Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Die Schüler:innen wurden angeleitet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und lernten anhand konkreter Beispiele, wie der eigene Energieverbrauch und der Klimawandel zusammenhängen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

EVN-Workshop
Schüler:innen experimentierten zum Thema Klimawandel

Das Wahlpflichtfach "Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren" erfreut sich an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel seit Jahren großer Beliebtheit. Ein besonderes Highlight der letzten Wochen war der Workshop mit Christian Pollek von der EVN (Energieversorgung Niederösterreich).   ST. VALENTIN. Die Schüler:innen wurden angeleitet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und lernten anhand konkreter Beispiele, wie der eigene Energieverbrauch und der Klimawandel...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: IMS Langenhart

Workshop in englischer Sprache begeisterte Schüler

St. VALENTIN. Die Schüler der vierten Klassen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart, nahmen an einem Workshop in englischer Sprache teil. DLE (Dual Language Education) ist ein Bildungsprojekt des WIFI in Zusammenarbeit mit den Schulen, bei dem praxisorientierte und nachhaltige Projekte angeboten werden. Die Schüler bearbeiteten mit einem „native speaker“ alle Facetten zum Bereich Tourismus. Der Referent zeigte sich beeindruckt vom hohen sprachlichen Niveau der Jugendlichen, die...

  • Enns
  • Katharina Mader
14

Wenn die Volksschulkinder unter Aufsicht radeln

In Oberösterreich nehmen 102 Schulen an den Fahrradworkshops teil. Darunter die beiden Ebelsberger Schulen VS 23 und VS 47. Die AUVA führt zur Verbesserung des Radfahrkönnens von Volksschulkindern kostenlose Radworkshops durch. Diese Aktion, die vor allem der Sicherheit und der Verbesserung der Motorik der Kinder auf dem Fahrrad dienen soll, wird vom Ver-kehrsressorts des Landes OÖ, dem BMVIT und weiteren Partnern wie KTM und Puky unterstützt. Dieser Workshop ist ein Fahrsicherheitstraining,...

  • Enns
  • Oliver Koch

Mathematik be-"greifen"!!

Vom ersten Zahlenverständnis bis zu komplexen Rechenoperationen hat Maria Montessori didaktische Materialien hinterlassen, mit deren Hilfe Kinder selbst schwierige Zusammenhänge durchschauen und so ein tiefes Verständnis für die Welt der Zahlen aufbauen können. Beim Workshop am Donnerstag, 17. Jänner von 19 - 22 Uhr im Bunten Kreis wird eine Auswahl an Materialien dargeboten. Die Referentin Ulrike Weidenholzer wird an diesem Abend für Eltern von 3 - 12jährigen Kindern und andere Interessierte...

  • Enns
  • Bunter Kreis Enns Claudia Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.