Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Beim AMS Murtal wurde ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gemeldet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hohe Dynamik am Arbeitsmarkt

AMS Murau meldet Rückgang, Murtal leichtes Plus bei den Arbeitslosen. MURAU/MURTAL. „Die Arbeitslosenquote ist im Bezirk Murau weiterhin niedrig“, heißt es beim Arbeitsmarktservice (AMS) Murau, wo man mit guten Nachrichten in das neue Jahr starten kann. Mit 4,5 Prozent hat man dort eine der niedrigsten Quoten im gesamten Land. Der Steiermark-Schnitt beträgt 5,9 Prozent. Rückgang Auch im Dezember gab es in Murau wieder einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Karl Schmidhofer und Petra Moscher mit Ehrengästen. | Foto: URM

Urlaubsregion Murau-Murtal
Der nächste Rekord ist garantiert

Die Urlaubsregion schwimmt auf der Erfolgswelle und hat den nächsten Rekord bereits fix eingeplant. MURTAL/MURAU. „Überwältigend! So eine Geschichte kann man nicht besser schreiben“. Auch Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer war vom Auftritt der Formel 1 in Spielberg begeistert. „Die ganze Veranstaltung war von Herzlichkeit geprägt. Es war eine super Stimmung. Und die Holländer bleiben länger ...“, schmunzelt Schmidhofer. Dickes Plus Das ist nämlich besonders für die Touristiker von Vorteil, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor allem im Baugewerbe gibt es aktuell eine große Nachfrage nach Facharbeitern. | Foto: Fotolia

Murtal
Gute Zahlen am regionalen Arbeitsmarkt

Hohe Rückgänge der Arbeitslosigkeit gab es auch im Februar in den Bezirken Murtal und Murau. MURTAL/MURAU. „Die gute Konjunktur und der milde Winter“ werden beim Arbeitsmarktservice (AMS) Knittelfeld als Gründe für einen beträchtlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Februar angegeben. Vor allem Menschen in saisonabhängigen Berufen hätten davon profitiert. Zahlen So waren in Knittelfeld Ende Februar 980 Personen als arbeitslos gemeldet, das sind um zwölf Prozent weniger als im Vorjahr. Auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die AMS-Chefs Günther Kaltenbacher und Robert Kalbschedl. | Foto: Verderber

Murau & Murtal
Der Arbeitsmarkt bleibt dynamisch

Rückgänge der Arbeitslosigkeit in allen Teilen der Region. MURTAL. In allen Bezirken der Steiermark ist im November die Arbeitslosigkeit erneut gesunken - das zeigt die aktuelle Statistik des Arbeitsmarktservice (AMS). Den größten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr gab es in Murau mit über 23 Prozent. Murau hat mit 4,2 Prozent gleichzeitig eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten des Landes. Der Steiermark-Schnitt beträgt derzeit 5,5 Prozent. Fusion Erfreuliche Zahlen werden auch aus den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Asylquartier in Judenburg wurde Ende März geschlossen. Foto: Verderber

Weniger Asylwerber: Weitere Quartiere schließen

Zahl der Asylwerber in den Bezirken Murtal und Murau ist weiter rückläufig. MURTAL/MURAU. Die Fluktuation ist groß in der Region. Zur Hochzeit Mitte 2016 waren fast 1.200 Asylwerber in den Bezirken Murtal und Murau untergebracht. Mittlerweile sind es nicht einmal mehr 500. Das besagen die aktuellen Zahlen aus dem Ressort der zuständigen Landesrätin Doris Kampus. Rückgang Im Bezirk Murau waren Anfang April noch 71 Asylwerber untergebracht. In der Bezirkshauptstadt wurde wegen des starken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Haus Murtal in Judenburg sind rund 80 Asylwerber untergebracht. Foto: Verderber

Murtal: Asylwerber-Zahl rückläufig

Viele Flüchtlinge ziehen in Ballungszentren, keine neuen Quartiere geplant. MURTAL. Den Höchststand an Asylwerbern hat es in den Bezirken Murtal und Murau im Juni gegeben. Seitdem ist die Zahl stets rückläufig. Zum Vergleich: Vor einem halben Jahr gab es in der Region noch fast 1.200 Personen in Grundversorgung. Mittlerweile ist die Zahl auf knapp 950 geschrumpft. Trend Auch in den meisten Gemeinden bestätigt sich dieser Trend. In Knittelfeld gab es etwa ein Minus von 185 auf 149 Asylwerber....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.