Wunder

Beiträge zum Thema Wunder

Analoges erfolgreich mit Digitalem zu kombinieren, ist den Schüler:innen der 4b im Deutsch- Unterricht bei der Buchpräsentation von „Wunder“ ganz besonders gut gelungen | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Digitale Buchrezensionen
Video statt Referat: Valentiner Schüler:innen als BookTuber

BookTuber – Digitale Buchrezensionen an der Sport/Mittelschule St. Valentin/ Schubertviertel ST. VALENTIN. Dass die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel in vielen Bereichen ein Trendsetter ist, hat sie schon oft bewiesen – besonders im digitalen Bereich. Analoges erfolgreich mit Digitalem zu kombinieren, ist den Schüler:innen der 4b im Deutsch- Unterricht bei der Buchpräsentation von „Wunder“ ganz besonders gut gelungen: Das Buch „Wunder“ von Raquel J. Palacio wurde als...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Christina Bahlo singt im Theater Kornspeicher und entführt in die goldenen Zwanziger Jahre. | Foto: Bahlo

14. Oktober in Wels
Christina Bahlo entführt in die goldenen Zwanziger

Christina Bahlo nimmt am 14. Oktober die Zuhörerinnen und Zuhörer in „Wunder gibt es immer wieder“ mit auf eine Reise in die goldenen Zwanziger Jahre. Veranstaltungsort ist der Kornspeicher in Wels.  WELS. Der Chanson-Abend „Wunder gibt es immer wieder“ mit Christina Bahlo geht am Freitag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Kornspeicher über die Bühne. Mit im Gepäck hat die Sängerin bekannte Hits aus den goldenen Zwanziger Jahren wie „Veronika der Lenz ist da“,  „Nur nicht aus Liebe weinen“, „Ich bin...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
2 2

Andreas Berglesow: „Ich war 5 Stunden tot!“
Wohnzimmer-Talk mit einem modernen Lazarus

Haben Sie schon einmal mit jemand gesprochen, der davon erzählte, wie er nach einem schweren Unfall auf dem OP-Tisch verstarb, ins Jenseits ging, aber nach fünf Stunden wieder in seinen irdischen Körper zurückgeschickt wurde? Nein? – Tobias Rathmair, Pastor der Freien Christengemeinde Steyr, schon. Er hatte kürzlich die Gelegenheit, ein paar Stunden mit dem Russlanddeutschen Andreas Berglesow zu verbringen, der ebenfalls Pastor ist und der seine ungewöhnliche Geschichte gerne teilt. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Franz Rathmair
10 17 3

Vom Wunder einer Osternacht - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 26

Karfreitag und Osternacht haben mich immer schon zum Nachdenken angeregt. Es sind Tage, an denen man das Leben gerne Revuepassieren lässt: Was hab' ich aus meinem Leben bisher gemacht? Wo steh ich...? Bin ich zufrieden...? Dabei wird mir immer mehr bewusst, wie gut wir es eigentlich haben und dass es andere Orte gibt, wo es nicht um Oberflächlichkeiten geht, sondern ums nackte Überleben selbst. Orte, an denen das letzte bisschen Überlebenskraft oft aus dem Glauben stammt. Aus den Bildern, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2010 1
12

Wenn aus „einem" Stamm einer Zuckerhut-Fichte eine echte Fichte herauswächst

, . . . und das auf einem kirchengeschichtlich nicht gerade unbedeutenden Boden in Oberösterreich! Im Innviertel wächst vor der Nikolauskapelle in Pilgersham bei St. Marienkirchen am Hausruck aus dem Stamm einer Zuckerhutfichte eine echte Fichte, wie man aus den beiliegenden Bildern aus den Jahren 2010 und 2013 ersehen kann ! Diese Nikolauskapelle erinnert an eine ehemals große Nikolauskirche die ab 1180 an diesem Platz gestanden und jahrhundertelang von zahlreichen Pilgern besucht worden ist,...

  • Ried
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.