Wolfgang Schobesberger

Beiträge zum Thema Wolfgang Schobesberger

Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt und Thomas Denk, Leiter der WKO Linz-Stadt laden alle Interessierten zur OÖ Job Week von 18. bis 22. März ein. | Foto: WKO Linz-Stadt

OÖ Job Week 2024
30 Linzer Unternehmen laden zum Kennenlernen ein

Bei der OÖ Job Week von 18. bis 22. März sind Interessierte aller Altersgruppen eingeladen, Betriebe in ihrer Region kennenzulernen und ihren Traumjob zu finden. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Arbeitswelt zu erkunden und in verschiedene Branchen sowie Berufsfelder hineinzuschnuppern. LINZ. „Alle Arbeitssuchenden, die ihre Möglichkeiten für einen erfolgreichen Neustart ins Berufsleben erkunden möchten oder Schülerinnen und Schüler, die eine Lehrstelle...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die meisten Neugründungen gab letztes Jahr es in der Sparte Handel und Gewerbe. | Foto: HayDimitri/PantherMedia

Neugründungen 2023
Linz wuchs letztes Jahr um mehr als tausend neue Unternehmen

Im Jahr 2023 wurden laut Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) 1.006 Unternehmen in Linz gegründet oder neu übernommen. Rund ein Drittel davon ist in der Sparte Gewerbe und Handwerk angesiedelt. Im März und April veranstaltet die WKO Linz-Stadt kostenlose Gründer:innen-Workshops für alle an der Selbstständigkeit Interessierten. LINZ. Im vergangenen Jahr wurden in Linz 914 neue Unternehmen gegründet und 92 bestehende Unternehmen übernommen, berichtet WKO Linz-Stadt-Bezirksstellenobmann Klaus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
WKO Linz-Stadt: Bezirksstellenobmann Klaus Schobesberger und Bezirksstellenleiter Thomas Denk. | Foto: Röbl

Interview
Linzer Wirtschaft im Wandel

WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Schobesberger und Bezirksstellenleiter Thomas Denk im Interview. Was zeichnet den Wirtschaftsstandort Linz aus Herr Schobesberger? Der Wirtschaftsstandort Linz ist nach wie vor geprägt von der Synergie von einigen Großunternehmen und vielen kleinen und mittleren sehr innovativen Unternehmen, die sehr krisenresistent und regional verwurzelt sind. Dieser vielfältige Aufbau hat sich auch jetzt in den Krisenjahren wirtschaftlich und sozial als gut erwiesen. Die Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Elisabeth Wolfsegger (AMS), Bürgermeister Klaus Luger, Klaus Schobesberger und Thomas Denk (WKO Linz-Stadt), Christian Altmann (Business Upper Austria). | Foto: Streif

Linzer Lehrlingsmesse
Hundert Lehrberufe präsentierten sich im Palais Kaufmännischer Verein

LINZ. Rund hundert Lehrberufe präsentierten sich am 8. November bei der Linzer Lehrlingsmesse im Palais Kaufmännischer Verein. Informieren konnten sich die rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei 62 Ausbildungsbetrieben.  Duale Ausbildung im FokusDie neunte Auflage der Linzer Lehrlingsmesse – gemeinsam von AMS Linz, WKO Linz-Stadt, Business Upper Austria und dem Wirtschaftsressort der Stadt Linz organisiert – rückte dieses Jahr die duale Ausbildung in den Fokus: 62 Linzer Ausbildungsbetriebe...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die WKO Linz-Stadt lud feierte ihr 30-jähriges Bestehen und holte gleichzeitig die besten Linzer Unternehmen der letzten beiden Jahre vor den Vorhang. | Foto: Cityfoto.at
16

30 Jahre WKO Linz-Stadt
Die Linzer Bezirksstelle lud zur Feier und ehrte herausragende Unternehmen

Seit 30 Jahren ist die WKO-Bezirksstelle Linz-Stadt erste Anlaufstelle für Wirtschaftsthemen. Beim Frühlingsempfang diese Woche wurde das Jubiläum feierlich begangen und gleichzeitig die herausragenden Unternehmen der letzten beiden Jahre geehrt. LINZ. Die WKO-Bezirksstelle Linz-Stadt besteht seit 1992 als regionale Interessensvertretung in der Landeshauptstadt. Beim Empfang blickten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft gemeinsam zurück und nach vorne. Bezirksstellenobmann...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Baumgartner/BRS

Linz im Lockdown
Für den Linzer Handel eine "große Katastrophe"

Auch wenn im Linzer Handel Verständnis für den mittlerweile vierten Corona-Lockdown herrscht, befürchten die Geschäftsleute angesichts voller Lager und geschlossener Geschäfte starke Umsatzeinbußen im Weihnachtsgeschäft. LINZ. „Eine große Katastrophe für den stationären Einzelhandel. Wir haben Händler, die 30 bis 40 Prozent ihres ganzen Jahresumsatzes in der Vorweihnachtszeit machen“, sagt Julia Kretz, Centermanagerin des Passage Linz. Auch wenn ein vierter Lockdown in den letzten Tagen bereits...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Mit einer neuen Imagekampagne soll der Südbahnhofmarkt vor allem bei der jüngeren Zielgruppe bekannter werden. | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Südbahnhofmarkt
Neue Image-Kampagne richtet sich an jüngeres Publikum

Der Südbahnhofmarkt startet jetzt eine Imagekampagne in den sozialen Medien. Unter dem Motto "Einkaufen unter freiem Himmel" sollen so die Vorteile des Marktes vor allem bei einer jüngeren Zielgruppe bekannter werden. LINZ. Der Linzer Südbahnhofmarkt bietet Vielfalt, regionale Produkte und ungestörten Einkauf unter freiem Himmel. Um diese Vorzüge bekannter zu machen, startet nun eine Imagekampagne in den sozialen Medien. Gerichtet ist diese hauptsächlich an jüngere Kundschaft. „Was für viele...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V. l.: Thomas Denk (Bezirksstellenleiter WKO Linz-Stadt), Marco Barth und Sebastian Rossbach (Restaurant Rossbarth), Eva Höller (Kinderkram), Elisabeth Jeryczynski (linzlabyrinth), Anita Katzengruber (Initiatorin linzlabyrinth und Inhaberin "Kleider machen Leute"), Klaus Schobesberger (Obmann WKO Linz-Stadt), Sabine Kastner (kaysoo. Gibt Stoff!), Bernhard Baier (Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent der Stadt Linz). | Foto: linzlabyrinth
3

linzlabyrinth urban guide
Der besondere Stadtführer zu den "kleinen Schätzen" von Linz

Seit zehn Jahren führt der linzlabyrinth urban guide zu unverwechselbare und meist inhabergeführte Geschäften in den Linzer Seitenstraßen. Zur Jubiläumsausgabe bekam er ein neues Design verpasst und ist wieder vollgepackt mit zahlreichen Shopping- und Lokalgeheimtipps. LINZ. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass es wieder so viele Betriebe sind, die sich im urban guide präsentieren und die es vor allem geschafft haben, sich trotz der schwierigen Zeiten mit ihren Kleinbetrieben über Wasser zu...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.