Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Klasse 3A der VS Bad Deutsch Altenburg mit Lehrerin Sabine Zwickelstorfer | Foto: EVN
3

Bad Deutsch-Altenburg
Volksschulkinder lernen über den "Weg des Stroms"

Die EVN besuchte die dritten Klassen der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg für den Workshop "Weg des Stroms". Die Kinder erfuhren, wie der Strom vom Kraftwerk bis in die Steckdose nach Hause kommt.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Kinder der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg haben in zwei lebhaften Stunden bei einem Workshop den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kommentar
Transportwege in der Region kurz halten

Bei einem Workshop lernen die Kinder der Volksschule Höflein, wie die Waren, die wir täglich brauchen – wie Brot, Milch, Obst, Gemüse, Zahnpasta oder WC-Papier – in die Supermärkte kommen. Selbst wenn wir regionale Produkte kaufen, müssen diese irgendwie zum Wochen- oder Supermarkt transportiert werden. Und auch wenn der Lkw-Verkehr noch so nervig auf den Straßen, so laut für die Nachbarschaft oder so schädlich für Umwelt ist, so brauchen wir doch alle die Produkte des täglichen Bedarfs, die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Trainer Herbert Langer: „Ich hätte nicht gedacht, dass es so weit kommt“

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Robert Magda & Tobias Gebert BRUCK/LEITHA. In diesem Winter musste der ASK Bruck/Leitha die erste Mannschaft aus der dritten Österreichischen Liga zurückziehen aufgrund von Geldproblemen und Schulden. Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Pixabay
9

Workshop BHAK Bruck/Leitha
Unser unbekannter Nachbar – der Bienenfresser

Im Zuge eines Workshops mit den Bezirksblättern erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Medienklasse 4CK der Handelsakademie "Business Education Bruck" eigene Projekte. Unter dem Motto "eine Woche als Journalist:in" entstanden Berichte, Interviews und Reportagen aus der Region. Von Leonie Zinniel, Sophie Kammlander & Jennifer Schmitt HUNDSHEIM. Nicht weit entfernt von Bruck an der Leitha gibt es die Hundsheimer Berge. Naturbegeisterte Menschen können sich an dem flora- und faunareichen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Redakteurin Christina Michalka in der 4CK | Foto: Dr. Usha Reber
3

Workshop in Bruck/Leitha
HAK-Klasse verbringt eine Woche im Journalismus

Die Redaktion der Bezirksblätter Bruck an der Leitha brachte den Schülerinnen und Schülern der HAK Bruck in einem Workshop die Arbeit im Journalismus näher. Die Jugendlichen durften sich anschließend selbst als regionale Journalistinnen und Journalisten versuchen.  BRUCK/LEITHA. Wie sieht der Arbeitsalltag im Journalismus aus? Woher bekommen Redakteurinnen und Redakteure die Infos? Und welche Meldungen schaffen es in eine Zeitung? All diese Fragen haben die Bezirksblätter Bruck bei einem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Shiatsu-Praktikerinnen Mag. Glatzer Eva und Martina Ecker mit NÖGKK SCL-Stv. Karin Zmugg.  | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Shiatsu für Babys und Kinder in Bruck/L.

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop Ein starker Start ins Leben ist gerade in den ersten Monaten eines Kindes besonders Prägend und wichtig für die weitere Entwicklung. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Aber auch im Vorschul- bzw. Volksschulalter brauchen Kinder Unterstützung für die täglichen Herausforderungen in der Schule und zu Hause. Hilfreiche Übungen bietet die asiatische Körpertechnik Shiatsu. Leicht erlernbare Shiatsu-Techniken für Eltern...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.