Wolfgang Winkler

Beiträge zum Thema Wolfgang Winkler

Mit Spannung verfolgten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Diskussion am Podium. | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Wie sieht unsere Zukunft aus?
Landjugend OÖ diskutierte in Grieskirchen

Unter dem Motto „Lebensraum 2050 – wie sieht unsere Welt in Zukunft aus?“ fand am Dienstag, 20. Juni, eine Podiumsdiskussion der Landjugend Oberösterreich in Grieskirchen statt. Mit zahlreichen Gästen wurde über eine mögliche Zukunft debattiert. OÖ/GRIESKIRCHEN. Die Landjugend Oberösterreich lud am Dienstag, 20. Juni, zu einer Podiumsdiskussion in den Räumlichkeiten des Landmaschinenherstellers Pöttingerin Grieskirchen ein. Dabei drehte sich alles rund um die Frage „Lebensraum 2050 – wie sieht...

244

Dorfabend
Ehrenring der Gemeinde Dietach für Hans Breitschopf

DIETACH. Eine hohe Auszeichnung der Gemeinde Dietach wurde Breitschopfküchen Gründer und Ex Gemeinderat Hans Breitschopf beim Dorfabend am Samstag, 22. Mai zuteil: Er erhielt den Ehrenring der Gemeinde. Er war von 1991 bis 2021 also insgesamt 30 Jahre Gemeinderat, davon 24 Jahre Gemeindevorstand in Dietach. Ein gelungenes Fest! Ein abwechslungsreiches Programm - gut vorbereitet moderierte Vizebürgermeisterin Sabine Schröck den Dorfabend im KuBez.

Im zweiten Teil des Konzerts steht das Bezirksblasorchester, geleitet von Wolfgang Winkler, auf der Bühne. | Foto: fotogreunz.com

„Song. Dance. Blasmusik“: Eine Bühne für 200 Musiker aus dem Bezirk

Blasmusik ist mehr als „Humtata und Tätarä“: Den Beweis gibt's im Oktober im Steyrer Stadttheater. BEZIRK. In 70 Jahren OÖ. Blasmusikverband, da passiert schon viel. Vor allem das Image der Blasmusik hat sich gewandelt. Im ganzen Bundesland finden verschiedene Schwerpunktveranstaltungen anlässlich des Jubiläums statt. Der Steyrer Beitrag steht unter dem Titel „Song. Dance. Blasmusik“. „Musik ist vor allem Vielfalt. Wir werden an zwei Abenden zeigen, wie man sie aufbereiten kann, damit für jeden...

Lisa Breitschopf will mit Musik etwas bewegen. | Foto: JBO
4

Jung & Engagiert: Dirigierende Flötistin

Sie sind jung und packen an: Wir zeigen junge Gesichter hinter den Vereinen - und ihre Geschichten. DIETACH. Am kommenden Samstag, 7. April, geht's für die Musiker vom MV Dietach um was: Um 19.40 Uhr treten sie mit Kapellmeister Wolfgang Winkler als Einzige in Stufe D zur Konzertwertung in der VS Ternberg an. Seit 2005 im Verein mit dabei, die 28-jährige Querflötistin Lisa Breitschopf. Sie wird Kapellmeister Winkler am Samstag genau auf die Fingern schauen. Breitschopf leitet seit 2014 das...

Foto: Paul Hamm

333 Jahre Stadtkapelle Steyr – Tradition mit Zukunft

STEYR. Die Stadtkapelle Steyr, eine der ältesten Musikkapellen Oberösterreichs, startet mit dem traditionellen Frühjahrskonzert am Sonntag, den 17. März, um 10 Uhr im Stadttheater in das Jubiläumsjahr 2013. Anlässlich des 333-jährigen Jubiläums wird die Zahl 3 den Vormittag begleiten: So konnten 3 ehemalige Kapellmeister als Gastdirigenten gewonnen werden. Ein Konzert für 3 Klarinetten und Blasorchester vom oberösterreichischen Komponisten Alois Wimmer kommt zur Uraufführung. Und Musik aus dem...

49

Beste Stimmung beim Viertelfest

Zum 10-jährigen Bestehen lud das Bezirksblasorchester Steyr am Sonntag, 28. Oktober, in das Stadttheater Steyr ein. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Viertelfest, allen voran Landeshauptmann Josef Pühringer, Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Nationalratsabgeordneter Johann Singer mit Gattin und der Landesvizepräsident des OÖ Blasmusikverbands, Alfred Lugstein. Das Stadttheater war fast ausverkauft, nur wenige Plätze blieben leer, zur Freude von Bezirkskapellmeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.