wr. neustadt

Beiträge zum Thema wr. neustadt

"ÖAAB-Ehrungen"
10

20 Jahre ÖVP-Gemeinderat am Flugfeld, 12. Bilanzheuriger in der Heideansiedlung!

Seit bereits 12. Jahren treffen einander die Angehörigen der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heidansiedlung, die Wahlbeisitzer und Wahlzeugen, sowie deren Angehörige zum schon traditionellen „Bilanzheurigen“ im „Haddörfl“ beim Heurigenwirten Josef Scheibenreif. Im Mittelpunkt dieser Zusammenkunft stehen Dank & Anerkennung, Rück- und Vorschau, sowie Ehrungen langjährig verdienter ÖAAB-Mitglieder und ÖAAB-Funktionäre dieser ÖVP-Ortsgruppe. Diesmal erstreckte sich die Bilanz über die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Reservebriefkasten

Danke den Post- und Zeitungs - Zustellern für ihren „aufmerksamen“ Dienst !!!

Aufgrund eines Neuanstriches sowohl der Gartentüren, als auch insbesondere des Briefkastens war dieser für wenige Tage zum Zwecke seiner Erneuerung abmontiert. Anstelle dessen legten wir ein Plastiksackerl, beschwert mit einem Stein auf unseren Mauerdurchbruch (Bildbeilage) in der Hoffnung, dass unsere Post- und Zeitungs - Hauszusteller dieses auch bemerken und wegen des momentanen Dauerregens auch als „Reservebriefkasten“ benützen. Erstaunt und dankbar zugleich entdeckten wir sowohl unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Am Flugfeld wird bei jedem Wetter gefeiert, so auch beim 21. Flugfelder Gassenkirtag !!!

So geschehen beim bereits 21. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP! Obwohl ein Dauerregen die Stimmung am Nachmittag etwas eintrübte, gewann die Zuversicht auf Wetterbesserung, die sich bereits ab 14 Uhr abzeichnete. Am diesem vergangenen Samstag, den 30. August 2014 ließen sich die Flugfelder Ihre Gassenkritagsstimmung vom Regenwetter allerdings nicht trüben. Ganz im Gegenteil, das Spanferkel und die Grillhühner gingen weg wie die warmen Semmeln. Die schon traditionell gute Musik von DJ Willi ließ...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 2 3

Musikalische Weiterentwicklung in „Kammermusikalischer Besetzung“

In der Kulturstadt Wr. Neustadt haben sich in der letzen Zeit mehrere kleinere Spielgruppen in kammermusikalischer Besetzung gebildet. Die ersten Schritte in diese Richtung „Alter Musik“ setzte Karl GOTTWALD, ehemaliger Direktor der Musikschule in Vösendorf. Karl GOTTWALD ist Hornist im Merkur Sinfonieorchester in Wr. Neustadt. Es war anfangs gar nicht leicht für diese Idee entsprechende Musiker zu finden und zu begeistern. Das Projekt drohte zu scheitern. Die Einstellung hat sich nun in den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"frisch gestrichen"!
11

Flugfelder „Bankerlbürgermeister“ verleiht dieser kommunalen Einrichtung bereits seit 14 Jahren immer wieder den notwendigen Anstrich !

Seit September 2000 besteht für die Bewohner des Gemeindebaues in der Wiesenbachgasse am Flugfeld eine Tisch- & Bankerlgarnitur vor deren Wohnhaus. Damals trafen sich täglich rund 10 Anrainer, die mit ihren mitgebrachten Sitzgelegenheiten am Platz dieser „Bankerlgarnitur“ einander zum täglichen „Nachmittags-Plauscherl“ zusammengetroffen sind. Seither steht dieser nachbarschaftlichen Nachmittagsrunde eine von der Stadtgemeinde fix errichtete Tisch- & Bankerlgarnitur zur Verfügung. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die starken Männer
8

„Angewandter Biologieunterricht“ in den Jungscharstunden am Flugfeld !

Singen, Tanzen, Basteln, Ballspiele und Zeltlager sind die interessantesten Beschäftigungen unserer Jungscharkinder, aber in der Flugfeldpfarre St. Anton setzt man zusätzlich noch auf einen „Angewandten Biologieunterricht“ im Pfarrgarten ! Die Jungscharkinder werden bei der „Pflanzung“, „Bewässerung“ und nicht zuletzt für eine erfolgreiche Ernte Ihrer „Anbauprodukte“ von zwei Betreuerinnen angeleitet. Unter der fachkundigen Leitung der beiden Jungscharführerinnen von der Flugfeldpfarre, Ulli...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wohnungstüre
4

Verwesungsähnlicher, unerträglicher Gestank im Gemeindebau, auch das ist Wiener Neustadt und nicht einmal ein Einzelfall !!!

Vor einigen Tagen erreichte mich ein bereits mehr als verzweifelter Hilferuf aus einem der Gemeindebauten am Flugfeldgürtel. Im Gang dieses Hauses stinkt es seit langem bereits mehr als unerträglich und das direkt aus einer geschlossenen Wohnungstüre im 1. Stock. Bisher wurde außer endlos scheinenden Wartezeiten von Verhandlungen und Fristen zum großen Leidwesen der betroffenen Nachbarn noch keine spürbare bzw. erfolgreiche Lösung erreicht. Sich endlos hinziehende Klagen, Verhandlungen und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton ...
31

Bis zu 800.000 Radio-Hörer feierten mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton den gemeinsamen Sonntagsgottesdienst am 15. Juni 2014 !

Es war für die Angehörigen der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre schon etwas Besonderes, einen Sonntags-Gottesdienst mit dem ORF österreichweit im Radio „live“ zu übertragen. Dom-Kurat Tom Kruczynski zelebrierte gemeinsam mit Diakon Thomas Marosch in der voll besetzten Kirche am Flugfeld diese Sonntagsmesse, die vom neu eingekleideten Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider, mit der „Missa Antoniana“ von Walter Lochmann und der Orgelbegleitung von Johannes Radschiner, musikalisch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
ORF-Gottesdienst
6

ORF-Gottesdienstübertragung mit bis zu 800.000 Zuhörern österreichweit, "live" aus der Flugfeldpfarre am Sonntag, den 15. Juni 2014 um 10:00 Uhr !

Als Angehörige unserer Pfarre St. Anton am Flugfeld in Wiener Neustadt, freut es uns ganz besonders, dass der ORF für die Gottesdienstübertragung am Sonntag, den 15. Juni 2014, um 10 Uhr unsere Kirche ausgewählt hat. Dieser Gottesdienst wird unter der Leitung vom Domkuraten Tom Kruczynski live in ganz Österreich, in Südtirol, in der Schweiz und in Süddeutschland direkt übertragen werden. Die musikalische Gestaltung obliegt dem Kirchenchor mit der "Missa Antoniana", von Walter Lochmann, die der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . mit Paten, unsere . . .
26

14 Erstkommunionkinder in der Flugfeldpfarre St. Anton !

7 Mädchen und 7 Buben empfingen am Sonntag, den 25.Mai 2014 am Flugfeld die Erstkommunion. Mag. Elisabeth Gosling und Birgit Ebner bereiteten die Kinder auf diesen großen Tag eingehend vor und Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer spendete im Rahmen eines Festgottesdienstes die Erstkommunion an die Mädchen und Buben der Flugfeld-Pfarre St. Anton. Die rhythmisch-musikalische Begleitung gestaltete Dr. Alexander Fleischer mit seinem "Pfarrsextett", die ihn mit Flöten, Akkordeon, Gitarre und Cachon...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeld-Senioren
16

Flugfelder Seniorenausflug mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach Gutenstein zur Maiandacht am Mariahilfberg !

Flugfelder Seniorenausflug mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach Gutenstein zur Maiandacht am Mariahilfberg Auf Einladung der Seniorenbetreuerin der Flugfeld-Pfarre St. Anton, Frau Susanne Zwickl, begleitete Pfarrer Viktor Kurmanowytsch 35 Pfarrangehörige zu einem Ausflug nach Gutenstein. Bei Kaiserwetter nach einer doch intensiven Regenperiode und bester Stimmung versammelten sich die Teilnehmer zunächst in der Wallfahrtskirche am Mariahilfberg zu einer von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und PGR...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die Minstrantenschar
10

Einladung zum Familien- und Kindergottesdienst am Flugfeld jeden 1. Sonntag im Monat !

Schon traditonell erfreut sich der allmonatliche Familien- und Kindergottesdienst steigender Beliebtheit in der Flugfeldpfarre St. Anton. Die kindergerechte Gottesdienstvorbereitung wird im Pfarrheim gestaltet und erst nach der Predigt ziehen die Kinder feierlich in die Kirche ein. Sie heften ihre vorbereiteten Zeichnungen am Altar fest und nehmen in der ersten Bankreihe Platz. Die Musikgruppe mit Gitarren, Flöten und rhythmischen Gesängen begleitet dabei die Jüngsten. Mit einem gemeinsamen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
90 Jahre jung geblieben!

Ein 90.Geburtstag der besonderen „Extraklasse“!

Es ist eigentlich unglaublich, mit welcher körperlichen und geistigen Fitness die Flugfelderin Anna Wehofschitz ihren 90. Geburtstag in diesen Tagen feiert. Egal ob sie nun mit ihrem Auto oder ihrem Fahrrad - jüngst als Radfahrerin des Monats ausgezeichnet - unterwegs ist, oder ob sie auf ihrem Computer ihre tägliche Post mit ihren Mails erledigt, oder ob sie mit ihren Gedächtnistraingsvorträgen im Bildungshaus, oder mit ihrem Gesang und Tanz weitaus jüngere Menschen in unserer Stadt in all den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
das Osterfeuer mit ...
20

Der Heiland ist erstanden ! „Selig, wer’s glaubt“ ?

So wie in allen römisch katholischen Kirchen am Erdenrund, feierten gemeinsam mit Milliarden Christen auch die Angehörigen der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt den Auferstehungs-Gottesdienst am Karsamstag. Die umgangssprachlich eher abfällige oder gering schätzende Redewendung: „Selig, wer’s glaubt“ trifft dabei gerade zu Ostern den berühmten Nagel auf den Kopf, wenn man sich dem Wesentlichen der Osterbotschaft annimmt: „Deinen Tod, o Herr verkünden wir und Deine Auferstehung preisen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Prozession am Gürtel
14

Auftakt zur Karwoche am Flugfeld mit der traditionellen Palmsonntags-Prozession am Rodelberg!

Strahlendes Wetter begleitete die Flugfelder bei ihrer Palmsonntagsprozession, die die Jungscharkinder mit Ihren bunten Fahnen und wehenden Wimpeln anführten. Pater Damian segnete zunächst am Rodelberg die Palmkätzchen, ehe er begleitet vom Glockengeläute im Kirchenturm den feierlichen Einzug der Gemeinde in die Flugfeldkirche anführte. Der Palmsonntag-Gottesdienst wurde so wie jedes Jahr insbesondere durch den Vortrag der Leidensgeschichte von Jesus Christus bestimmt. Unter der betenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach getaner Arbeit ...
1 7

"Danke" für die Asphaltierung im Kampf gegen den Hundekot vor der Flugfeldkirche !

Nachdem die permanente Hundekotablage auch nicht vor dem Eingang der Flugfeldkirche St. Anton ausgeblieben ist, beantragten die Pfarrgemeinderäte den Rasenstreifen vor dem Kircheneingang zu asphaltieren, damit die Kirchenbesucher in Zukunft hoffentlich ohne Spagat, Umweg oder Hundekot im Profil der Schuhsolen den Kirchenraum erreichen können. Dank der zuständigen Magistratsabteilung unserer Stadt wurde der Rasenstreifen nunmehr zu einem Asphaltstreifen umgestaltet. Der Dank der Pfarre und der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Kreuzigung
33

Ein neuer Kreuzweg von Prof. Florian Jakowitsch für die Flugfeldpfarre St. Anton !

Prof. Florian Jakowitsch vollendete mit der Installierung seines neuen Kreuzweges die Renovierungsarbeiten in der Flugfeldkirche St. Anton. Der Wiener Neustädter Künstler, der weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus für sein künstlerisches Schaffen bekannt ist, geschätzt und bewundert wird, gestaltete für die Flugfeldpfarre die in der neu renovierten Kirchen bisher noch fehlenden Kreuzwegbilder. Die aussagekräftigen Darstellungen des Leidensweges Christi sind zusätzlich noch mit besinnlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Altar St. Anton
9

"Bußgottesdienst" für die Erstkommunionskinder am Flugfeld !

Unter der Leitung von Propst Msgr Karl Pichelbauer wurde am Flugfeld wieder ein besonders feierlicher „Busgottesdienst“ für die Erstkommunionskinder zelebriert. Mag. Elisabeth Gosling, die für die Vorbereitung der Erstkommunion am Flugfeld am 25. Mai 2014 verantwortlich ist, gestaltete gemeinsam mit den Kindern diesen kindergerechten Gottesdienst. Die musikalische Begleitung unter der schon traditionell bewährten Leitung von Dr. Alexander Fleischer mit seinen sieben Instrumentalisten begleitete...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
5

Heil und Erlösung durch die Sakramente ? Wer glaubt denn noch an so was ???

In der Wiener Neustädter Pfarrre St. Anton am Flugfeld stellt Mag. Tom Kruczynski am Dienstag, den 25. März um 19:15 Uhr im Pfarrheim die provokante Frage: "Wer glaubt denn noch an so was"? und berichtet über die Lehre der Kirche in der Sprache unserer Zeit zum spannenden Thema: Heil und Erlösung durch die Sakramente "Taufe, Beichte und Eucharistie"! Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat Wann: 25.03.2014 19:15:00 Wo: Flugfeldpfarre St.Anton, Flugfeldgürtel 17, 2700 Wiener Neustadt auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . . Jubiläumsbild . . . . .
16

31 Jahre Wiener Neustädter Partnerschaft mit Infanta auf den Philippinen ! Ein kostbares Erbe vom Wiener Neustädter Bischof Florian Kuntner !

Im Rahmen der regelmäßigen Seniorenrunden bei der Flugfeldpfarre St. Anton fand am 10.3.2014 ein Vortrag vom Wiener Neustädter „Infantakreis“ große Beachtung. Vor bereits 31 Jahren wurde 1983 von den damaligen Bischöfen Florian Kuntner aus Wiener Neustadt und Julio Labayen von Infanta auf den Philippinen als gelebtes Beispiel für die Weltkirche eine Partnerschaft ins Leben gerufen. Drei Dimensionen beschreiben diese Zusammenarbeit • Menschliche Dimension. Persönliches Kennen lernen hier und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Flugfeldkirche St.Anton
15

Tauferneuerungsmesse für 15 Erstkommunionkinder am Flugfeld !

Seit Dezember 2013 werden in der Flugfeldpfarre St. Anton 15 Kinder unter der Leitung von Frau Mag. Elisabeth Gosling auf ihre Erstkommunion vorbereitet. Am vergangenen Sonntag, den 2. März 2014 stand der Gottesdienst ganz im Zeichen unserer Erstkommunionkinder mit einer „Tauferneuerungsmesse“. Den Sonntagsgottesdienst leitete Propst Msgr. Karl Pichelbauer und die Musikgruppe der Pfarre begleitete unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer die Tauferneuerungsmesse mit kindergerechten,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
nach getaner Arbeit ...
2

Danke für die Beseitigung von Hundekot und sonstigem Abfall, doch leider setzt sich diese Hundekotpraxis unmittelbar danach fort ?

Danke den Bediensteten der Stadtgartenverwaltung für die permanent notwendige Beseitigung von Abfällen, wie unter anderem die entwürdigenden „Hinterlassenschaften“ von den vierbeinigen Lieblingen mancher Hundebesitzer in unserer Stadt, die sogar unmittelbar vor der Kirchentüre am Flugfeld deponiert werden ! Zunächst gilt mein Dank allen Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrern und vielen weiteren verantwortungsvollen Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädtern, die für den Erhalt der Sauberkeit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.