Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Die Kinder der 3b Klasse sowie die Fit4Life Gruppe der 3. und 4. Klassen lernten in verschiedenen Aktivitäten nicht nur Wissenswertes über die Tiere, sondern auch, wie sie aktiv zum Tierschutz beitragen können.  | Foto: IMS Langenhart
3

Tierschutz macht Schule
Wie Schüler:innen aktiv zum Tierschutz beitragen

In der IMS Langenhart fand kürzlich ein Workshop zum Schutz von heimischen Nutztieren statt, organisiert vom Verein "Tierschutz macht Schule". ST. VALENTIN. Die Kinder der 3b Klasse sowie die Fit4Life Gruppe der 3. und 4. Klassen lernten in verschiedenen Aktivitäten nicht nur Wissenswertes über die Tiere, sondern auch, wie sie aktiv zum Tierschutz beitragen können. Der Workshop legte einen besonderen Fokus auf Empathie und Verantwortung gegenüber unseren tierischen Mitbewohnern. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Schüler:innen wurden angeleitet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und lernten anhand konkreter Beispiele, wie der eigene Energieverbrauch und der Klimawandel zusammenhängen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

EVN-Workshop
Schüler:innen experimentierten zum Thema Klimawandel

Das Wahlpflichtfach "Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren" erfreut sich an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel seit Jahren großer Beliebtheit. Ein besonderes Highlight der letzten Wochen war der Workshop mit Christian Pollek von der EVN (Energieversorgung Niederösterreich).   ST. VALENTIN. Die Schüler:innen wurden angeleitet, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen und lernten anhand konkreter Beispiele, wie der eigene Energieverbrauch und der Klimawandel...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: PantherMedia/Zerbor
3

Weltfrauentag
Feminismus in Form des "Solange" Projekts in St. Valentin

Am Mittwoch, 8. März, lädt St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr lädt um 19 Uhr zur Frauenkonferenz ins Valentinum.  ST. VALENTIN. Auch heuer wird der internationale Frauentag ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Katharina Cibulka und Tina Themel – Protagonistinnen des "Solange" Kunstprojekts – halten einen Vortrag sowie eine Workshop in St. Valentin ab.  Der Eintritt der Veranstaltung ist frei. "Solange..., bin ich Feministin" "Solange" ist ein interaktives und auf Dialog...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Gewaltprävention Workshop „AllRight“

Was sind Regeln und Gesetze? Woran muss ich mich halten? Welche Konsequenzen trage ich bei Fehlverhalten und Missachtung? Diese und viele andere Fragen wurden bei beim Workshp „AllRight“ der Landespolizeidirektion Niederösterreich an der IMS Langenhart beantwortet. Gruppeninspektor Reinhard Müller erklärte den Schüler:innen der 3. Klassen anhand von Beispielen aus der Praxis die Grundlagen von Gesetzen und deren Notwendigkeit im Alltag. Fragen zu Strafmündigkeit und Jugendschutzgesetzen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Workshop fand in der Stadtgemeinde St. Valentin statt. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Workshop St. Valentin
Zero-Waste-Workshop in der Gemeinde St. Valentin

Die Stadtgemeinde Sankt Valentin veranstaltete in Kooperation mit der Gemeinde Gratwein-Straßengel einen Workshop zum Thema Abfallvermeidung mit Schwerpunkt Plastikvermeidung. ST. VALENTIN. Der Workshop wurde von Evelyn Rath geleitet, die auf diesem Gebiet bereits viel Erfahrung sammeln konnte. Am Workshop nahmen Gemeinderäte, Mitglieder der Projektgruppe „Plastikfrei“ und einige interessierte BürgerInnen aus Sankt Valentin teil.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: IMS Langenhart

Workshop in englischer Sprache begeisterte Schüler

St. VALENTIN. Die Schüler der vierten Klassen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart, nahmen an einem Workshop in englischer Sprache teil. DLE (Dual Language Education) ist ein Bildungsprojekt des WIFI in Zusammenarbeit mit den Schulen, bei dem praxisorientierte und nachhaltige Projekte angeboten werden. Die Schüler bearbeiteten mit einem „native speaker“ alle Facetten zum Bereich Tourismus. Der Referent zeigte sich beeindruckt vom hohen sprachlichen Niveau der Jugendlichen, die...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Workshop in englischer Sprache begeisterte Schüler der IMS Langenhart

Die Schüler der 3b-Klasse der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart, nahmen an einem ganztägigen Workshop in englischer Sprache teil. DLE (Dual Language Education) ist ein Bildungsprojekt des WIFI in Zusammenarbeit mit den Schulen, bei dem praxisorientierte und nachhaltige Projekte angeboten werden. Die Schüler bearbeiteten mit einem „native speaker“ unter dem Aspekt „Indien“ Themen wie gesunde Ernährung, Essgewohnheiten, Wohnen, Jugend in Indien und Sport. Den Höhepunkt bildeten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Workshops in englischer Sprache begeisterten Schüler

ST. VALENTIN (red). 80 Schüler der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart, nahmen an drei ganztägigen Workshops in englischer Sprache teil. DLE (Dual Language Education) ist ein Bildungsprojekt des WIFI in Zusammenarbeit mit den Schulen, bei dem praxisorientierte und nachhaltige Projekte angeboten werden. Die Schüler bearbeiteten mit zwei „native speakers“ unter anderem historische, geografische und biologische Themen wie Nationalsozialismus, Tourismus in der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Firmlinge der Pfarre Langenhart bei diözesanem Firmlingsevent

ST. VALENTIN (red). 570 Jugendliche und ihre Begleiter aus vielen Pfarren der Diözese St. Pölten trafen sich zum traditionellen „spirit.come“ am im Stift Göttweig - darunter waren auch etliche Jugendliche aus der Pfarre Langenhart, sie wurden von Diakon Josef Muhr begleitet. Insgesamt empfangen rund um Pfingsten 5000 Jugendliche aus der Diözese das kirchliche Sakrament. „Hausherr“ Abt Columban Luser begrüßte die Jugendlichen: "Ihr seid die Zukunft der Kirche." Höhepunkt in Göttweig war der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.