ZAMG

Beiträge zum Thema ZAMG

Die partielle Sonnenfinsternis ist auch in Kärnten zu sehen.  | Foto: Peter Gräfling
1 Aktion

Morgige Sonnenfinsternis
Wo in Kärnten wird man etwas sehen können?

Morgen ist es endlich wieder soweit: Eine zumindest partielle Sonnenfinsternis - die Erde wird dabei vom Halbschatten des Mondes berührt. Um die Mittagszeit sollte das Spektakel in ganz Europa zu sehen sein. Vorrausgesetzt das Wetter spielt mit. KÄRNTEN. Wenngleich diesmal nicht die ganze Sonne verdunkelt wird, so ist eine Sonnenfinsternis immer spannend mitanzusehen. Erst in drei Jahren gibt es bei uns wieder die Chance, ein ähnliches Phänomen miterleben zu können. Übrigens: Die Finsternis ist...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Andrey VP

Gestern Nacht
Es gab ein erneutes Erdbeben in Kärnten

Erst letzte Woche wurde ein Beben mit einer Magnitude von 2,6 im Raum Klagenfurt-Land gemessen und gestern Nacht gab es schon wieder eine Erschütterung. ST.VEIT. Das Beben mit einer Magnitude von 2,6 haben letzte Woche mehrere Menschen verspürt und einige hat es sogar aus dem Schlaf gerissen. Jetzt ereignete sich eine weitere Erschütterung, wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) bekannt gibt. Das Erdbeben wurde am Donnerstagabend gegen 22.55 Uhr in St. Veit mit einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Die Sonne sollte sich heute im ganzen Land für einige Stunden zeigen | Foto: Koloman Biro

Kärnten Wetter
Sonne zeigt sich, Sturm streift Oberkärnten

Das Wetter zeigt sich heute zu großen Teilen von seiner besseren Seite: Nur sehr vereinzelt ist mit Schneeschauern zu rechnen, auch der Dauerfrost dürfte zumindest morgen passé sein. Mit bis zu acht Grad ist zu rechnen. KÄRNTEN. Zwar bleibt es zu größten Teilen trocken, doch ist im Laufe des Vormittages von Norden her mit stärkerer Bewölkung zu rechnen. Ein paar Flocken können lediglich in den Hohen Tauern vom Himmel kommen. Am Nachmittag setzt teils starker Nordföhn ein. Besonders für den...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
In St. Veit und Umgebung wurde ein Erdbeben der Magnitude 2,2 vermerkt. | Foto: Pixabay/Giordano

Naturereignis
Erdbeben der Stärke 2,2 verzeichnet

Heute Montag, 27. September 2021, ereignete sich in der Nacht ein Erdbeben in der Stärke 2,2 acht Kilometer östlich von St. Veit an der Glan. Schäden sind dadurch keine entstanden. ST. VEIT. Der Erdbebendienst der ZAMG meldete Montag um 01:14 nachts ein leichtes Erdbeben der Magnitude 2,2 etwa acht Kilometer östlich von St. Veit an der Glan. Es wurde im Epizentralbereich von einigen Personen teilweise deutlich verspürt. Auch wurde vermehrt über ein Grollen berichtet und vereinzelt wurden die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Bei Bovec (Slowenien) bebte um 4.50 Uhr die Erde. | Foto: Pixabay/Tumisu

Erdbeben
Erdbeben in Slowenien in Kärnten spürbar

Bei Bovec (Slowenien) bebte um 4.50 Uhr die Erde. KÄRNTEN. Heute, Freitag, um 4.50 Uhr bebte die Erde – und das wurde auch in Kärnten teilweise deutlich verspürt. Uns erreichte etwa eine Meldung aus Ferlach. Der Erdbebendienst der ZAMG bestätigt: Im Raum Bovec, Slowenien, ereignete sich das Erdbeben. Die Magnitude betrug 4,2.

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Schutzwasserbauten in Lavamünd, an denen gearbeitet wird, waren gestern schon unter Wasser. | Foto: Georg Bachhiesl
3

Wetter in Kärnten
Drei Niederschlagswellen bis Dienstag

Vorbereitungen laufen. Auch Sturm für Karnische Alpen und Karawanken prognostiziert. Wie sich Hochwasser und Lawinen entwicklen, ist noch nicht ganz klar. KÄRNTEN. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) geht von weiteren starken Regen- und Schneeschauern im Süden aus. Ursache: Kalte Luft von Norden und feuchte aus dem Mittelmeer-Raum mischen sich über den Alpen und durch eine Südströmung stauen sich die Niederschlagswolken an der Alpen-Südseite.  Niederschläge heute, Sonntag...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wenn die Temperaturen langfristig über 30 Grad steigen, wird der Kärntner Hitzeschutzplan aktiviert - Foto: https://pixabay.com/de/thermometer-hitzewelle-warm-398735/ | Foto: Pixabay/Thomas Wolter

Erneute Hitzewarnung an Kärntner Einrichtungen

Warnstufe nach Hitzeschutzplan wurde erneut aktiviert. Auch unsere Tiere leiden stark. KÄRNTEN. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) hält die Hitzewelle noch bis zumindest nächsten Freitag an. Daher erging heute nach dem Hitzeschutzplan erneut eine Hitzewarnung an 900 Kärntner Einrichtungen - Alten- und Pflegeheime, Krankenanstalten, Rettungsorganisationen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen.  Wärmebelastung steigt wieder Laut Zamg wird die Luftfeuchtigkeit am Wochenende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Innovative Partner: Robert Schelander, Alex Skorianz, Gerhard Hohenwarter, Andreas Scherwitzl, Heike Skorianz und Andreas Duller
1 5 7

Der Magdalensberg als Innovations-Standort

Weltweit erster Standort im Tourismus: Beim Gipfelhaus wurde eine Lowlight Virtual Reality Wetterpanorama-Kamera installiert. Via Internet oder Smartphone kann man darauf zugreifen. MAGDALENSBERG (vp). Nach dem heuer eröffneten "Vierbergeweg" ist die Tourismusregion Mittelkärnten nun um ein weiteres touristisches Produkt reicher: Beim Gipfelhaus wurde eine Lowlight Virtual Reality Wetterpanorama-Kamera installiert. Durch sie sind auch bei Nacht taghelle Bilder möglich. Weiters hebt sie sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
In tiefen Lagen gab es in der zweiten Aprilhälfte zuletzt vor 30 Jahren so viel Schnee | Foto: Rudi Csiszar
2

ZAMG: Ungewöhnlich viel Neuschnee im Süden

Schnee bis in tiefe Lagen kommt in der Region Wörthersee in der zweiten Aprilhälfte statistisch gesehen alle sechs bis sieben Jahre vor. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zusammenfasst, gab es in der zweiten Aprilhälfte in tiefen Lagen so viel Schnee wie gestern, Mittwoch, das letzte Mal vor 30 Jahren. In Klagenfurt wurden Donnerstag in der Früh an der ZAMG-Wetterstation 15 Zentimeter gemessen, in Bad Bleiberg 24 und in Bad Eisenkappel 31. Die Karawanken kamen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.