Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Das Museum bietet für die Kinder einen Workshop, während die Erwachsenen an der Sonderführung teilnehmen können.  | Foto:  Salzburg Museum/Eva trifft. Fotografie
1

Mit Kindern ins Museum
Stille Nacht begeistert weiter

SALZBURG (sm). Auch nach dem Jubiläum der "Stillen Nacht" sorgt das Lied für ein spannendes Programm. Mit "Stille Nacht – bunt gemacht: Eiszeit mit Olaf" werden im Salzburg Museum am 12. Januar lustige Figuren oder glitzernde Eiskönigin-Flocken mit Hilfe von Eisstielen gemalt und gebastelt. Zum Workshop können Kinder ab sechs Jahren ab 14 Uhr kommen, während für die Erwachsenen parallel eine Führung durch die Sonderausstellung "Stille Nacht 200" stattfindet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Kinder können im Salzburg Museum etwas basteln, während die Erwachsenen an der Sonderführung teilnehmen.  | Foto: Salzburg Museum/Eva trifft. Fotografie

Weihnachten mit Kindern
Workshop im Salzburg Museum

SALZBURG (sm). Kurz vor der Bescherung findet am Samstag, 22.12 um 14 Uhr ein Workshop für Kinder im Salzburg Museum statt. Unter Anleitung wird eine "Bescherungsbremse" für das Schlüsselloch gebastelt. Parallel dazu findet eine Führung für die Erwachsenen durch die Sonderausstellung "Stille Nacht 200" statt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Aktionswoche für Schulen Apicius lädt ein! – Essen und kochen wie die Römer

Exklusiv nur in dieser Aktionswoche – kochen und gustieren wie die Römer! Nach dem Kochbuch des Apicius werden Kostproben nach römischen Rezepten zubereitet. Dabei er-fahrt ihr einiges über die Tischsitten und Essgewohnheiten der Römer … Dauer: jeweils 1,5 h, Alter: 8–18 Jahre, Kosten: 5,- Euro pro SchülerIn (mit Schulkarte 2,50 Euro), plus Material-beitrag 2,- Euro pro SchülerIn Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 22.01.2018 ganztags Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Foto: Salzburg Museum

3 KOFFER – 3 SCHICKSALE

DAS GESCHICHTSLABOR – VERTRIEBEN, GEÄCHTET, VERFOLGT Anhand von authentischen Biografien Geschichte hautnah erleben; gemeinsam werden Lebenswege zur Zeit des Nationalsozialismus erforscht und rekonstruiert. Dabei stehen Originaldokumente, Fotografien, Bilder und Zeitungsartikel zur Verfügung. Do 19.10.2017, 17 bis 19 Uhr Kosten: 10 Euro pro Person (Eintritt inklusive Workshop), 2 Personen € 16,00 Salzburg Museum, Neue Residenz, Mozartplatz 1 Anmeldung erbeten: SBW Gneis, Renate Fally...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

@ARTCLUB – MUSEUM FÜR JUNGE MENSCHEN

Zeichnen als Experiment? Das Spiel mit dem Zeichenstift mit Bernhard Lochmann Beidhändig zeichnen oder mit verbundenen Augen? In experimentellen und lustigen Übungen wollen wir gemeinsam die Möglichkeiten des Zeichnens ausloten. Der Künstler Bernhard Lochmann zeigt, wie ein freies Spiel mit dem Zeichenstift gelingt. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, Kosten: 4 Euro pro Person, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte) kostenlos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
(c) Salzburg Museum

@ARTCLUB - MUSEUM FÜR JUNGE MENSCHEN

Workshop: Zeichnen als Experiment? Das Spiel mit dem Zeichenstift mit Bernhard Lochmann Beidhändig zeichnen oder mit verbundenen Augen? In experimentellen und lustigen Übungen wollen wir gemeinsam die Möglichkeiten des Zeichnens ausloten. Der Künstler Bernhard Lochmann zeigt, wie ein freies Spiel mit dem Zeichenstift gelingt. Für Jugendliche ab 14 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt, bitte anmelden: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at Kosten: 4 Euro pro Person, mit S-Pass (Salzburger Jugendkarte)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

DUNKLE SCHATTEN, LUFTIGE HÖHEN - BAROCKE BILDGESCHICHTEN FÜR SALZBURG

FAMILIEN-WORKSHOP mit Bernhard Lochmann Die Bilder, die aus der Barockzeit stammen, erzählen uns von Engeln, lichten Visionen oder von Szenen dunkler Bedrohlichkeit. Die Bilder werden zur Grundlage unserer eigenen fantasiereichen Geschichte, die wir dann mittels farbiger Kreiden und der Hell-Dunkel-Technik bildhaft umsetzen. Kosten: 4 Euro; für Kinder ab 6 Jahren & die ganze Familie. Bitte um Anmeldung unter kunstvermittlung@salzburgmuseum.at, Tel. 620808-722, -723 Wann: 13.05.2017 14:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Wir machen Museum - Workshop

MITMACH-ABEND 1 WIR MACHEN MUSEUM Die Workshop-TeilnehmerInnen schlüpfen in die Rolle von AusstellungsmacherInnen und entwerfen mit den Ausstellungsobjekten des Salzburg Museum ihre eigene einzigartige Geschichte. Dabei wird ein Blick „vor und hinter die Kulissen“ des Salzburg Museum geworfen: Wie entstehen die Ideen und das Konzept einer Ausstellung? Wie werden Geschichten im Museum erzählt und wer erzählt die Geschichten eigentlich? Inwiefern bestimmt die Präsentation der Objekte das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis
Wunderschöne Lichtporträts sind durch die richtige Technik der Langzeitbelichtung möglich. | Foto: Elisabeth Leberbauer

Light Graffiti & Light Painting – Malen mit Licht

Am Freitag, den 25. September findet im Salzburg Museum ab 14.30 Uhr der Workshop "Light Graffiti & Light Painting" für Jugendliche ab 14 Jahre statt. Medienkünstlerin Elisabeth Leberbauer vermittelt Hintergrundwissen sowie kreative Beispiele zur Lichtmalerei, es entstehen spannende Licht-Porträts durch die Technik der Langzeitbelichtung. Info & Anmeldung: kunstvermittlung@salzburgmuseum.at oder 0662/620808-722 Wann: 25.09.2015 14:30:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Fotoworkshop C. Salzburg Museum

Zeitgeschichten - Zeitgesichter: Ein Fotoworkshop für Kinder

August Sander ist berühmt für seine Fotografien von Menschen. Beim gemeinsamen Ausstellungsbesuch erfahren wir Spannendes über die Porträtfotografie. Im anschließenden Workshop werden wir uns und andere portraitieren. Mit Christine Kuppelwieser, Kosten: 4 Euro pro TeilnehmerIn, Information und Anmeldung: museumspaedagogik@salzburgmuseum.at oder Tel. 620808-722, -723. Das Mitbringen einer Digitalkamera mit einer formatierten Speicherkarte ist notwendig. Ein Workshop für Kinder ab 8 Jahren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Internationale Stiftung Mozarteum

Workshop "Wie sah Mozart aus?" - Für 8- bis 12-Jährige

Ein Workshop begleitend zur Ausstellung „Mozart-Bilder – Bilder Mozarts“ Im Mozart-Wohnhaus zeigt die Stiftung Mozarteum Salzburg die Ausstellung „Mozart-Bilder – Bilder Mozarts“. Hier wird präsentiert, wie sich seit 200 Jahren Historiker, Musikwissenschaftler, Physiognomiker, Anatomen und Sterndeuter der verschiedensten Fakultäten mit einer bohrenden Frage herumplagen: „Wie sah Mozart aus?“ Die Stiftung Mozarteum Salzburg lädt Kinder ein, das Mozart-Bild zu komplettieren. Kinder sind – so viel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stiftung Mozarteum Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Atelier 6+: Einfach ohne Kamera

Für Kinder ab 6 JahrenNach einem kurzen Rundgang in der Ausstellung zeigen wir dir im Atelier 6+ verschiedene Techniken zum experimentellen Gestalten und Kreativsein. Das Thema wechselt alle zwei Wochen. Einfach ohne Kamera Mit Solarpapier und Fundstücken aus der Natur erkunden wir, wie man auch ohne Kamera Fotografien machen kann. Kosten: € 8 pro Kind (30 % Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass)

  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Abenteuer Porträt

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Abenteuer Porträt Auf den Fotografien der Künstlerin Elfriede Mejchar sind nicht nur Gesichter von Menschen zu sehen. Auch Blumen und Stühle holt sie vor die Kameralinse. Nach einem Ausstellungsbesuch gestalten wir im Atelier verschiedene Porträts von uns selbst. Kosten: € 8 pro Kind (30 % Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Anmeldung erforderlich per Mail an...

  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Friday Sketching: Architektonische Spurensuche

Friday Sketching: Der Stift führt durch die AusstellungDie Ausstellung dient als Inspirationsquelle für die Zeichenstunde und macht die Kunst durch verschiedene Skizziertechniken besser begreifbar. Für Interessierte jeden AltersKeine Vorkenntnisse nötigArchitektonische Spurensuche Anlässlich des Jubiläumsjahres 20 Jahre Museum auf dem Mönchsberg steht uns diesmal der jüngere der beiden Museumsstandorte Modell. Mit unserer Zeichenlinie fangen wir Architektur, Natur und Kunst ein. Museumsticket +...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.