Ybbsturmstube

Beiträge zum Thema Ybbsturmstube

Der Chef Nikolaos Raptotasios mit dem Vermieter des Lokas Herrn Anton Pöchhacker

Neuer Grieche für die Waidhofner

In Waidhofen eröffnete Nikolaos Raptotasios sein neues Lokal "Hellas" in der ehemaligen Ybbsturmstube. Vermieter Alois Pöchhacker kostete mit ihm schon mal den griechischen Wein. Wo: Hellas, Ybbsitzerstraße 2, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

5

Gänsewoche bei der Ybbsturmstube

Ein herrlicher Duft, der aus der Gaststube dringt und die Gäste in das Lokal lockt. Gänsewochen in der traditionellen ­Ybbsturmstube: Bei einem Gespräch erzählt ­die ungarischen Pächterin Krisztina Szabo´: Ich denke, ein besonderes ungarisches ­Ganslrezept gibt's nicht. Die österreichische und die ungarische Küche sind gar nicht so weit voneinander. Sie gibt mir ein Rezept, was Sie immer für Ihre Familie kocht, und von Ihrer Großmutter gelernt hat. Im Lokal jedoch kreiert der Koch eine gefüllte...

Foto: privat

Ungarisches Flair in der Ybbsturmstube

Ab sofort ist das traditionsreiche Gasthaus in Waidhofen, die Ybbsturmstube, wieder geöffnet. Das Ehepaar Pöchhacker hat sein Restaurant an Krisztina und Zoltan Szabo vermietet. Familie Szabo führte bereits in Ungarn ein Restaurant samt angeschlossener Pension. „So verwundert es nicht, dass die Küche nun auch einen ungarischen Einschlag bekommen hat“, so Alois Pöchhacker. Foto: Langwieser Bildtext: Das Ehepaar Szabo verwöhnt die Gäste ab sofort mit österreichischen und ungarischen Spezialitäten...

Die aktuellen Mittagsmenüs der Waidhofner Wirte sind auf der Homepage und mittels QR Code abzurufen. | Foto: Langwieser

Kulinarische Genüsse per Internet und Smartphone

WAIDHOFEN. Was es zu essen gibt, findet man ab sofort unter www.waidhofen.at/waidhofenisstheute. „Alle Menüs der Waidhofner Gastronomen, die bis Donnerstag der jeweiligen Woche im Tourismusbüro gemeldet werden, werden von den Damen des Tourismusbüro auf die Homepage gestellt“, so Stadtrat Friedrich Rechberger. Zusätzlich setzt man auf die QR Code Technologie. Mit Smartphone und entsprechender App liest man einen Code im Rathaus-Schaukasten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.