Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Kraftquelle Handwerk

Tauchen Sie mit der Waldviertler Künstlerin Jasmin Schön in die Welt eines beeindruckenden Handwerks ein: Die Buchbinderei Lernen Sie in diesem Workshop aus einem alten Handwerk Kraft zu schöpfen und erstellen Sie sich ein kleines Büchlein mit verschiedenen Weisheitssprüchen und Denkanstößen (wer keine Sprüche möchte, einfach nur ein Notizbuch). Der Umschlag besteht aus hochwertigem Velours-Papier, einem weichen, samtigem Stoff, der sich im Bereich der Kreide-Malerei wachsender Beliebtheit...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Vergissmeinnicht-Gestecke selber machen

Etwas besonderes, für einen ganz besonderen Menschen machen. Rechtzeitig zum Muttertag, zeigt Ihnen in diesem Workshop Erna Löffel, Ihres Zeichens SONNENTOR Deko-Fee, wie Sie mit einem einfachen Gesteck aus Vergissmeinnicht "Ich hab dich lieb" sagen können. Ort: SONNENTOR Seminarraum, Sprögnitz Kostenbeitrag: € 36,00 Anmeldung unter: Telefon: 02875/7256-100 Mail: seminare@sonnentor.at Termin: Sa 07. Mai 09:00 - 12:30 Uhr Wann: 07.05.2016 09:00:00 bis 07.05.2016, 12:30:00 Wo: SONNENTOR Erlebnis,...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Workshop Türkranzbinden

Lernen Sie, wie Sie einen österlichen Türkranz herstellen. Die Jahreszeit, Ostern und den Besucher willkommen heißend, haben Türkränze im alpenländischen Kulturkreis eine jahrhundertelange Tradition. Sie symbolisieren durch die Unendlichkeit des Kreises die Beständigkeit von Beziehung und Freundschaft. In der Gestaltung so vielfältig wie die Natur, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erna Löffel, in ihrer Funktion verantwortlich für die Dekoration in allen SONNENTOR Geschäften und am...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Foto: www.1zu1.at
4

Qualitätsverbesserung in der Entwicklungszusammenarbeit durch 1zu1-Workshops

Das 1zu1-Projekt von SOL, gefördert von der österreichischen Entwicklungsarbeit (ADA) bietet nun GRATIS Workshops für Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit in ganz Österreich an. Die 1zu1-Workshops zur Kompetenzsteigerung und Qualitätsverbesserung von Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) sind jetzt kostenlos online auf 1zu1.at buchbar. Es werden Workshops zu den Themen Förderanträge, Projektplanung vor Ort und Selbstreflexion angeboten. Wenn eine EZA-Initiative einen dieser...

  • Amstetten
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.