Zauner

Beiträge zum Thema Zauner

Infrastrukturstadtrat Franz Dinhobl und Gemeinderat Matthias Zauner erklären den Anwohnern die Detailplanung und zeigen sich offen für Anregungen. | Foto: Schauer
3

Planungsausstellung
Anrainerbefragung in der Fischabachsiedlung

Die Luchspergergasse in der Fischabachsiedlung – an der Kreuzung zum Zehnergürtel – hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem neuralgischen Verkehrsknotenpunkt entwickelt. Deshalb hat die Stadt die Anwohner zu einer Planungsausstellung eingeladen. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). So stellte das Planungsbüro IBL Ziviltechniker Gmbh zusammen mit Infrastrukturstadtrat Franz Dinhobl und Gemeinderat Matthias Zauner die neue Verkehrsplanung vor und nutzte die Veranstaltung, um...

Paul Sommersguter (Fluxguide), Kunst- und Kulturvermittlerin Julia Schlager, Wolfgang Hartl, Magda Hassan (beide ASAGAN), Bürgermeister Klaus Schneeberger und KTM-Aufsichtsratsvorsitzender Bundesrat Matthias Zauner. | Foto: Manfred Gartner

„MaXi und die Zeitmaschine“
Mit App spielerisch die Stadt entdecken

Die neue App „MaXi und die Zeitmaschine“ macht Kinder und Familien zu Heldinnen und Helden eines interaktiven Abenteuers aus der Welt von ASAGAN – und das mitten in Wiener Neustadt. Dem bekannten und beliebten Buch im Kleinformat folgend, entführt die App Entdeckerinnen und Entdecker nun in virtuelle Welten und vermittelt auf spielerische und unterhaltsame Weise historisches Wissen und Verborgenes. Die App steht ab sofort zum Download bereit! WIENER NEUSTADT(Red.). „Mit der ‚MaXi App‘ wird...

Jugendstadtrat Philipp Gruber, Birgit Klauser (MÄX), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Lisa Salinger (MÄX), Jugendgemeinderat Clemens Stocker und KTM-Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Zauner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„Birthday Bash“ am 23. März
Jugend-Location MÄX wird zwei Jahre

Die Jugend-Location MÄX in der Singergasse feiert ihren zweiten Geburtstag. In diesen zwei Jahren hat sich die Location bereits zum beliebten Treffpunkt für die Jugend gemacht. Im Jahr 2023 feierten rund 2.300 Besucherinnen und Besucher im MÄX. Für 2024 stehen bereits 23 Veranstaltungen auf dem Programm und 10 regelmäßige Workshops. Am 23. März gibt’s zum Geburtstag ein „Birthday Bash“ mit Live-Musik. WIENER NEUSTADT(Red.). „Nach zwei Jahren kann das MÄX auf eine mehr als erfolgreiche Bilanz...

Klubobmann Matthias Zauner, Gemeinderätin Gerlinde Buchinger und Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Harald Wrede

Finger weg vom Stadtpark
ÖVP sagt Grünen Krankenhaus-Plänen den Kampf an

Die Grüne Partei Wiener Neustadts hat mit einer neuen Idee aufhorchen lassen: statt wie geplant am Stadtrand in der Civitas Nova, soll das neue Landesklinikum am ehemaligen Leiner-Areal errichtet werden. Was die Grüne Partei Wiener Neustadts nicht dazu sagt: über die Hälfte der Bäume im Stadtpark müsste dafür gefällt werden, weil das Grundstück des ehemaligen Leiner-Areals bei weitem nicht ausreicht. WIENER NEUSTADT(Red.). "Bei den Plänen der Grünen Partei Wiener Neustadts das Landesklinikum im...

Bundesrat Klubobmann Matthias Zauner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Weltladen-Obfrau Maria Roth, Geschäftsführerin Kristina Fischer, Eveline Seidl, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl, LAbg. Zweiter Vizebürgermeister Rainer Spenger und Stadtrat Norbert Horvath beim Weltladenfest. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

In der Fußgängerzone
Kinderspielzeugflohmarkt und Weltladenfest

Die Stadt Wiener Neustadt veranstaltete auch in diesem Jahr einen Spielzeugflohmarkt von Kindern für Kinder. Dabei traten am vergangenen Samstag in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße die Kinder als Verkäuferinnen und Verkäufer auf und konnten – egal ob Spiele, Bücher, Stofftiere, Kleidung, Schuhe oder Spielzeug – beim Flohmarkt alles verkaufen, was das Kinderzimmer hergibt. WIENER NEUSTADT(Red.). Zeitgleich fand in der Fußgängerzone auch das "Weltladenfest" anlässlich 40 Jahre Weltladen...

Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Daniela Matejschek
1

NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss
20.000 Haushalte haben Zuschuss beantragt

20.000 Haushalte im Bezirk und der Stadt Wiener Neustadt haben NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt Teschl-Hofmeister, Stocker, Dinhobl und Zauner: 3.700.000,00 Euro NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss sind vom Land NÖ an die Bürger im Bezirk und der Stadt Wiener Neustadt überwiesen worden WIENER NEUSTADT(Red.) Seit 19. April kann auf der Website des Landes Niederösterreich unter www.noe.gv.at der NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beantragt werden. „Eine Hilfe, die sozial gerecht, rasch und...

LAbg. Franz Dinhobl, ÖAAB Bezirksobmann Thomas Heissenberger, Bundesrat und ÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. | Foto: ÖVP

Tag der Arbeit
Im Zeichen der arbeitenden Bevölkerung

NÖAAB: „Tag der Arbeit“ muss im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft stehen. Teschl-Hofmeister/Zauner/Deiser/Hager: „Es braucht klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). „Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und...

Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bundesrat Matthias Zauner. | Foto: ÖVP

Rasch, unbürokratisch und sozial
NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss

Um die Teuerung im Wohn- und Energiebereich abzufedern, stellt der Bund den Ländern 450 Millionen Euro zur Verfügung. Für Niederösterreich sind das 85 Millionen Euro. Die Niederösterreichische Landesregierung hat mit diesen Geldern den NÖ Wohn- und Heizkostenzuschuss beschlossen. „Die erste Person im Haushalt bekommt 150 Euro. Für jede weitere Person mit Hauptwohnsitz im selben Haushalt gibt es 50 Euro. Profitieren werden rund zwei Drittel der niederösterreichischen Haushalte. Mein Dank gilt...

Bürgermeister Klaus Schneeberger im Gespräch mit Elgar Zelesner sowie Birgit und Rainer Borns. | Foto: R. Wehrl
3

In den Kasematten
Bürgermeister-Empfang beim Theaterfestival der "wortwiege"

Noch bis 2. April geht in den Kasematten das Theaterfestival der wortwiege "Europa in Szene" über die Bühne. Im Zuge dessen lud Bürgermeister Klaus Schneeberger am 29. März Partnerinnen und Partner der Stadt Wiener Neustadt zum Get-Together sowie zu einer exklusiven Aufführung des Formats "Reden – Frei träumen", bei dem historische Ansprachen berühmter Persönlichkeiten wiedergegeben werden. WIENER NEUSTADT(Red.). "Was im Jahr 2020 als 'Bloody Crown' erfolgreich begann, hat sich mittlerweile zum...

Bundesrat Matthias Zauner und Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl. | Foto: Zauner

NÖ Landtag
Der intensive Wahlkampf hat sich gelohnt

WIENER NEUSTADT(Red.). Gemeinsam haben wir viel unternommen, dass unsere Region im NÖ Landtag auch künftig bestens vertreten ist: Von den Wahlstandln am Hauptplatz, über Hausbesuche, bis hin zu zahlreichen Gesprächen. DANKE an alle, die mitgeholfen haben und DANKE für die Unterstützung! Denn mit der nun stattgefundenen Konstituierung des NÖ Landtags steht fest: Unsere Bemühungen haben sich gelohnt! Auch künftig wird Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl unsere Anliegen aus Stadt und Bezirk im...

Foto: NÖAAB

Volkspartei Wiener Neustadt
Klubobmann Matthias Zauner wurde gratuliert

VPWN gratuliert ihrem Klubobmann Matthias Zauner zur Bestellung zum NÖAAB-Landesgeschäftsführer und Bundesrat. WIENER NEUSTADT(Red.). Wie soeben bekannt wurde, hat der Landesvorstand des NÖAAB auf Vorschlag von Landesobfrau Christiane Teschl einen neuen Landesgeschäftsführer bestellt und das nach der Landtagswahl noch freie Bundesratsmandat besetzt. Die Funktionen wird unser Klubobmann im Gemeinderat Matthias Zauner ausüben. Bürgermeister Klaus Schneeberger in einer ersten Reaktion: „Ich sehe...

Niki Dopler, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Matthias Zauner. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Pürer

Personelle Veränderungen
Im Bürgermeister-Büro und der WN Kul.Tour.Marketing GmbH

WIENER NEUSTADT(Red.) Die heute bekannt gewordene berufliche Veränderung des bisherigen Büroleiters und Geschäftsführers der WN Kul.Tour.Marketing GmbH Matthias Zauner macht ab dem Tag der konstituierenden Landtagssitzung personelle Änderungen in der Stadt Wiener Neustadt notwendig. Niki Dopler, bislang Gruppenleiter für Jugend, Sport und Archiv wird Matthias Zauner als Stabsstellenleiter der Stabsstelle „Büro des Bürgermeisters, Kultur und Kommunikation“ sowie als Geschäftsführer in der WN...

Geschäftsbereichsleiter Rainer Mock, Kindergarten-Leiterin Karin Wagner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Klubobmann Matthias Zauner mit Lukas, Flora, Claudio, Cataleya und Lili. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Pürer

In der Fischabachsiedlung
Neuer Kindergarten in Betrieb

WIENER NEUSTADT(Red.). Mit Ende der Semesterferien ist seit dieser Woche der neue "Kindergarten Fischabachsiedlung" in Betrieb. Der bestehende NÖ Landeskindergarten Bgm.-Dr.-Haberl-Gasse ist in die Nikolaus-Pacassi-Gasse übersiedelt und ab sofort im Erdgeschoss des dortigen EGW-Wohnbaus untergebracht. Anlässlich der Inbetriebnahme statteten Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bildungsstadtrat Philipp Gruber und Klubobmann Matthias Zauner dem neuen Kindergarten am heutigen Dienstag einen Besuch...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, LH Johanna Mikl-Leitner und die Organisatorinnen Erika Buchinger, Verena Hanisch und Gertrude Hatvan. | Foto: Manfred Gartner - Fotographie
2

Nach zwei Jahren Pause
Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Winternachtsball 2023

WIENER NEUSTADT(Red.). Traditionell findet der Winternachtsball, unter dem Motto „Stadt und Land mitanand“ als erster großer Ball im neuen Jahr in der Arena Nova Wiener Neustadt statt. Nach zwei Jahren Pause hat der größte Trachtenball in Niederösterreich die Rekordbesucherzahl von 2020 noch deutlich überboten. Mehr als 3.200 Besucherinnen und Besucher tanzten durch die Winternacht und nach 2 Jahren Corona bedingter Pause, war die Freude über die Veranstaltung deutlich spürbar. Gäste und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.