Tipp 2: Dieser Ort hat viel Geschichte. Einst fanden sich hier Ritter, heute erkunden Besucher diesen Ort (Foto).  | Foto: Trinkl
1 4

X-Akten: das Gewinnspiel!
Löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne!

Ungeklärte Morde, unheimliche Begegnungen und spektakuläre Verbrechen: Die Bezirksblätter öffnen die geheimen X-Akten in deiner Heimat und lüften ihre dunkelsten Geheimnisse. Und du holst dir einen mysteriösen Hauptgewinn – wenn du der Spur folgst ... NIEDERÖSTERREICH. War die Hexe von Pyhra tatsächlich eine blutrünstige Mörderin? Wieso fand man in ihrem Haus über 300 menschliche Knochenstücke? Was hatten die Ritter des mysteriösen Templerordens in Niederösterreich vor und warum verschwanden...

Du kannst entweder gleich hier die X-Akten durchstöbern oder deine Ausgabe selektieren.

X-Akten

Beiträge zum Thema X-Akten

Hans Freudenberger in einem Erdstall. Seit Jahren ist der Neustadtler den unterirdischen Geheimnissen auf der Spur. | Foto: Freudenberger
Video

Erdställe
Das hat es mit den mysteriösen Gängen im Mostviertler Boden auf sich (+Video)

X-Akten im Bezirk: Die Gründe, warum vor Jahrhunderten bizarre Gangsysteme in den Boden getrieben wurden, bleiben im Dunkeln. BEZIRK AMSTETTEN. Mysteriöse Gangsysteme durchziehen den Mostviertler Boden. Erdställe werden sie genannt. "Ein Erdstall ist kein Stall, sondern heißt Stelle, Platz unter der Erde – es hat nichts mit den Tieren zu tun", erklärt Erdstallforscher Hans Freudenberger aus Neustadtl. Die FundorteDiese künstlichen Höhlen lassen sich in der Region vor allem im Neustadtler und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Originalfoto vom Tatort. Durchwühlte Kästen ... | Foto: Haidin
2

Massaker von St. Peter/Au
Österreichs größter ungeklärter Mordfall der Kriminalgeschichte

X-Akten im Bezirk: Der größte ungeklärte Mordfall der österreichischen Kriminalgeschichte geschah 1947 bei St. Peter/Au. Mehr X-Akten aus dem Bezirk und aus NÖ finden Sie hier. ST. PETER/AU. Elf Menschen wurden 1947 auf einem Bauernhof bei St. Peter/Au gezielt erschossen und erschlagen – darunter sechs Kinder. "Es ist der größte ungeklärte Mordfall der österreichischen Kriminalgeschichte", sagt Wolfgang Haidin. Der Seitenstettner schrieb ein Buch über die Bluttat. "Da gibt's nichts zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Marktfrau" Petra Müller und "Türmer" Adi Bläumauer mit der Schand-geige, die der Magd nicht erspart blieb.
2

X-Akten
Galgen, Magd und Schandgeige in Waidhofen

Ein totes Kind und das Bahrrecht im Jahr 1601: Die schaurigen Prozess-Protokolle aus Waidhofen. WAIDHOFEN. "Am 2. Februar entdeckte die Hausfrau Katharina Nägelin ein Wanderbündel mit einem toten neugeborenen Kind. Die gütige Befragung begann mit der Herkunft der Magd Margaretha Krämer, sie war ehelich geboren, war 24 Jahre alt und stand im Dienst bei Katharina Nägelin und Jakob Lindner, einem Drahtzieher", erzählen "Türmer" Adi Bläumauer und "Marktfrau" Petra Müller über eine Begebenheit aus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Hexenturm von Ulmerfeld. Die Sage erzählt von dramatischen Ereignissen rund um Scheiterhaufen und Türkeneinfall 1683.
11

X-Akten
Das steckt hinter dem Hexenturm von Ulmerfeld

Start der Serie "Die geheimen X-Akten": Hexenturm und Zauberer-Prozess: Das sind die schaurigen "Hexerei-Protokolle" des Schlosses. ULMERFELD. In Ulmerfeld steht direkt neben dem Schloss der Hexenturm. Die BEZIRKSBLÄTTER machen sich im ersten Teil der neuen Mystery-Reihe auf Spurensuche. Die Ulmerfelder sollen 1683 die Frau des Turmwärters als Hexe angeklagt haben. Immerhin soll sie Kinder verhext haben und gesehen worden sein, wie sie auf einem Besen sitzend aus einem Rauchfang flog. Beweise...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.