Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

In der Stadt und bei den ÖBB freut man sich auf das bunte Potpourri der heurigen "kulturschiene". | Foto: Stadt Salzburg/Killer
1 2

Straßenkunst
Bahnhof wird zur Freiluft-Bühne

Bunte Straßenkunst, Musik und Tanz beleben im Sommer das Areal vor dem Hauptbahnhof: die "kulturschiene" nimmt wieder Fahrt auf.  SALZBURG. Der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs verwandelt sich im Sommer wieder in eine große Freiluftbühne für Musik und Straßenkunst. Die von der Stadt Salzburg und den ÖBB gestartete Initiative "kulturschiene" geht in die dritte Runde und soll das Bahnhofs-Areal weiter aufwerten. Aufgrund der Corona-Situation beginnt das Programm in diesem Sommer erst am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Tag der offenen Tür im Turnverein Maxglan

Trotz der Absage des autofreien Tages findet der Tag der offenen Tür im Turnverein Maxglan statt. Von 10 - 16 Uhr erhalten Sie Informationen zu unseren Kursen, während die Kinder sich an Spielstationen austoben können. Vorführungen Turnen und Akrobatik 12:00 Uhr Workshop Schottische Tänze zum Ausprobieren 14:00 Uhr Kostenlos und ohne Anmeldung, Info unter 0650/6211185 Zugang von der Maxglaner Hauptstr. 29a doer von der Schwedenstraße. Wann: 09.09.2017 10:00:00 bis 09.09.2017, 16:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler

MARK-KAMA Sommerfest

Das MARK.freizeit.kultur und KAMA Salzburg feiern gemeinsam — den Sommer und das Miteinander. Eingeladen sind alle, die Lust haben, einen fröhlichen Nachmittag und Abend mit viel Musik (internationale Live-Bands & DJs), Kinderprogramm der Kinderfreunde Salzburg, Märchen von Chris Ploier (um 15 Uhr), Workshops (Siebdruck, Kurdischer Tanz), Paint your role, Grillen & Buffet zu verbringen. Für das Buffet kann jede und jeder mitbringen, was er/sie möchte — damit ein buntes, internationales Buffet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
Katharina Pichler, Tobias Obermeier und Geschäftsführer Gerd Pardeller.
1 4

MARK.freizeit.kultur feiert 48. Geburtstag

Stolze 48 Jahre hat das MARK.freizeit.kultur ab dem 06. April auf dem Buckel. Besonders in den letzten Jahren hat sich viel, rund um das ehemalige Sorgenkind, getan. "Wir sind gut angekommen! Über 11.000 Besucher im Jahr 2013. Das ist unser persönlicher Rekord", freut sich Gerd Pardeller, Geschäftsführer. Im MARK finden viele Projekte platz - Unter der Woche ist das Highlight die vegane Mark-Volxküche, die jeden DOnnerstag ab 19 Uhr stattfindet. Für nur 2,50 € kann so oft Nachschlag geholt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.