Wolfgang Wabscheg

Beiträge zum Thema Wolfgang Wabscheg

Das Schlusskonzert der MMS Gratwein stand unter dem Motto „we are back on stage”  | Foto: KK

Musikmittelschule Gratwein
Schwungvolles Konzert der MMS Gratwein

Mit einem bunten musikalischen Streifzug verabschiedete sich die Musikmittelschule Gratwein in die Ferien. Schüler aus allen Klassen brachten Highlights aus Volksmusik, Schlager, Musical Rock und Pop. Die Jugend brillierte aber auch in einer Tanzperformance und Bodypercussion. Viel Applaus gab es für die Schulband „Los Cravallos“ unter der Leitung von Wolfgang Wabscheg, für den mit Schulschluss die Pension beginnt. Die 4a-Klasse machte den krönenden Abschluss und brachte Teile ihres großen...

Verdienter Applaus für die Schüler der 2a Musikmittelschule Gratwein, die das Märchenmusical „Gretas Traum“ zur Aufführung brachte. | Foto: Edith Ertl
2 103

Aufführungen der Musikmittelschule Gratwein
Märchenmusical Gretas Traum begeisterte die Region

Mit frenetischem Applaus und Standing Ovations endete das Musical der Musikmittelschule Gratwein, die mit „Gretas Traum“ an drei Auftritten Broadwayqualität auf die Bühne der bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle brachte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Unter der Choreographie von Klassenvorstand Angelika Röthel-Schmidt und der Regie von Musiklehrer Wolfgang Wabscheg zeigte die 2a ihr Können in Gesang, Tanz und Schauspiel. Mit Wortakrobatik führte Erzählerin Pia Ertl (12) durch die Märchenwelt....

2017 feierte die MMS ihr 40. Jubiläum - dazu trommelte Wolfgang Wabscheg Schüler:innen aus vier Jahrzehnten für einen Chor zusammen, den er dirigierte. | Foto: Edith Ertl
1 6

Gratwein-Straßengel
Wolfgang Wabscheg sagt mit "Gretas Traum" Adieu

Mit "Gretas Traum" beendet Wolfang Wabscheg sozusagen seine Musicalkarriere in der Region. Der Musiklehrer, der weit über die Gemeindegrenzen hinaus dafür bekannt ist, junge Talente zu fördern und der Musik eine Gestalt zu geben, geht in Pension.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Wer Musik und Schule miteinander verbindet, der kennt auch Wolfgang Wabscheg. Der Musiklehrer – Musikmittelschule Gratwein – hatte so viele Gesangstalente in seinem Unterricht, man kann sie gar nicht alle zählen. Nun...

Raphael Rumpl (sitzend), Valentin Hermann, André Koitz und Sebastian Grabmayer (v.l.n.r.)  spielten dem Philharmonischen Orchester vor. | Foto: Wabscheg

MMS Gratwein probt für Romeo & Julia

Schüler aus zwölf Musikmittelschulen wurden zur Vorspielprobe mit dem Grazer Philharmonischen Orchester eingeladen. Sie sollen gemeinsam mit dem Opernorchester Stücke aus den Ballettsuiten Romeo & Julia von Sergei Prokofiev musizieren. Dieses Musikprojekt wird von der Grazer Oper, allen steirischen Musikmittelschulen und der Kunst-Uni Graz getragen. Die Musikmittelschule Gratwein ist mit der 4a Klasse vertreten, deren Schülerinnen Alexandra Petz und Emily Shuttleworth einen Song über „Romeo“...

Neben einem Musical-Besuch und einer Flussfahrt auf der Themse war die Jugend vom pulsierenden Leben am Piccadilly Circus beeindruckt. | Foto: Wabscheg

Gratweiner sangen in Cambridge

Eine Sprach- und Konzertreise führte 25 Schüler der 4a Neuen Musikmittelschule Gratwein nach Cambridge/England. Während am Vormittag beim Sprachkurs an der Language School gebüffelt wurde, standen für den Rest des Tages Konzertproben und Ausflüge u.a. nach London am Programm. Musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Schüler im Friends Meeting House, deren Bühne einst das Sprungbrett für die Karrieren von Rowan Atkinson („Mr. Bean“) und John Cleese („Monty Python“) war. „Unsere Schüler...

Junge Künstler, große Stimmen: die MMS Gratwein begeisterte mit ihrem Musical bei der Abendvorstellung und drei Aufführungen für die Schulen der Region. | Foto: Edith Ertl
88

Wikinger begeisterten die Region

An vier ausverkauften Veranstaltungen nahm die Musikmittelschule Gratwein ihr begeistertes Publikum mit auf Abenteuerfahrt von Wickie und seinen Freunden. In der Titelrolle des von MMS-Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierten Musicals glänzte Magdalena Nothdurfter als Wickie, als Solisten faszinierten in beeindruckenden Songs Valentina Kampl, Anna Lena Stock und Marlon Kapun. Bei Wickies erster Ausfahrt erleiden die Seefahrer Schiffbruch und landen auf der Insel der Indianer. Wickie und seine...

Mit Volksmusik verabschiedete sich die 4a von der Neuen Musikmittelschule Gratwein. | Foto: KK
3

NMMS Gratwein zeigte Können

Bevor es in die Ferien geht, verabschiedeten sich die vier Musikschwerpunktklassen der NMS Gratwein mit einem beachtlichen Musikprogramm. Seit vier Jahrzehnten werden in der Neuen Musikmittelschule (NMMS) Talente gefördert und gefordert. Auf hohem Niveau präsentierten die Schüler ihr Können in einem breiten Bogen von Volksmusik, Musical, Pop, Klassik und Tanz. Den Abschluss bildete die von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne, bei dem alle mitsingen durften. Applaus kam dazu u.a. von...

Beim Musical der Meerhexe startet die 2a der NMMS Gratwein einen Höhenflug.
2

Gratwein-Straßengel: Das Geheimnis der Meerhexe

Die Musical-Aufführungen der Neuen Musikmittelschule Gratwein zählen zu den kulturellen Höhepunkten im Schuljahr. Am 7. Juni lüftet die 2a Klasse das Geheimnis der Meerhexe und zeigt ihr Können in Gesang, Tanz und Pantomime. Komponiert hat das Musical, das um 19:00 Uhr in der MZH Gratwein zur Aufführung kommt, Musikschullehrer Wolfgang Wabscheg, die Choreographie stammt von NMMS-Pädagogin Angelika Röthel-Schmidt. Der Eintritt ist frei.

v.l.n.r. Magdalena Nothdurfter, Hannah Kogler, Mathias Zangl, Daniel Ofner, Raphael Rumpl und Marlon Kapun als Hirten im Krippenspiel. | Foto: Weingrill

Weihnachtskonzert der NMMS Gratwein

Die Neue Musikmittelschule Gratwein stellte in einem beeindruckenden Weihnachtskonzert die Talente ihrer Schüler in den Vordergrund. Den Auftakt machten die Turmbläser unter der Leitung von Karl-Heinz Zapfl. Die 1a führte das von Lehrer Wolfgang Wabscheg komponierte Krippenspiel „Folgt dem Stern“ auf. Chor, Solisten und Ensembles der Musikklassen begeisterten mit traditionellen und modernen Liedern zu Weihnachtszeit und wurden dabei vom kleinen feinen Orchester der Lehrer begleitet. Für die...

Helene Weiler und Wolfgang Wabscheg bereiten mit Kollegen und Schülern das Schulschlusskonzert der NMMS Gratwein vor.

40 Jahre NMMS Gratwein

Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Gratwein blickt heuer auf 40 Jahre Musikschwerpunkt. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Schulschluss-Konzert am 29. Juni um 19:00 Uhr in der MZH Gratwein, bei dem die Musikklassen ihre Highlights aus dem laufenden Schuljahr präsentieren. Erstmals mit dabei ist auch ein Revival-Chor aus ehemaligen Schülern. Als Höhepunkt wird die von Wolfgang Wabscheg komponierte Schulhymne uraufgeführt. Wann: 29.06.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle Gratwein, Gratwein auf...

Die Hörgaserin Gertrud Zwicker war vor 40 Jahren maßgeblich an der Gründung des Musikschwerpunktes in Gratwein beteiligt. Sie blickt auf erfolgreiche Jahrzehnte und zahlreiche Karrieren ehemaliger Schüler zurück.
2 4

40 Jahre Neue Musikmittelschule Gratwein

Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Gratwein blickt heuer auf 40 Jahre Musikschwerpunkt. In vier Jahrzehnten wurde die NMMS und damalige Musikhauptschule zu einer Kaderschmiede für Talente, die stolz auf ihren Musikernachwuchs ist. Als einzige NMMS in der Region ist der Zustrom an begabten Schülern ungebrochen, die Aufnahme aber ist begrenzt. Wie alles begann Die Musik zum Klingen brachte Gertrud Zwicker. In Gratwein als Pädagogin tätig, unterrichtete sie damals auch im Grazer Ferdinandeum und...

Das Lehrer-Ehepaar Reingard und Wolfgang Wabscheg machen mit ihren Kollegen die NMMS Gratwein zur Kaderschmiede für Musiktalente.
5

Weihnachtskonzert der NMMS Gratwein

Das Weihnachtskonzert der Neuen Musikmittelschule Gratwein wurde zur Bühne für junge Talente, die in unterschiedlichen Ensembles ihr großartiges Können zeigten. Gleichzeitig wurde das Konzert zum Auftakt für ein Jubiläumsjahr, denn die NMMS feiert in 2017 die 40jährige Erfolgsgeschichte ihrer Musikklassen. Höhepunkt des Abends unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ war die Uraufführung eines Krippenspiels, komponiert und getextet von Wolfgang Wabscheg. Mehr als tausend Kompositionen stammen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.