Wunschbaum

Beiträge zum Thema Wunschbaum

Foto: Stefan Schubert
3:29

Gutes tun am Weihnachtsmarkt
MeinBezirk Wunschbaum in Hallein gestartet

Am Freitag ist nicht nur der Halleiner Weihnachtsmarkt gestartet, auch der MeinBezirk Wunschbaum startete mit viel Schwung in die Weihnachtszeit. Auch heuer hängen im Eingangsbereich wieder Briefchen auf zwei Christbäumen, welche die Besucher einladen in der Weihnachtszeit auch ein wenig an jene zu denken, denen es nicht so gut geht.  HALLEIN. Das System ist ganz einfach: Ein Briefchen vom Baum nehmen, einen oder mehrere Wünsche von der Liste erfüllen, das gekaufte als Geschenk verpacken und am...

v.l.n.r. Wolfgang Arming (Kinderdorfleiter Salzburg), Millitärkapellmeister Leutnant Johann Schernthanner, Anna Aufschnaiter (Hotel Kitzhof), Arming Hessenberger (Armin & B.arnie), Dorli Voithofer, Doris Dorner und Günther Gann.

 

  | Foto: Neumayr

Stiegl Brauwelt
Weihnachtsfeier für SOS-Kinderdorf

Endlich wieder gemeinsam Weihnachten feiern Nach langer Coronapause feierten Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Seekirchen wieder ein besinnliches Weihnachtsfest in der Stiegl-Brauwelt.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. Gemeinsam mit der Stiegl Brauerei organisierte Josef Voithofer, Salzburgs bekannter Caterer und Initiator der SOS-Kinderdorf-Aktion, nach zweijähriger Pandemie-Pause heuer wieder das Weihnachtsfest für Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Seekirchen in der Biererlebniswelt von Stiegl. „Ich freue mich,...

An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

Es wurden alle Christkindlbriefe gepflückt, keiner geht leer aus.  Bereits zum dritten Mal konnte die Bezirksblätter Wunschbaum-Aktion daher einen schönen Erfolg verzeichnen. | Foto: Caritas Salzburg

Bezirksblätter Wunschbaum 2020
118 Geschenke für Bedürftige

Die Wunschbaum-Aktion der Bezirksblätter mit der Caritas Salzburg im Shoppingcenter Karo in Bischofshofen war wieder ein voller Erfolg.  Von 10. - 23. Dezember standen die drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  Auf den Christbäumen hingen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder, Hygienepakete für obdachlose Frauen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen.  | Foto: Anita Marchgraber
2

Bezirksblätter Wunschbaum
Hilf Menschen aus Salzburg in Not!

BISCHOFSHOFEN (tres). Am 10. Dezember ab 9:00 Uhr stehen wieder drei Bezirksblätter Wunschbäume vor dem Spar-Markt im Karo Shoppingcenter in Bischofshofen. Partner ist die Caritas Salzburg. Heuer musste die Wunschbaum-Aktion coronabedingt ein wenig abgewandelt werden. Schlafsack, Schultasche usw. Auf den Christbäumen hängen Kuverts mit Wünschen des täglichen Bedarfs von Menschen aus sozial schwierigen Verhältnissen: Schlafsäcke für obdachlose Menschen, Schulstartpakete für Kinder,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wunschbaumaktion der Bezirksblätter Salzhburg und der Caritas Salzburg.
1 148

Weihnachtsmarkt Hallein
Feierliche Eröffnung mit "Bezirksblätter Wunschbäumen"

HALLEIN; Über 60 Aussteller, traditionelle Kunsthandwerker, der Kunstverein „artforum“ Salzburg, Alpakawanderungen, eine Wichtelstube mit Betreuung, Regionale Schmankerl sowie die "Bezirksblätter Wunschbaumaktion" mit der Caritas Salzburg (1. Stock) warten beim Weihnachtsmarkt Hallein auf die Besucher. Wetterunabhängig und bei freiem Eintritt!  >> Mehr Infos zum Weihnachtsmarkt auf www.weihnachtsmarkt-hallein.at >> Mehr Infos zur Bezirksblätter Wunschbaum-Aktion HIER

Pflücken Sie sich einen Christkindlbrief vom Wunschbaum, besorgen Sie das Geschenk und verpacken Sie es mit dem beigelegten Code: Dann bitte an einer der Sammelstellen abgeben.  | Foto: Anita Marchgraber
2

BEZIRKSBLÄTTER WUNSCHBAUM 2019
Sei DU das Christkind für bedürftige Kinder aus der Region!

Das Christkindl braucht manchmal menschliche Unterstützung. Erfüllen Sie bedürftigen Kindern einen Weihnachtswunsch!  HALLEIN (tres). Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das zu 100 Prozent in der Region - unter diesem Motto steht die  Weihnachtsaktion der Bezirksblätter in Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg und dem Halleiner Weihnachtsmarkt: der "Bezirksblätter Wunschbaum". Im ersten Stock stehen die BäumeGreifen Sie dem Christkind unter die Arme und erfüllen Sie Kindern und Jugendlichen...

Geschenkeeinkauf in der Spielzeug Company im Zib | Foto: Verein Hoffnung für Kinder
4

Weihnachtsprojekt "Christkind bringt Hoffnung" vom Verein Hoffnung für Kinder startet

In Österreich leben 113.000 alleinerziehende Eltern mit Kindern unter 15 Jahren. Diese Familien wurden nicht nur getrennt, sondern leben oft auch noch unter der Armutsgrenze. Die Leidtragenden sind dabei fast immer die Kinder. Der Verein Hoffnung für Kinder hat das Projekt "Christkind bringt Hoffnung" ins Leben gerufen, um armen Kindern beim Weihnachtsfest ein wenig Freude zu bereiten. Die Kinder vom Mutter-Kind-Treff in Innsbruck und vom Verein Frauentreffpunkt in Salzburg lassen dem Verein...

7

"Hängt die Bürgermeister auf"

Bereits um elf Uhr waren über hundert Leute zu Besuch im neuen Stadtamt Neumarkt. Dieses präsentierte sich nach fünf Monaten Bauzeit heller als vorher und barrierefrei. NEUMARKT. Auf vier Ebenen befinden sich die Räume und Büros des neuen Stadtamts Neumarkt. Strategisch aufgeteilt – auf oberster Ebene ist der Sitzungssaal mit neuen Dachfenstern für Licht und Luft. Ganz neu im Sitzungszimmer ist ein Smartboard, das Informationen zeigt, und wie ein Touchscreen bedient sowie beschrieben werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.