wolle

Beiträge zum Thema wolle

Georg Jenewein machte sein Hobby zum Beruf und züchtet seit 2021 Alpakas.  | Foto: Martina Obertimpfler
12

Vom Hobby zum Beruf
Wipptal Alpakas zum Verlieben

Georg Jenewein aus Nößlach betreibt seit Anfang 2021 eine Alpakazucht und hat sich seitdem intensiv mit den Tieren beschäftigt. Aus einem Hobby wurde Leidenschaft und schließlich eine Berufung fürs Leben.  GRIES AM BRENNER. Georg Jenewein betreibt auf seinem frei und naturbelassenen Hof – dem „Hagathenhof" – auf dem Sonnenplateau Nößlach in der Gemeinde Gries am Brenner, seit Anfang 2021, eine Alpakazucht. Die Tiere fühlen sich auf 1.400 Meter Seehöhe und den hochalpinen Weiden sehr wohl.  Aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Unvergessliche Wanderung mit den Alpakas. | Foto: privat

Sonderschule Hopfgarten
Sonderschüler konnten mit den Alpakas wandern

HOPFGARTEN, WESTENDORF. Alpakas sind in Tirol doch eher exotisch. Umso spannender war für Kinder der ASO Hopfgarten die Wanderung mit diesen besonderen Geschöpfen. Alpakas werden wegen seiner unübertrefflichen Wolle gezüchtet. So auch in Westendorf, wo die Schüler und Schülerinnen der E2-Klasse die Möglichkeit hatten, mit Alpakas durch die Winterlandschaft zu spazieren. Für die Kinder war diese Wanderung eine ganz spezielle Erfahrung. Eingeladen dazu hat Bettina Hölzl, eine der Mütter aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Spende an Altenwohnheim
Viel Wolle für Telfer Senioren

TELFS. Sehr viel Wolle vom Wollladele Telfs haben die Bewohner vom Altenwohnheim Telfs bekommen, dafür möchten sie sich von Herzen bedanken: "Wir benötigen viel an Wolle, da unsere Bewohner Sitzauflagen daraus machen und diese dann an ihren Angehörigen verschenken."

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
BM Schramböck und LH Platter bekamen Einblicke in die Produktion bei der Giesswein AG in Brixlegg. | Foto: Julian Angerer

Brixlegg
Platter und Schramböck besuchen Giesswein Walkwaren AG

Schramböck und Platter besichtigten die Giesswein Walkwaren GmbH in Brixlegg.  BRIXLEGG. Wirtschaftsministerin Magarete Schramböck und Landeshauptmann Günther Platter schauten am Mittwoch, den 25. August in der Produktion der Giesswein Walkwaren AG in Brixlegg vorbei. Das Familienunternehmen Giesswein hat sich auf Produkte aus Wolle spezialisiert. Mit Hilfe der Digitalisierung hat sich der Betrieb zum größten europäischen Produzenten für Kleidung und Schuhe aus Wolle entwickelt. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Schwoicher Verein Schritt für Schritt freut sich über die Spende von 680 Euro, welche von dem Erlös der "Socken-Strick-Aktion" kam. | Foto: Schritt für Schritt

Schritt für Schritt
Erlös der "Strick-Socken-Aktion" geht an Schwoicher Verein

Stolze 680 Euro aus dem Erlös der „Strick-Socken-Aktion“ gingen an den Verein Schritt für Schritt in Schwoich. SCHWOICH (red). In den letzten Monaten wurde fleißig gestrickt und der Erfolg kann sich sehen lassen. Der Verkaufserlös in Höhe von 680 Euro wurde Schritt für Schritt, Verein zur Förderung behinderter Kinder, in Schwoich gespendet. "Strick-Socken-Aktion"Bereits in der Weihnachtszeit hat Evi Hirzinger zusammen mit Ihrer Mutter und Schwiegermutter handgestrickte Socken angefertigt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Strickerinnen vom Wörgler Geschäft "Monis Masche" spendeten einiges an den Caritas Sozialmarkt.  | Foto: Caritas

Spende
Wörgler Wollmäuse strickten für den guten Zweck

Die Wörgler Strickerinnen von "Monis Masche" spendeten zum vierten Mal selbst gemachte Ware an den Caritas Sozialmarkt. WÖRGL (red). Die fleißigen Wollmäuse vom Wollgeschäft "Monis Masche" in Wörgl strickten für den guten Zweck. Bereits zum vierten Mal in Folge spendeten sie ihre selbst gemachten Jacken, Socken, Mützen, Schals und Babypatschen an den Caritas Sozialmarkt (SOMA) in Wörgl. Diese werden dort an sozialschwache Familien verteilt bzw. können auch erworben werden. „Jedes Jahr freuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Renate und Franz Mader mit einem ihrer Lieblinge. | Foto: Kainz
13

Gschnitz
Den Alpakas verschrieben

GSCHNITZ. Sie sind wirklich nett anzusehen, aber von Natur aus sehr scheu. Den Alpakas von Renate und Franz Mader kann man dafür bei Wanderungen ganz nahe kommen. Weiß, braun, gefleckt oder schwarz, freundliche Knopfaugen und lustige Frisuren – die Alpaka-Herde in Gschnitz ist ein echter Hingucker. Seit vier Jahren bewohnen die dem Lama sehr ähnlichen, jedoch wesentlich kleineren Tiere den Freilaufstall von Renate und Franz Mader. Zuvor wurde hier klassische Kuhhaltung betrieben. "Die Alpakas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Textil Auer - Bekleidung für Damen und Herren in höchster Qualitität.  | Foto: Thurner
6

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Textil Auer: Selbermachen mit Qualität und Herz

LANDECK. Textil Auer ist das Fachgeschäft in Landeck für Selbermacher und Qualitätsliebhaber. Hochwertige Bekleidung Sie sind auf der Suche nach qualitativ hochwertiger Bekleidung für Damen und Herren? Dann ist die Malserstraße 26 bestimmt die richtige Adresse. Das Sortiment umfasst Artikel von namhaften Herstellern wie Olymp oder Barbara Lebek. Außerdem bietet das Fachgeschäft Mützen, Strumpfwaren, Unterwäsche und Nachtwäsche. Passend zur Winterzeit stattet Textil Auer Sie auch mit geflizten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Kurs in Kirchdorf. | Foto: Gemeinde

Kirchdorf
Paradiesvögel selbst gefilzt am 22. Februar

KIRCHDORF. Am Freitag, 22. 2., gibt es bei der Erwachsenenschule Kirchdorf um 18.30 Uhr wieder einen geselligen Kreativabend im Feuerwehrhaus. Mit Hilfe der Trocken-Filznadel und bunter, feiner Wolle werden dekorative Paradiesvögel selbst gestaltet. Kursgebühr inkl. Material: 30 Euro. Über Anmeldungen von Interessierten aus dem ganzen Bezirk freut sich die ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 bis 21 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Profis aus Bayern befreiten die Schafe von der Wolle.
60

Schafschoad in Telfs: 470 Schafe wieder im Tal

Der Sommer auf der Telfer Puit-Wang-Alm war durchwachsen, 470 Schafe sind jetzt wieder bei ihren Besitzern. TELFS. Sichtlich genossen haben die Schafe die Schur im Telfer Schafstall. Bei großer Hitze sind sie im Tal angekommen und wurden von ihrem dichten Wollkleid befreit. Seit Mitte Mai sind 470 Tiere von 24 Besitzern auf der Wang-Alm gewesen (Weidefläche ca. 340 ha) und zogen vorigen Samstag durch die Marktgemeinde zur Schafschoad und zur Schur beim Schafstall. Agrarobmann GR Herbert Klieber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting, Daniela Oppeneier, Mitarbeiterin Priska und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Mag. Alexander Schatz (v. l.). | Foto: Dietrich

Glückwünsche zur Geschäfts-Eröffnung im Telfer Zentrum

Ein weiteres attraktives Geschäft hat in der Telfer Obermarktstraße eröffnet: Daniela Oppeneiger ist mit ihrem Woll-Laden von der Mühlgasse in einen Teil des ehemaligen Zorzi-Geschäftes (neben „Stoffzauber“) übersiedelt. TELFS. Bgm. Christian Härting und Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Mag. Alexander Schatz stellten sich am Eröffnungstag mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk ein und wünschten Daniela Oppeneiger alles Gute. „Es freut mich sehr, dass der Ortskern wieder um ein schönes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Studio Tyrler sind die Lebenshilfe-Kissen mit unterschiedlicher Füllung zu kaufen.
10

Bio-Dinkelkissen: Lebenshilfe in Hülle und Fülle

Für den guten Schlaf und den guten Zweck: Bio-Dinkelkissen bei Tyrler Im Studio Tyrler am Marktgraben sind ganz besondere Kissen zu kriegen: Sie werden mit bioerzeugtem Dinkel, Hirse, Zirbenspänen und Schafswolle von Mitarbeitern der Vorarlberger Lebenshilfe gefüllt. "Das ist Lebenshilfe für uns alle", sagt Stefan Grabher vom Studio Tyrler über das neue Projekt mit der Lebenshilfe Vorarlberg. Dabei werden von den Lebenshilfe-Mitarbeitern insgesamt 30.000 Kissen – in unterschiedlichen Größen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4 16 2

Schöne Basteleien

Kindergartenkinder bastelten schöne Sterne aus Wolle und schmückten Weihnachtsbäume beim Weihnachtsmarkt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius

Schwazer Wollstubn startet neu durch

SCHWAZ (fh). Die Wollstubn in Schwaz steht seit kurzem unter Führung und startet wieder voll durch. Christina Hauser die das Wollstüberl in Fügen seit zwei Jahren betreibt sowie Helga D'Alto vom Wollgeschäft "glatt verkehrt" in Innsbruck betreiben die Wollstubn nun gemeinsam und die KundInnen dürfen sich über kompetente Beratung sowie hochwertige Produkte freuen. "Wir verkaufen unter anderem die hochwertige Wolle von Lana Grossa und alles was man für's Stricken und Häckeln braucht. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Aus einem Wollknäuel kann man viele nette und dekorative Sachen stricken. | Foto: mev.de

Stricken und Häkeln zum Vergnügen

Am 20. März führt Angela Degetz von der Handwebstube zwischen 14 und 18 Uhr im Bildungshaus Osttirol durch den Workshop "Stricken und Häkeln zum Vergnügen". Aus einen "Knäuel" Wolle kann ein herziges Häschen und/oder ein dazu passendes Körberl entstehen. Der Workshop ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Die Kosten belaufen sich auf 17,- Euro inklusive Kaffeejause und Materialkosten (wenn vorhanden Strick- oder Häkelnadel Nr. 8 mitnehmen). Anmeldeschluss ist der 16. März im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Thomas und Felix, die Gründer von myboshi | Foto: myboshi

myBoshi-Häkel-WM - Vorausscheidung in Innsbruck

Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, erwacht die Freude am kreativen Gestalten aufs Neue. Nun beginnt die Hochsaison für Mützenmacher und Häkelweltmeister. Wer sich darin beweisen möchte, der tritt zur myBoshi Häkel-WM an, deren Finale im März 2015 in Dortmund stattfindet. Damit man dorthin kommt, heißt es bei der offiziellen Vorausscheidung am 12. November bei „Kapferer Stoffe & Wolle“ in der Innsbrucker Altstadt den begehrten Startplatz zu ergattern. Die Regeln der Häkel WM sind recht einfach....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Sigl
Für Gründerin Verena Röthlingshöfer steht vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund - denn das gemeinsame Stricken macht einfach Spaß. | Foto: Lieblingsoma GmbH
2

Strickende Omas gesucht!

Seit fast drei Jahren stricken bei MyOma über 70 fleißige Omas und Opa Klaus aus ganz Deutschland trendige Mützen, Schals und Stulpen in Grobstrick für den Internetshop www.myoma.de. Mit MyOma haben viele Seniorinnen wieder eine Aufgabe gefunden, die ihnen Spaß macht und die Rente aufbessert. Aber nicht nur die Freude am Stricken ist der Grund, warum die Omas mit so viel Begeisterung dabei sind, sondern auch die Möglichkeit, andere Omas kennenzulernen und an regelmäßigen Treffen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
2 7 7

Mützen stricken (mit Anleitung)

Stricken ist immer wieder eine nette Abwechslung. Gerade Mützen sind im Handel oft sehr teuer und auch nicht wirklich gute Qualität. Da spricht einiges dafür, sie selbst herzustellen, noch dazu, wo eine in kurzer Zeit fertig ist. Anleitung für abgebildete Mützen in Gr. 52 bis 56: Material: Stricknadeln in Nr. 6 und Nr. 7 - passende Wolle dazu Rippenmuster: 1 Masche (M) rechts verschränkt und 1 M links im Wechsel stricken Grundmuster: In Runden (Rd) stricken, M-Zahl teilbar durch 2. 1. Rd.: alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8

Ein Telfer „Woll-Laden“ zum Verlieben

Im „Woll-Laden“ von Daniela Oppeneiger in der Mühlgasse 2, 6410 Telfs kann man auf keinen Fall „den Faden verlieren“. Denn die leidenschaftliche Handarbeiterin, die ihr Hobby im April 2012 zum Beruf werden ließ, hat sich gänzlich dem Stricken, Sticken, Häkeln und dem Nähbedarf verschrieben. Im gemütlichen, farbenfrohen Ambiente ist alles zu erstehen, was das Strick-, Stick- und Häkelherz begehrt. Man findet bei Daniela und ihrer Mitarbeiterin Priska eine große Auswahl der Marken Lang, Lana...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Wie Spinnen funktioniert

Das Spinnen von Wolle und anderen Fasern, sei es mit dem Spinnrad oder mit der Handspindel, ist ein faszinierendes Hobby. Das Prinzip des Spinnens ist seit jeher dasselbe: einige Fasern werden aus dem Faservorrat (Vlies, Kammzug, Kardenband) herausgezogen, umeinanderverdreht und der entstandene Faden sodann verzwirnt. Dadurch werden die Fasern zu einem langen, stabilen und elastischen Faden versponnen. Der nächste Spinntreff findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2014 ab 18 Uhr im Café Tageslicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wollspinnverein
Anzeige
21

Villgrater Natur. Das Beste aus Wolle.

Mensch, Natur und Handwerk im Einklang Das traditionelle Handwerk am Leben erhalten und gleichzeitig neue Produkte laufend weiterentwickeln. Im Osttiroler Bergsteigerdorf Innervillgraten stellen Josef Schett und seine Mitarbeiter mit viel Liebe zu Natur und Handwerk die Villgrater Natur Produkte her. „Werte wie traditionelles Wohnen, die Familie als Kraftquelle und ein behutsamer Umgang mit Landschaft und Natur, das sind bei uns keine leeren Schlagworte“, erzählt Josef Schett. Vom Schlafsystem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol

Spinntreff des Vereins zur Pflege und Verbreitung der Wollspinnkunst in Tirol am 8. Mai 2014

Liebe Spinnfreunde, der nächste Spinntreff des Vereins zur Pflege und Verbreitung der Wollspinnkunst in Tirol findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2014 ab 18 Uhr in Innsbruck statt. Wir treffen uns wieder im Café Tageslicht, Blasius-Hueber-Straße 16 in Innsbruck, an der Unibrücke auf Mariahilfer Seite. Wir freuen uns wieder auf eine gesellige Runde. Nähere Infos unter www.spinnstubn.at - Gäste sind herzlich willkommen! Wann: 08.05.2014 18:00:00 Wo: Cafe Tageslicht, Blasius-Hueber-Straße 16, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wollspinnverein
Historisches Spinnrad, www.spinnstubn.at
1 4

Spinnen mit Spindel und Spinnrad

Spinnen ist ein sehr altes Handwerk - und eine schöne und kreative Freizeitbeschäftigung. Auch in Tirol können das Handwerk des Spinnens und die Weiterverarbeitung der Wolle schon früh nachgewiesen werden. Erfolgte das Spinnen anfänglich noch mit der Handspindel, führte die Erfindung des Flügelspinnrades im 15. Jahrhundert und des Tretantriebes im frühen 17. Jahrhundert zu einer weiten Verbreitung der häuslichen Wollverarbeitung. Heute ist das Spinnen eine schöne und kreative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wollspinnverein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.