Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Die Teilnehmer:innen mussten im Rahmen des Projekts eigenständig drei bis fünf Handy-Fotos von, aus ihrer Sicht, bedrohlichen Orten in Enns machen. | Foto: Stadtamt Enns

Fotoprojekt Streetwork Enns
Ausstellung am Stadtamt bis 6. September

Elf Jugendliche nahmen am Fotoprojekt Streetwork Enns teil. Die Bilder werden am Stadtamt ausgestellt. ENNS. Die Teilnehmer:innen mussten im Rahmen des Projekts eigenständig drei bis fünf Handy-Fotos von, aus ihrer Sicht, bedrohlichen Orten in Enns machen. Die zentrale Zielsetzung bei der Aktion war die Gewaltprävention. Startschuss bildete ein Workshop mit einem Fotografen, wo die Jugendlichen lernten, wie man richtig fotografiert und worauf man aus rechtlicher Sicht achten muss. Beim Projekt...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Bühne ins richtige Licht setzen. | Foto: panthermedia net – Olegkalina
4

Theatertechnik für Junge
Neue Workshops des Jungen Theaters Wels

Der Verein Junges Theater Wels (JTW) fördert junge Menschen die an allem im und ums Theater interessiert sind. Von April bis Juni läuft heuer der neu konzipierten Bühnentechnik Workshop mit den Inhalten Licht- & Tontechnik sowie Videoprojektionen. In vier Modulen wird die Praxis der Bühnentechnik vermittelt und das Lichtkonzept für ein konkretes Projekt erarbeitet. Gestartet wird im Cordatushaus Wels am 10.04. - 11.04.2021 mit dem 1. Workshop Bühnentechnik – Basic-Wochenende. Alle weiteren...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Die Kombination aus Boogie Woogie, Rock'n'Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. | Foto: Barbara Krempl

Zuckerfabrik Enns
„Rock the Billy – Dance like a Legend“ Workshop

Am Montag, 21. September, um 19.15 Uhr gibt es in der Zuckerfabrik Enns wieder einen „Rock the Billy – Dance like a Legend“ Workshop.  ENNS. Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept, welches den Trend in Richtung Swing-Tänze legt. Die Kombination aus Boogie Woogie, Rock'n'Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Workshopleitung übernimmt Barbara Krempl. Es sind keine Vorkenntnisse und auch kein Partner erforderlich. Anmeldung...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Für den Kurs werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt, für die Teilnehmer stehen hochwertige Handpans zur Verfügung. | Foto: Marcel Hutter

Zuckerfabrik Enns
Handpan-Workshop für Anfänger

Am Sonntag, 19. Jänner, um 14 Uhr startet in der Zuckerfabrik Enns ein Handpan-Workshop für Anfänger.  ENNS. Im Rahmen eines dreistündigen Workshops taucht man mit Marcel Hutter in die Welt der Handpans ein. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt und für die Teilnehmer stehen hochwertige Handpans zur Verfügung. Der Kurs wird in Kleingruppen abgehalten, was nicht nur einen unkomplizierten persönlichen Rahmen garantiert, sondern auch einen hohen Lernerfolg. Infos und Anmeldungen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Reynhard Boegl lehrt auf der Bluesharp. | Foto: Michael Mistelbacher

Bluesharp in der Zuckerfabrik
Mundharmonika-Workshop mit Reynhard Boegl

Am Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr findet ein Mundharmonika-Workshop mit Reynhard Boegl im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder auf der diatonischen Mundharmonika – auf der „Bluesharp“ – spielen ist auch für absolute Anfänger schnell und einfach möglich. Bei diesem Workshop wird nach einer kurzen Einführung zum Instrument gleich musiziert. Bis zu zwölf Lieder werden ohne Noten durchgenommen und mit der Gitarre begleitet. Zu den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Swing-Tänze wie Lindy Hop, Balboa, Charleston und Shag begeistern weltweit viele Menschen jeden Alters. | Foto: panthermedia/belchonock

Enns
Swing Tanzabend in der Zuckerfabrik

Am Sonntag, 17. November um 19.30 Uhr findet in der Ennser Zuckerfabrik ein Social Dance – Swing Tanzabend statt. Vorher kann man seine Tanzkünste beim 40‘s Charleston Workshop um 13 Uhr und beim Lindy Hop Basic II Workshop um 16 Uhr auffrischen. ENNS. Seit den 1990er Jahren boomt wieder das Revival der Swing Ära und ihrer charakteristischen Musik. Wer die Grundschritte beherrscht, kann weltweit tanzen. Es gibt weder strenge Regeln noch feste Tanzpartner, aber viel Raum für Improvisation und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: sil007/Fotolia

Workshop
„Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“

Die Gesunde Gemeinde Enns lädt am Freitag, 15. November, um 18 Uhr in das Kinderfreundeheim Enns (Sportplatzstraße 10) zu einem Workshop über das „Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“ ein. ENNS. Vortragende ist die Kräuterpädagogin Monika Schlögl. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer 07223/ 821 81/ 115 oder unter m.schloegl@enns.ooe.gv.at gebeten.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Teilnehmer des ersten Happy-Klick-Workshops in Enns. | Foto: Voglsam Manfred

Happy-Klick-Workshop
Tipps für Sicherheit im Internet in Enns

Unter dem Titel „Sicheres Internet für Kids & Tipps für Erwachsene“ fand in den Räumlichkeiten der Union–Tennishalle der erste „Happy Klick“-Workshop der ÖVP Frauen Enns unter Leitung von Stadtobfrau Karin Kainzinger statt. ENNS. Unter der fachkundigen Moderation von Nico Praus wurde über das Nutzerverhalten vor allem von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Facebook, Instagram und Co. diskutiert. Dabei wurde ebenso die Tatsache beleuchtet, dass auch die Eltern ihren Kindern ein Vorbild sein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BestPhotoStudio/Fotolia
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Grundlagen der digitalen Fotografie

ENNS. Am Dienstag, 26. März, um 18.30 Uhr startet der Fotografie Workshop mit Kurt Ganglbauer in der Zuckerfabrik Enns. Der Fotokurs ist abgestimmt auf Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Der international erfolgreiche Wettbewerbsfotograf Kurt Ganglbauer lehrt die Technik der Kamera, Bildgestaltung, Farbenlehre, Lichtführung und Bildaussage. Die Teilnehmer lernen dabei, wie sie die Möglichkeiten ihrer Kamera, egal ob Spiegelreflex oder spiegellos, besser nutzen können. Termine und KostenDie...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Unternehmensgründung
Workshops der WKOÖ zur richtigen Unternehmensgründung

LINZ-LAND. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer Schritt für Schritt alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Die Berater des WKOÖ-Gründerservice besprechen mit den Teilnehmern rechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen und navigieren sie mit Plan in das Unternehmertum. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bettina Schipp vom Linzer Notenladen leitet den Workshop in Enns.  | Foto: privat/Schipp

D'Zuckerfabrik Enns
Ukulele-Workshop für Anfänger

ENNS. Am Donnerstag, 14. Februar, findet im Kulturzentrum „D'Zuckerfabrik" in Enns ein Ukulele-Workshop für Anfänger statt. Von 19 bis 21 Uhr bekommen die Teilnehmer Informationen zur Haltung und Geschichte des Instruments. Workshop-Leiterin Bettina Schipp bringt den Interessierten außerdem die ersten Akkorde und Begleitrhythmen mit bekannten Ukulelesongs bei. Gespielt wird in kleiner Gruppe und es stehen Leihinstrumente zur Verfügung. Die Kosten für den Workshop betragen 30 Euro. Anmeldungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: JCUV

Jugenzentrum Enns klärt Lehrlinge über Rechte und Pflichten auf

ENNS. Jugendliche, die eine Lehre beginnen, stehen vor einer Fülle an Fragen. Was muss ich machen und was gehört nicht zu den Aufgaben eines Lehrlings? Besonders zum Arbeitsrecht haben junge Berufseinsteiger oft viele Fragen. Im ÖGJ-Jugendzentrum Enns werden die brennendsten Fragen zur Lehre beantwortet. Auf Anregung der Jugendlichen findet am Freitag, 22. Juni, ab 15 Uhr ein Infoabend statt, der die Jugendlichen darüber aufklärt, wie es um Rechte und Pflichten von Lehrlingen bestellt ist.

  • Enns
  • Katharina Mader

Workshop "Kinder stark machen für ein gesundes und suchtfreies Leben"

ENNS (red). Am Dienstag, 28. Oktober, beginnt ein Workshop zum Thema "Kinder stark machen für ein gesundes und suchtfreies Leben" beim Verein gemma in Enns. Durch Impulsreferate, praktische Beispiele aus dem Familienalltag und durch Diskussionen bekommen die Teilnehmer ein Handwerkszeug dafür, Kinder für ein gesundes, suchtfreies Leben zu stärken. Die Referenten Andrea Schrattenecker vom Institut Suchtprävention und Sozialpädagoge Werner Zechmeister werden über folgende Themen sprechen: Sucht,...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Starthilfe in die Selbstständigkeit

ENNS (cd). Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Im Gründer-Workshop der WKOÖ erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Außerdem wird eine gezielt betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung angeboten. Spezialisten geben dabei Tipps zur professionellen Erstellung eines...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Beim Seminar werden alte Riten durchgeführt. | Foto: privat

Kosmische Wege am Maori und Maya Workshop

ENNS (red). "Der ganzheitliche kosmische Weg der alten Völker", ist das Thema des Seminars von 25. bis 27. Juli im Seminarloft Edlauer. Das Wochenende kostet 330 Euro, exklusive Essen und Nächtigung. Auf dem Programm stehen die Wohlfühl-Praktiken der alten Kulturen und eine traditionelle Maya-Feuerzeremonie. Wyn Priori wird dem Kurs als Vertreterin der Maori Kultur beiwohnen. Priori wurde im Alter von zehn Jahren zu einer Heilerin und zu einem Medium geweiht. Als Vertreter der Maya-Kultur...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.