Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Abschnittskommandanten sind angelobt

- Die Abschnittskommandanten im Bezirk Oberwart wurden angelobt.
- Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Christoph Linsbauer
- hochgeladen von Michael Strini
Die Angelobung der Abschnittskommandanten im Bezirk Oberwart wurde im Feuerwehrhaus Oberwart durchgeführt.
BEZIRK OBERWART. Am Sonntag, 24. April 2022, fand im Feuerwehrhaus Oberwart die Angelobung der neu bzw. wiedergewählten Abschnittsfeuerwehrkommandanten statt. Die Angelobung vom Bezirkskommandanten, OBR Kinelly Wolfgang, sowie dessen Stellvertreter, BR Kaszanics Herbert und BR Lehner Adolf, fand bereits am 8. April 2022 bei der Bezirkshauptmannschaft durch den interimistischen Leiter der BH Oberwart Harald Dunkl statt.
80 Feuerwehren
Der Feuerwehr-Bezirk Oberwart, der sich in zehn Abschnitte, mit 80 Feuerwehren und ca. 4.000 Mitglieder gliedert, ist der größte Feuerwehr-Bezirk des Landes. Im vergangenem Jahr fanden bereits auf Feuerwehr-Ebene die ersten Wahlen statt.
Dadurch konnten im heurigen Jahr die neuen bzw. bestätigten Kommandanten zuerst den Bezirkskommandanten und dessen Stellvertreter und weiter auch die Abschnittskommandanten wählen.
Neun Abschnittskommandanten wiedergewählt
Von den zehn amtierenden Abschnittskommandanten konnten neun in ihrer Funktion bestätigt werden. Im Abschnitt V konnte sich ABI Imre Ernst altersbedingt nicht mehr zu Wahl stellen. ABI Ernst Imre übte die Funktion des Abschnittskommandanten bereits seit 15 Jahren aus.
„Ein besonderer Dank gilt am heutigem Tag unserem scheidenden Abschnittskommandanten ABI Ernst Imre für seine langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen, ich hoffe du bleibst uns trotz deiner Wohlverdienten „Funktionärs-Pension" noch lange bei der Feuerwehr erhalten" - so OBR Kinelly. Sein Nachfolger, ABI Thomas Csernaczky wird, wie auch alle anderen Funktionäre dieser Wahl-Ebene, die neue Funktionsperiode am 1. Mai 2022 beginnen.
Einige Beförderungen
Dieser Tag wurde auch genutzt, um Beförderungen durchzuführen. So wurde HBI Thomas Csernaczky zum Abschnittbrandinspektor und OBI Christoph Linsbauer zum Hauptbrandinspektor befördert.
Als nächste Wahl-Ebene wird im burgenländischem Feuerwehrgesetz die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten vorgesehen. Diese findet am 18. Juni 2022 in Oberwart statt.
Die Abschnittskommandanten
- Abschnitt I: ABI Michael Halwachs (STF Pinkafeld, FF Grafenschachen, FF Hochart, FF Kroisegg, FF Neustift an der Lafnitz, FF Riedlingsdorf, FF Schreibersdorf, FF Wiesfleck)
- Abschnitt II: ABI Hans Schmidt (FF Oberschützen, FF Aschau, FF Bad Tatzmannsdorf, FF Jormannsdorf, FF Schmiedrait, FF Sulzriegel, FF Unterschützen, FF Willersdorf)
- Abschnitt III: ABI Peter Putz (FF Bernstein, FF Grodnau, FF Mariasdorf, FF Neustift bei Schlaining, FF Redlschlag, FF Rettenbach, FF Stuben, FF Tauchen)
- Abschnitt IV: ABI Wolfgang Oberndorfer (FF Markt Allhau, FF Buchschachen, FF Kemeten, FF Kitzladen, FF Litzelsdorf, FF Loipersdorf, FF Wolfau)
- Abschnitt V: ABI Thomas Csernaczky (STF Oberwart, FF Eisenzicken, FF Oberdorf, FF Rotenturm an der Pinka, FF Siget in der Wart, FF St. Martin in der Wart, FF Unterwart)
- Abschnitt VI: ABI Hans Hettlinger (FF Stadtschlaining, FF Altschlaining, FF Drumling, FF Glashütten bei Schlaining, FF Goberling, FF Günseck, FF Holzschlag, FF Neumarkt im Tauchental, FF Oberkohlstätten, FF Unterkohlstätten)
- Abschnitt VIII: ABI Stefan Weisz (FF Rechnitz, FF Althodis, FF Dürnbach, FF Markt Neuhodis, FF Podgoria, FF Schachendorf, FF Schandorf, FF Weiden bei Rechnitz, FF Weiden bei Rechnitz-West, FF Zuberbach)
- Abschnitt IX: ABI Roland Hörist (FF Großpetersdorf, FF Burg, FF Hannersdorf, FF Jabing, FF Kleinpetersdorf-Kleinzicken, FF Miedlingsdorf, FF Welgersdorf, FF Woppendorf)
- Abschnitt X: BR Herbert Kaszanics (FF Mischendorf, FF Groß- und Kleinbachselten, FF Kotezicken, FF Neuhaus in der Wart, FF Rohrbach an der Teich)
- Abschnitt XI: ABI Alexander Wagner (FF Kohfidisch, FF Badersdorf, FF Deutsch Schützen, FF Edlitz, FF Eisenberg an der Pinka, FF Harmisch, FF Höll, FF Kirchfidisch, FF St. Kathrein)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.