten, Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.