Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Bürgermeister Hans Motz informierte aus Sicht der Gemeinde und zeigte sich mit den Ergebnissen zufrieden. | Foto: Institut für angewandte Geologie
7

Projekt CAUTION
Workshop zu Naturgefahren und Klimawandel in Gries i.S.

Vor kurzem fand der erste Stakeholderworkshop im Rahmen des Projektes CAUT!ON zum Thema „Naturgefahren und Klimawandel“ in Gries im Sellrain statt. Das Projekt CAUTION konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels auf gravitative Massenbewegungen unterschiedlicher Ausprägung in hochalpinen Gebieten und trägt durch seinen interdisziplinären Charakter wesentlich zu neuen Erkenntnissen in der österreichischen Forschungsgemeinschaft bei. Lokale Ebene Im Rahmen von CAUTION wird die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Claudia Sacher (re.), Gründungsmitglied der "feld:schafft", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Ein Weltacker, der für alle erlebbar ist

Claudia Sacher ist Gründungsmitglied der "feld:schafft" – eine Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, die den sogenannten "Weltacker" in Innsbruck betreut. Im sozialen Gespräch erklärt sie, was der "Weltacker" ist, wie es mit dem Thema Lebensmittelverschwendung aussieht und welche Projekte, die "feld:schafft" sonst so organisiert. TIROL. Die "feld:schafft ist eine Genossenschaft, die sich mit den Themen Ressourcennutzung, Lebensmittelverschwendung und Wertschätzung gegenüber der Natur...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Gelungener Kick-Off-Workhop in der Mittelschule Paznaun. | Foto: MS Paznaun
4

KIDZ-PAZ-NOWn
MS Paznaun: Mehr Bewusstsein um Klimawandelfolgen schaffen

Mit dem Kick-Off Workshop an der Mittelschule Paznaun soll für mehr Bewusstsein um die entstehenden Gefahren durch Klimawandelfolgen gesorgt werden. In einem interdisziplinären Forschungsansatz soll mit den Schülerinnen und Schülern ein generationenübergreifender Diskurs stattfinden können, um bestehende und kommende Gefahren, bedingt durch den Klimawandel, abschätzen zu können. PAZNAUN. Eine Forschungs-Bildungs-Kooperation zwischen der Mittelschule Paznaun und der Universität Innsbruck sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Fotos mit Genehmigung von Unsplash und Peak to Deep verwendet.
4

Umwelt und Klimawandel
Peak to Deep macht Lernen zum Vergnügen für alle

Seien wir ehrlich: Es kann schwer sein, etwas über Umweltzerstörung, Klimawandel und die heutigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu hören. Und ehrlich gesagt kann es trotz der Wichtigkeit dieser Themen manchmal langweilig und deprimierend sein, einen weiteren Artikel voller Untergangsstimmung zu lesen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was hier in Tirol und auf der ganzen Welt geschieht. Wie die letzten Ereignisse wie die COVID-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Gaskrise gezeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzanne Whitby

Workshop an der UMIT: Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit

Am 28. März 2012 findet am Campus der Tiroler Health and Life Sciences Universität UMIT von 15.00 bis 19.00 Uhr der Workshop „Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit“ statt. Hintergrund des Workshops, zu dem interessierte Mitarbeiter und Experten aus dem medizinischen und Public Health Bereich sowie der Verwaltung recht herzlich willkommen sind, ist die Tatsache, dass der Klimawandel eine große Herausforderung unserer Zeit darstellt. Deshalb sollte jeder, der professionell mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.