Stadtheuriger

Beiträge zum Thema Stadtheuriger

Das Kult-Lokal, hier fotografiert im Jahr 2004. | Foto: Rainer Hackenberg / Picture Alliance / picturedesk.com
4

"Volkskeller Wiens"
Stadtheuriger "Esterházykeller" nach 341 Jahren pleite

Der Kult-Stadtheurige "Esterházykeller" ist nach fast 350 Jahren insolvent. Die Betreiber "Sagan & Walka GmbH" haben diese Woche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Betroffen sind zwölf Dienstnehmer und 60 Gläubiger. WIEN/INNERE STADT. Über die sozialen Netzwerke sucht das 341 Jahre alte Kult-Lokal "Esterházykeller" mit seinem "Stüberl" in der Wiener Innenstadt derzeit nach einem Koch, einer Küchenhilfe und einem Keller.  Doch hinter den Kulissen wurde das Personal bereits...

Das Herzstück des Weinhauses Pfandler in Meidling ist die traditionelle Schankanlage. | Foto: Krammer
3

Weinhaus Pfandler
Stadtheuriger bietet Altwiener Charme und Live-Musik

Im Weinhaus Pfandler in der Dörfelstraße 3A genießt man Traditionelles von ausgesuchter Qualität. Roman Pfandler führt das Lokal mit Retro-Charme der 50er Jahre.  WIEN/MEIDLING. Wenn man den Stadtheurigen in der Nähe des Bahnhofs betritt, glaubt man eine Zeitreise hinter sich zu haben: Die Einrichtung sieht aus als käme sie direkt aus den 1950er Jahren. "Das ist alles Original", erklärt Chef Roman Pfandler, der stolz auf seine Einrichtung ist. Vor allem die Schank und die Kaffeemaschine sind...

Die Marketerei öffnet fürs erste als Stadtheuriger. Ab September geht dann auch der Marktbetrieb los. | Foto: Markterei
56

Markterei
Neue Markthalle am Alsergrund öffnet vorerst als Stadheuriger

Mit der Markterei zieht eine echte Markthalle in den Alsergrund. Da es im Sommer für eine solche jedoch nicht die idealen Temperaturen hat, geht's mit einem Stadtheurigen los. WIEN/ALSERRGUND. Die Markterei hat endlich ein Zuhause gefunden. Nachdem man jahrelang durch die Stadt zog und die verschiedensten Locations bespielte, wurde man im ehemaligen Wasserlabor am Alsergrund nun endlich heimisch. Doch anstatt mit einer klassischen Markthalle startet man fürs Erste mit einem Stadtheurigen –...

Foto: Foto: privat
4

Herzogenburg
Zweiter Stadtheuriger war voller Erfolg

HERZOGENBURG. (pa) Die Stadtgemeinde Herzogenburg lud zum zweiten Stadtheurigen in den Hof der Sparkasse. Mehr als 250 Gäste folgten der Einladung und waren vom Ambiente, den Weinen der heimischen Winzer und den Darbietungen der Künstler*innen begeistert. Unter vollem körperlichen Einsatz eröffnete die Volkstanzgruppe gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Christoph Artner, Sparkassen-Vorstand Friedrich Stefan und Kulturstadtrat Kurt Schirmer das Fest feierlich. Die Stadtkapelle spielte groß auf und...

Das Angebot reicht vom Frühstück über die Bretteljause bis hin zum Eis – und das alles gesund! | Foto: V. Posch/www.heuundgabel.at

Meidlinger Markt
Heu und Gabel hat eröffnet

Der Meidlinger Markt bekommt einen neuen Stand: "Heu und Gabel" bringt Neues. MEIDLING. Ganz neu hat "Heu und Gabel" am Meidlinger Markt eröffnet. Hier gibt es Produkte vom Bauernhof, die man vor Ort verkosten oder auch mit nach Hause nehmen kann. Die Mischung macht es aus, bei diesem "Bio-Feinkostladen mit Stadtheurigem". Bio ist Trumpf Vom Frühstück bis hin zur Brettljause und dem Eisbecher reicht das Angebot. Dabei wird darauf geachtet, dass nur Bio auf den Tisch kommt. Geöffnet ist Dienstag...

Zum zweiten Mal fand der Stadtheurige der FPÖ Grieskirchen im Gasthof Zweimüller statt. | Foto: FPÖ Grieskirchen

FPÖ Grieskirchen
Stadtheuriger im Gasthof Zweimüller

Bereits zum zweiten Mal seit der Neuauflage im letzten Jahr, ging der Stadtheurige der FPÖ Grieskirchen im Gasthof Zweimüller über die Bühne.  GRIESKIRCHEN. Ein gemütlicher Abend mit einem köstlichen Buffet, zubereitet von den Mitgliedern der FPÖ Grieskirchen, fand kürzlich im Gasthof Zweimüller statt. Unter den Gästen waren Sabine Binder, Manfred Haimbuchner und Wolfgang Klinger.

2

SPÖ PREGARTEN
Stadtheuriger feiert runden Geburtstag

PREGARTEN. Die SPÖ Pregarten lädt am Samstag, 29. Juni, 18 Uhr, zum Stadtheurigen am Fürst-Platz in der Tragweiner Straße. „Heuer feiern wir zehn Jahre Jubiläumsheuriger mit einer Tombola und Überraschungen rund um die Zahl zehn“, sagt Vizebürgermeister Alexander Skrzipek. Auf die Besucher warten Weine aus ganz Österreich: die Palette reicht vom Weinhof Christian Dockner (Niederösterreich) über das Weingut Nittnaus (Burgenland) bis hin zum Weingut Wildbacher (Steiermark). Das Weingut Schöfmann...

Franz Pointinger, Wolfgang Klinger, Manfred Haimbuchner und Michael Lehner (v.li.) | Foto: Constance Haslberger

Stadtheuriger der FPÖ im Gasthaus Zweimüller

GRIESKIRCHEN. Beim Stadheurigen der Freiheitlichen Partei war Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner zu Gast. Die Gastgeber waren Vizebürgermeister Michael Lehner und Stadtrat Franz Pointinger. Auch der Nationalratsabgeordnete und Bürgermeister von Gaspoltshofen Wolfgang Klinger war mit von der Partie.

Stadtheuriger der SPÖ Pregarten am Fürstplatz

PREGARTEN. Auch heuer findet wieder der traditionelle Stadtheurige der SPÖ Pregarten statt. Am Samstag, 1. Juli, wird es ab 18 Uhr am Fürstplatz neben ausgewählten Spitzenweinen von sechs namhaften Winzern aus allen Regionen Österreichs auch wieder hervorragende Schmankerl – von Käse bis zum Bratlbrot – geben. Die Kinder können sich an einer Straßenmalaktion beteiligen. Bei einer Tombola winkt als Hauptpreis ein Kurzurlaub bei einem Winzer.

Foto: Sarah Becker

Spaß am Singen - Gesangsrunde mit Frauen

Veranstalter: Stadtgemeinde Trofaiach Hannelore Schwarzl, Tel.: 0699/12719937 Wann: 01.02.2018 16:00:00 Wo: Sport & Kulturcafe "Die Halle" , 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Aus Heurigen werden Wohnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Baufieber am Gelände des ehemaligen Stadtheurigen in Neunkirchens Schießstättgasse. Aus dem geschichtsträchtigen Gebäude werden Wohnungen.

Im "Landhaus Raffel" können bis zu zwölf Gäste übernachten.

Aus Jennersdorfer Stadtheurigem werden Ferienappartements

Für den ehemaligen "Stadtheurigen" in Jennersdorf ist eine neue Verwendung gefunden. "Wir haben in dem Gebäude drei Appartements eingerichtet, in denen insgesamt bis zu zwölf Personen untergebracht werden können", erklärt Ernst Kampel-Kettner vom gegenüber gelegenen Hotel Raffel. Vor allem an Tagen, an denen das Hotel selbst belegt ist, können im "Landhaus Raffel" Gäste übernachten. Ein gastronomischer Betrieb werde im früheren Stadtheurigen nicht mehr eingerichtet, fügt Kampel-Kettner hinzu.

5

Besucher genossen edle Tröpferl am Fürstplatz

PREGARTEN. "In vino veritas" - unter diesem Motto konnten die zahlreichen Besucher des Pregartner Stadtheurigen am "Fürstplatz" die verschiedenen Sorten von sechs Winzern aus ganz Österreich probieren. Für das besonders schmackhafte Schmankerl-Büffet waren die SPÖ-Frauen verantwortlich. Bis weit nach Mitternacht wurde gefeiert, diskutiert und geplaudert. Bei einer Tombola wurde ein Winzerwochenende bei der Familie Gruber verlost. Das Organisationsteam der SPÖ Pregarten rund um Fraktionschef...

Die aktuellen Mittagsmenüs der Waidhofner Wirte sind auf der Homepage und mittels QR Code abzurufen. | Foto: Langwieser

Kulinarische Genüsse per Internet und Smartphone

WAIDHOFEN. Was es zu essen gibt, findet man ab sofort unter www.waidhofen.at/waidhofenisstheute. „Alle Menüs der Waidhofner Gastronomen, die bis Donnerstag der jeweiligen Woche im Tourismusbüro gemeldet werden, werden von den Damen des Tourismusbüro auf die Homepage gestellt“, so Stadtrat Friedrich Rechberger. Zusätzlich setzt man auf die QR Code Technologie. Mit Smartphone und entsprechender App liest man einen Code im Rathaus-Schaukasten.

10

Faschingsgschnas beim Stadtheurigen Purkersdorf

PURKERSDORF (rpr). Samstags fand beim Purkersdorfer Stadtheurigen am Unteren Hauptplatz das jedes Jahr stattfindende Faschingsgschnas statt. Bald bevölkerten fantasievolle Masken das Lokal. Ein Gschnas ist ja die beste Gelegenheit zum ausgelassenen Tanzen. Und die schwungvolle Musik sorgte für Stimmung. Natürlich waren auch die Purkersdorfer Typen anwesend und nützten die Gelegenheit, um auf den Typenkongress am Rosenmontag und Faschingsdienstag hinzuweisen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.