Züge

Beiträge zum Thema Züge

Der Bahnhofsumbau Fritzens-Wattens ist in vollem Gange: Bagger prägen das Bild. | Foto: Kendlbacher
1 12

Bahnhofsumbau
Alter Bahnhof Fritzens/Wattens weicht Baggern für moderne Infrastruktur

Die Bauarbeiten des neuen Bahnhof Fritzens-Wattens schreiten zügig voran. Bei einem Lokalaugenschein zeigt sich, die Bagger beherrschen derzeit die Szene. FRITZENS/WATTENS. Weg frei für Neues: Anfang Oktober erfolgte der Spatenstich für den neuen Bahnhof Fritzens-Wattens. Bis zum Frühling 2026 wird eine moderne Drehscheibe entstehen. Derzeit schaffen die Abbruchbagger Platz – der Plan sieht vor, die Wege zum Bus und Bahn zu verkürzen und barrierefreie Zugänge in allen Kundenbereichen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Platz 1 für den Bahnhof Sillian in der Kategorie: Kleinere Bahnhöfe, die bei den Fahrgästen gut ankommen. | Foto: © ÖBB_Brunner Images
2

Bestnoten für Tiroler Bahnhöfe
Kleine Bahnhöfe schneiden sehr gut ab

Gute Neuigkeiten von den ÖBB für die Tiroler Bahnhöfe. Letztere wurden nämlich kürzlich mit Bestnoten ausgezeichnet. Bewertet haben die Fahrgäste. TIROL. Jedes Jahr gibt es den VCÖ-Bahnhof-Test und dieses Jahr konnten die Tiroler Bahnhöfe besonders gut abschneiden. Insgesamt wurden 11.700 Fahrgäste online sowie auch in den Zügen zu den Tiroler Bahnhöfen befragt. Der beste Tiroler Bahnhof ist der Innsbrucker Hauptbahnhof und landet österreichweit auf dem 4. Platz. Wien hat den schönsten Bahnhof...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ÖBB kündigen zwischen 26. Mai 2023 und 2. Juli 2023 Änderungen im Zugverkehr an. Für Kunden wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: VVT/Oss
3

Zwischen Fritzens-Wattens und Schwaz
Änderungen im Zugverkehr ab 26. Mai

Aufgrund von Bauarbeiten vom Freitag, den 26. Mai 2023 22.00 Uhr bis Sonntag, den 2. Juli 2023 22.00 Uhr kommt es in Fritzens-Wattens und Schwaz zu Änderungen im Zugverkehr. TIROL. Die ÖBB kündigen zwischen 26. Mai 2023 und 2. Juli 2023 Änderungen im Zugverkehr an. Zwischen Schwaz und Stans steht in dem Zeitraum nur ein Betriebsgleis zur Verfügung. Als Grund gibt die ÖBB intensive Arbeiten an. Daher wird in diesem Zeitraum ein Schienenersatzverkehr zwischen Schwaz, Fritzens-Wattens und Jenbach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Fertigstellung Bahnhof Rum | Foto: © ÖBB
3

ÖBB
Was steht 2023 bei der Tiroler Bahninfrastruktur an?

2023 haben die ÖBB ein umfangreiches Bauprogramm für die Tiroler Bahninfrastruktur vorgesehen. Insgesamt werden 563 Millionen Euro investiert. Welche Projekte beendet oder begonnen werden, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Projekte der ÖBB erstrecken sich durch ganz Tirol. So wird in Rum zum Beispiel eine moderne Mobilitätsdrehscheibe mit direkter Straßenbahnverbindung eröffnet. Zudem steht die Fertigstellung der Haltestelle Telfs-Pfaffenhofen an oder der Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Noch bis Sonntag gäbe man den Verhandlungen Zeit, um ein vertretbares Ergebnis zu erzielen. Ansonsten würden am 28. November die Züge und Straßenbahnen in ganz Österreich still stehen. | Foto: Foto ÖBB / Collage Fischeer
2

Gewerkschaft
Warnstreik bei Zugverkehr für Montag in Vorbereitung

Das aktuelle Angebot der Arbeitgeberseite stellt die Gewerkschaft vida keineswegs zufrieden. Die ArbeitnehmerInnen im Zugverkehr bereiten für Montag einen 24-Stunden Warnstreik vor, dies soll wahrscheinlich auch die IVB-Verbindungen betreffen. TIROL. Die Kollektivvertragsverhandlungen für das Eisenbahngewerbe wurden von der Arbeitgeberseite abrupt abgebrochen. Die Beschäftigten sehen sich jetzt gezwungen, ihren Anliegen durch einen Warnstreik Gehör zu verschaffen. Noch bis Sonntag gäbe man den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Haltestelle Innsbruck Messe kann wie geplant in Betrieb gehen.  | Foto: ÖBB Sailerbrothers
2

Bahnverkehr
Neue Haltestelle Innsbruck-Messe bereit für Fahrgäste

INNSBRUCK. Bei laufendem Bahnbetrieb haben die ÖBB die Arbeiten an der neuen Haltestelle Innsbruck Messe wie vorgesehen abgeschlossen. An der neuen Verkehrsstation im Herzen der Stadt halten pünktlich mit Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 die Züge im Nahverkehr. Erster EindruckBahnhöfe und Haltestellen sind der nachhaltige erste Eindruck für die Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Verkehrs. Zudem sind sie eine wichtige Säule zum bequemen Umstieg auf Bus und Bahn und damit auf eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Foto: Haun
7

Ruhe in Frieden
Kundler Bahnhofs Katze "Attila" bleibt unvergessen

Viele Menschen gedenken dieser Tage der Kundler Bahnhofs Katze "Attila" mit Erinnerungskerzen und letzten Grüßen.  KUNDL (flo). Seit mehreren Tagen bietet sich den zahlreichen Zugfahrern auf der Fensterbank neben dem Eingang zum ehemaligen Kundler Bahnhofskiosk ein wohl eher seltsamer Anblick. Dort stehen täglich mehrere neue Erinnerungskerzen welche die zahlreichen Freunde des beliebten und wohl bekanntesten Bahnhof Katers Tirol, namens Attila (wie der Hunnenkönig) in Erinnerung an ihn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.