WVP

Beiträge zum Thema WVP

Dieser Werbespruch könnte nahtlos in einen Wahlslogan der Volkspartei übergehen, befürchtet die UWG. | Foto: privat
2

Bürgerliste: Plakat zu VP-nahe

Für Ärger sorgt das Design der Werbematerialien zu 40 Jahren Großgemeinde. WAIDHOFEN. Stadtrat Friedrich Rechberger und Gemeinderat Michael Elsner haben eine schriftliche Anfrage zum Thema Corporate Design der Stadt an Bürgermeister Wolfgang Mair gestellt. Stein des Anstoßes sind die Plakate, mit der die Stadt für die Ausstellung zu 40 Jahren Gemeindezusammenlegung wirbt. „Mit großer Verwunderung mussten wir leider feststellen, dass das Coporate Design sich exakt mit dem CD der Waidhofner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Werner Krammer, Kdt.-Stv. Stefan Floh, Peter Engelbrechtsmüller und Kdt. Johann Neubauer laden zum Sicherheitstag. | Foto: WVP

Volkspartei tritt für mehr Sicherheit ein

Mehr Delikte veranlassen die WVP dazu, ein Sicherheitspaket zu schnüren. WAIDHOFEN. Die Zahl der angezeigten Delikte ist laut Kriminalitätsstatistik von Jänner bis September 2011 im Vergleich zu 2010 nur leicht um 2,6 Prozent gestiegen. Vermögensdelikte gestiegen „Grund genug, ein Sicherheitspaket zu schnüren“, so WVP-Obmann Werner Krammer und Sicherheitssprecher Peter Engelbrechtsmüller und fordern mehr Polizeipersonal für Waidhofen. Den Großteil der Delikte machen strafbare Handlungen gegen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Die UWG hat den vorgeschlagenen Termin abgelehnt. | Foto: privat

Doch kein runder Tisch

In dem Politstreit zwischen UWG und WVP wird es kein klärendes Gespräch geben. Der von Bgm. Wolfgang Mair einberufene runde Tisch, der den Streit zwischen der Bürgerliste und der Waidhofner Volkspartei um eine UWG-Aussendung klären sollte (die Bezirksblätter berichteten), fällt aus. Der vorgeschlagene Termin am vergangenen Montag wurde von der UWG abgelehnt. Der Termin sei nicht möglich und von der UWG nicht gewünscht, so UWG-Mandatar Michael Elsner. Die UWG sei aber einverstanden, die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Bürgermeister Wolfgang Mair kritisiert den politischen Stil in der Stadt. | Foto: privat

Runder Tisch soll Politstreit klären

WAIDHOFEN. Im Streit zwischen WVP und UWG um eine Aussendung der Bürgerliste beruft Bgm. Wolfgang Mair nun einen Runden Tisch ein, um die Differenzen zu einem Abschluss zu bringen. „Wir wurden gewählt, um zu arbeiten, nicht um zu streiten“, so Mair und spricht sich gegen eine „Politik der Unwahrheiten und Halbwahrheiten, die sich derzeit in Waidhofen breit macht“, aus. WVP-Geschäftsführer Peter Engelbrechtsmüller hat sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden erklärt, da die UWG ohnehin schon...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Zwist um Sommerfest in der „schwarzen Kuchl“

Das Sommerfest, zu dem Bürgermeister Wolfgang Mair Ende August geladen hatte, erregt nachträglich die Gemüter. Da mehrmals darauf angesprochen, wo er denn bei diesem Sommerfest gewesen sei, stellte SP-Vizebürgermeister Martin Reifecker via Leserbrief fest, dass keine andere Fraktion dazu eingeladen worden sei, auch er nicht. Er sei darüber aber keineswegs böse, ihn störe vielmehr, dass die Einladungen über das Bürgermeisterbüro versendet worden seien, versehen mit dem offiziellen Kuvert des...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

WVP fordert Richtigstellung

Klagsdrohung an UWG wegen Aussagen in Postwurf WAIDHOFEN/YBBS. Eine Postwurfsendung der UWG vom Juli sorgt in der Waidhofner Volkspartei für Unmut. Darin ist von einer „durch die WVP verschuldeten Gebührenerhöhung“ die Rede. Dies stößt dem geschäftsführenden Parteiobmann der WVP, Peter Engelbrechtsmüller, sauer auf. „Diese Verunsicherung der Waidhofner und der daraus erwachsende Schaden für die Stadt muss aufhören“, so Engelbrechtsmüller. Die WVP hat deswegen Rechtsanwalt Ludwig Redtensteiner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.