Philipp Zauner

Beiträge zum Thema Philipp Zauner

Offizielle Eröffnung des neuen Hotels Grand Elisabeth in Bad Ischl – v. l.: Mag. Herbert Ackerl (Vertreter der Eigentümer- und Errichtungsgesellschaft Bad Ischl HE GmbH), Carsten Schieck (CEO der Betreibergesellschaft Alpin Family), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeisterin Ines Schiller, Philipp Zauner (Konditorei Zauner Bad Ischl und Vertreter der Eigentümer- und Errichtungsgesellschaft Bad Ischl HE GmbH), DI Josef Öhlinger (Baufirma Kieninger und Vertreter der Eigentümer- und Errichtungsgesellschaft Bad Ischl HE GmbH). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
Video 8

Bad Ischl
Hotel Grand Elisabeth feierlich eröffnet

Nachdem bereits am 10. April der erste Gast eingecheckt hat, wurde das Hotel Grand Elisabeth in Bad Ischl nun am 24. April feierlich eröffnet. BAD ISCHL. "Das neue Hotel Grand Elisabeth bringt wichtige zusätzliche Bettenkapazitäten im Qualitätsbereich und ist damit ein Leuchtturmprojekt nicht nur für Bad Ischl, sondern für das gesamte Salzkammergut", freut sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der Hoteleröffnung am 24. April. Gemeinsam mit Bad Ischls...

Die Konditorei Zauner erweitert ihre bestehende Mitarbeiter-Residenz um zwölf Appartements. | Foto: Zauner
2

Bad Ischl
Konditorei Zauner erweitert Mitarbeiter-Residenz

Die in 7. Familiengeneration geführte Konditorei erweitert ihre bestehende Mitarbeiter-Residenz um zwölf Appartements und schafft damit zusätzliche arbeitsplatznahe Unterkünfte im Zentrum von Bad Ischl. BAD ISCHL. In den vergangenen Jahren ist nicht nur die Mitarbeiterzahl der Konditorei Zauner um knapp 30 Prozent gewachsen, auch das Angebot der Wohnmöglichkeiten in Gehdistanz zu den Zauner-Betrieben hat sich beinahe verdreifacht. Nach der Erweiterung der Mitarbeiter-Residenz stehen dem...

Viele Ehrengäste beim Wirtschaftsempfang in Bad Ischl, unter ihnen auch Doris Hummer, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (4.v.r.). | Foto: MeinBezirk/Gratzer
9

Bad Ischl
WKO Gmunden lud zu Wirtschaftsempfang im Hotel Grand Elisabeth

Auf Einladung der WKO Gmunden kamen am 24. Februar Vertreter der heimischen Wirtschafts- und Tourismusbetriebe sowie zahlreiche Ehrengäste zum Wirtschaftsempfang ins Hotel "Grand Elisabeth" nach Bad Ischl. BAD ISCHL. Unter der Moderation von Sabine Kronberger konnten viele Ehrengäste begrüßt werden. Allen voran Doris Hummer (Präsidentin der WKOÖ), Leo Jindrak (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich), Robert Oberfrank, Bezirkshauptmann Alois Lanz sowie die "Hausherren" des Hotels "Grand...

Eine Gruppe der JW Gmunden besichtigte das künftige Hotel "Grand Elisabeth" in Bad Ischl. | Foto: WKO Gmunden
2

Bad Ischl
Junge Wirtschaft erhält Baustellenupdate vom Hotel „Grand Elisabeth“

Am 26. September folgten 20 interessierte Teilnehmer der Einladung der JW Gmunden zu einem exklusiven Baustellenupdate des zukünftigen 4-Sterne-Superior Hotels „Grand Elisabeth“ in Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Veranstaltung bot einzigartige Einblicke aus erster Hand, präsentiert von Herbert Ackerl und Philipp Zauner von der Errichtergesellschaft sowie der zukünftigen Hoteldirektorin Angelika Loidl. Die Geschichte hinter dem HotelDas „Grand Elisabeth“ wird als modernes Stadt- und Kongresshotel mit...

Mit dem Ausbau stellt sich die Konditorei Zauner auch auf die erhöhte Online-Nachfrage ein. | Foto: Kressl
7

Mehrere Millionen Euro
Konditorei Zauner schließt größte Investition der Firmengeschichte ab

Am Firmenstandort in der Bad Ischler Pfarrgasse gehen nach einjähriger Bauzeit modernisierte und erweiterte Firmenbereiche der Konditorei Zauner auf einer Gesamtfläche von 1.500 Quadratmeter in Betrieb. BAD ISCHL. Inhalt der jüngst abgeschlossenen Investition waren die Ausweitung und Modernisierung der Abteilungen Produktion, Versand/Verpackung, Verwaltung, Lager und Mitarbeiterbereiche. Das Projekt ist für den k.u.k. Hoflieferanten in mehrerlei Hinsicht ein ganz Besonderes: Zum einen war das...

Josef Öhlinger (Kieninger), Herbert Ackerl, Bürgermeisterin Ines Schiller, Landesrat Markus Achleitner, Philipp und Josef Zauner bei der Gleichenfeier des Hotels Grand Elisabeth in Bad Ischl.
Video 7

Bad Ischl
Gleichenfeier beim Hotel "Grand Elisabeth"

Im Februar 2025 soll das 4-Sterne-Hotel "Grand Elisabeth" in Bad Ischl eröffnet werden. Am 7. Juni luden die Bauherren zur Gleichenfeier auf die Baustelle direkt neben dem Kurpark. BAD ISCHL. Los ging es mit dem Hotelprojekt – es umfasst 132 Zimmer und Suiten – offizell mit dem Spatenstich im September 2023. Seither hat sich auf der Baustelle im Herzen der Kaiserstadt einiges getan. So konnte am 7. Juni die Gleichenfeier des 37,5 Millionen Euro-Projektes begangen werden. Philipp und Josef...

Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Salzkammergut, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir haben einen Überblick. | Foto: PantherMedia/jenmax (Symbolfoto)
5

Zaunerstollen, Stanglfisch & Co
Gaumenfreuden aus dem Salzkammergut

Das Salzkammergut ist nicht erst seit dem Titel "Kulturhauptstadt 2024" weltberühmt. Neben namhaften Persönlichkeiten und den mannigfaltigen touristischen Angeboten ist die Region aber auch für kulinarische Schmankerl bekannt. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen kleinen Überblick und haben dabei auch die Meinung unserer Facebook-Community einfließen lassen. A Fuhre Mist Weit über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus bekannt ist ein uriges Wirtshaus zwischen Bad Ischl und Bad Goisern: der Gasthof...

Geschäftsführer Philipp Zauner präsentiert die süße Spezialität zur Kulturhauptstadt, die „Europatorte 2024“. | Foto: Hörmandinger
4

Bad Ischl
Konditorei Zauner präsentiert „Europatorte 2024“

Eine eigens kreierte Spezialität aus dem Hause Zauner versüßt das Jahr der „Europäischen Kulturhauptstadt 2024“. BAD ISCHL. In der beinahe 192-jährigen Firmengeschichte des Hauses Zauner, die bis in das Jahr 1832 zurückreicht, wurden schon unzählige Spezialitäten für besondere Anlässe entwickelt. Als das Austragungsjahr der „Europäischen Kulturhauptstadt 2024“ in greifbare Nähe rückte, war sich die Familie Zauner sicher: Für dieses einzigartige (Kultur-)Ereignis in unserer ländlichen Region...

Josef und Philipp Zauner freuen sich über den Start zur Vergrößerung der Backstube. | Foto: Zauner
2

Bad Ischl
Konditorei Zauner startet größtes Investitionsprojekt der Firmengeschichte

Bis in das Jahre 1832 reicht die mittlerweile 191-jährige Geschichte der Konditorei Zauner zurück. Zaunerstollen und Co werden bereits heute in alle Welt versendet und von Päpsten und Königen geschätzt. Im Jahr 2023 wird nun das größte Investitionsprojekt des in 7. Generation geführten Familienunternehmens zur Umsetzung gebracht. BAD ISCHL. Der ehem. k.u.k. Hoflieferant investiert in die Erweiterung der Produktionsfläche (Backstube) sowie der Lagerkapazität, modernisiert die Abteilungen...

Das geplante "Grand Elisabeth" in Bad Ischl – vorgestellt im Jahr 2020 – ist auch drei Jahre später noch Gesprächsthema | Foto: Krebs-Hinterwirth
2

Bad Ischl
Hotelprojekt „Grand Elisabeth“ nimmt nächsten Meilenstein

Mit Beschluss vom 16. Jänner bestätigte das Landesverwaltungsgericht die durch die BH Gmunden erteilte wasserrechtliche Genehmigung zur Umsetzung des Bauvorhabens rund um das „Grand Elisabeth“. BAD ISCHL. Obwohl sich in Bad Ischl sehr viele Menschen einig sind, dass man weiteres Hotel für die Gäste benötigt, ist es vor allem der Standort des geplanten Projekts "Grand Elisabeth", der auch auf Kritik stieß und stößt. So spricht sich die Liste "Zukunft Ischl" rund um Vizebürgermeister Hannes...

Vor allem in der Gastronomie- und Hotellerie-Branche fehlen die Arbeitskräfte – das bringt Betriebe oft in eine Notlage. | Foto: MNStudio/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Fachkräftemangel
368 offene Gastronomie- und Hotellerie-Stellen im Salzkammergut

Der Personalmangel zieht sich dem AMS zufolge durch alle Branchen, wobei Gastronomie- und Hotellerie besonders betroffen sind. Während man in der Konditorei Zauner Vollbetrieb bieten kann, muss man im La Sonett einen zusätzlichen Ruhetag in Kauf nehmen. SALZKAMMERGUT. "Die Situation am Arbeitsmarkt ist ja bekanntlich eine angespannte und die Gastronomie und Hotellerie sind hier natürlich ganz massiv betroffen. Wobei man aber auch sagen muss, dass die Problematik des Personalmangels mittlerweile...

Staatsoperntenor Herwig und Mario Pecoraro treffen Bürgermeisterin Schiller in Bad Ischl. | Foto: Gerhard Hauke

Herwig und Mario Pecoraro
Staatsoperntenor und Popkünstler besuchen Bad Ischl

Staatsoperntenor und Kammersänger Herwig Pecoraro und sein Sohn Popkünstler (ex-Die Seer) Mario sind bekennende Salzkammergut-Fans. BAD ISCHL. Am 11. August trafen sie in Bad Ischl beim Café Zauner auf der Esplanade Bürgermeisterin Ines Schiller und Philipp Zauner, mit dem sie für Ihr Konzert im Herbst eine eigene Praline mit ihrem renommierten Balsamico kreieren werden. Thema war natürlich Ihre neue  Show „Music“, die heuer im März Premiere hatte und mit der sie am 25. Oktober im Theaterhaus...

Bereits im Sommer 2021 wurde das ehemalige Stadthotel „Stadt Salzburg“ angekauft und zur Mitarbeiter-Residenz umfunktioniert. | Foto: Zauner
3

Bad Ischl
Zauner Mitarbeiter-Residenz fertiggestellt

Nach fünf Monaten Bauzeit wurden die finalen Arbeiten an der zukünftigen Mitarbeiter-Residenz der Konditorei Zauner im Herzen der Stadt Bad Ischl abgeschlossen. 28 Mitarbeiterunterkünfte sind nun bezugsbereit und bieten ausreichend Platz für das Team der traditionsreichen Hofzuckerbäckerei. BAD ISCHL. Bereits im Sommer 2021 wurde das ehemalige Stadthotel „Stadt Salzburg“ angekauft und rasch zur Mitarbeiter-Residenz umfunktioniert, welche nun Platz für Erholung, Entspannung und...

Leserbrief von Susanne, Philipp und Josef Zauner. | Foto: BRS

Leserbrief von Susanne, Philipp und Josef Zauner
"Hotelprojekt 'Grand Elisabeth' ganz im Sinne von Hannes Mathes"

Die Diskussion um das "Grand Elisabeth" in der Kaiserstadt hat Familie Zauner zu einem Leserbrief veranlasst. BAD ISCHL. Hannes Mathes (ehemals SPÖ-Funktionär, derzeit Spitzenkandidat der ÖVP-nahen Bürgerliste „Zukunft Ischl“) wirbt im Programm seiner eigenen Liste damit, „die Wirtschaft stärken, Arbeit schaffen“ zu wollen, „neue Initiativen setzen zu wollen, damit es keine Abwanderung von Betrieben zu den Nachbargemeinden und damit zum Verlust von vielen Arbeitsplätzen kommt“; er verspricht...

vlnr: Michael Kreuzer, Karl Weixelbaumer, Anna Klymenkom, Thomas Brunner, 
Markus „Fuxxxy“ Fuchs, Mathias Jantsch und Philipp Zauner bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Volker Weihbold

Spenden
Linzer Gastroszene sammelt 40.000 Euro für Ukraine

Am Sonntag öffneten sich die Gastgärten und die Spenden flossen. Knapp 40.000 Euro konnten an die Initiative "Support Ukraine Now" übergeben werden und kommen notleidenden Menschen in der Ukraine zugute. LINZ. Nicht hilflos zuschauen, sondern aktiv helfen wollten die Linzer Alt- und Innenstadtwirte. Deshalb haben sie gemeinsam die Benefizveranstaltung „Streetfood & Drinks for Ukraine“ organisiert. Göttfried, Das Goldene Einhorn, Cafe Aquarium, Eastwood, Frau Dietrich, Good Karma Gastro und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Weltberühmter Zaunerstollen. | Foto: Riedmann
3

Weltweit bekannt, in der Region z'haus
Konditorei-Kaffee Zauner für den "Traunviertler" nominiert

Das Traditionsunternehmen "Konditorei-Kaffee Zauner" ist Teil des heurigen "Traunviertlers". BAD ISCHL. Regionale Betriebe vor den Vorhang holen – das ist das Ziel der BezirksRundSchau. Mit dem Wirtschaftspreis „Traunviertler“ zeichnen wir Unternehmen aus, die Impulse in der Region setzen, regionale Arbeitsplätze sichern und neue schaffen. Unter den Nominierten ist auch "Konditorei-Kaffee Zauner" aus Bad Ischl. Bad Ischl in die Welt entsendenDie Konditorei Zauner, seit 1832 familiengeführt in...

Neu Verpackung für das "Original Ischler Törtchen" | Foto: Zauner

Konditorei Zauner
Neues "Gewand" für Ischler Traditionsprodukt

Die Konditorei Zauner rückt Originalrezept aus dem Jahre 1886 in den Mittelpunkt. BAD ISCHL. Ganz im Sinne der Firmenphilosophie des Hauses Zauner, Altbewährtes hochzuhalten und behutsam mit der Vergangenheit umzugehen, rückt der Ischler nun ein Produkt in den Vordergrund, das um 1886 in der Zauner-Backstube kreiert wurde: Das Original Ischler Törtchen. Dieses steht neben dem Original Zaunerstollen wie keine andere Süßspeise für ein süßes Stück Bad Ischler Geschichte. Hat es doch bereits im...

Im Bild von links: Marlene Drack, Philipp Zauner, Andrea Wieser, Ferdinand Wegscheider, Julian Pölsler und  Hans Wieser. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Fernsehproduktion
Krimi spielt am Wolfgangsee und im Ausseerland

Am 30. Oktober um 20:15 Uhr, strahlt ServusTV die Verfilmung des zweiten Altausseer-Krimis „Letzter Gipfel“ aus. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden im letzten Jahr im Ausseerland, in Bad Ischl und am Wolfgangsee statt.  SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL, ALTAUSSEE. Dieser Tage lud ServusTV zur Vorpremiere in das Ausseerland ein. Neben zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern waren Julian Pölsler, sowie Ferdinand Wegscheider, der Chef von ServusTV, anwesend. Stürmischer ApplausSeitens Bad...

v.l.n.r.: Marlene Drack, Philipp Zauner, Andrea Wieser, Ferdinand Wegscheider, Julian Pölsler, Hans Wieser. | Foto: WTG

„Letzter Gipfel“
Altausseer-Krimi spielt in Bad Ischl, am Wolfgangsee und im Ausseerland

Am Samstag, 30. Oktober, strahlt ServusTV um 20.15 Uhr die Verfilmung des zweiten Altausseer-Krimis „Letzter Gipfel“ aus. SALZKAMMERGUT. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden im letzten Jahr im Ausseerland, in Bad Ischl und am Wolfgangsee statt. Dieser Tage lud ServusTV zur Vorpremiere in das Ausseerland ein. Neben zahlreichen Schauspielern waren Julian Pölsler, sowie der Chef von ServusTV, Dr. Ferdinand Wegscheider anwesend. Für Bad Ischl war Philipp Zauner und für die Wolfgangseeregion war...

2

Leserbrief von Familie Zauner
Klarstellung zum Hotelprojekt Grand Elisabeth

Familie Zauner – Teilhaber des geplanten Hotels "Grand Elisabeth" – nimmt Stellung zu den in der Vorwoche erhobenen Vorwürfen durch die Liste "Zukunft Ischl" in Bezug auf die angebliche “Verschenkung von Gemeindegrund”. Leider lassen die in der Vorwoche veröffentlichen Auszüge aus dem Baurechtsvertrag zum Hotelprojekt Grand Elisabeth keine unabhängige Meinungsbildung zu! Es wurden in der Anzeige einzelne Vertragsbestandteile veröffentlicht, jedoch gänzlich auf die für solch große Bauprojekte...

Bei der Zeremonie: Philipp Zauner, Ines Schiller (Bürgermeisterin Bad Ischl), Josef Zauner, Susanne Zauner, Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden). | Foto: WKO Gmunden

Auszeichnung für Zuckerbäckermeister
Josef Zauner erhält goldenes Ehrenzeichen des Landes OÖ

Am 23. Juni wurde Josef Zauner, der die Geschichte der Bad Ischler k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner über mehr als fünf Jahrzehnte maßgeblich prägte, von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Linzer Redoutensaal mit dem goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. BAD ISCHL, LINZ. „Damit soll dem Lebenswerk von Josef Zauner, der die Konditorei Zauner zu einem Obeösterreichischen Vorzeigeunternehmen formte, unsere größte Anerkennung ausgesprochen werden“, so Landeshauptmann Thomas...

Die Sissi-Kutsche soll in der Lobby des neuen Hotels in Bad Ischl stehen. | Foto: Dorotheum
2

Hotel „Grand Elisabeth“ bringt Sissi-Kutsche nach Bad Ischl

Die Identität des Käufers der „Sissi“-Kutsche ist gelüftet. Das legendäre Gespann wird einen Platz im Entrée des geplanten Hotel „Grand Elisabeth“ in Bad Ischl finden. Am 1. April wechselte bei der Online-Auktion des Dorotheum Salzburg die Kutsche auf Vermittlung einer Sensalin für 106.550 Euro den Besitzer. BAD ISCHL. Die sich für das Hotelprojekt verantwortlich zeichnenden Unternehmer Herbert Ackerl (ANIMA Beteiligungs GmbH), Josef Öhlinger (Kieninger Bau GmbH) und Familie Zauner (Konditorei...

Christina Herbst, Philipp Zauner, Michael Pernkopf und Ingo Dörflinger haben 2021 viel vor.  | Foto: Privat, Foto Hofer, Privat, Klemens Fellner (Collage)

Neujahrsvorsätze
Was Herbst, Zauner, Dörflinger und Pernkopf vom Jahr 2021 erwarten

Christina Herbst, Philipp Zauner, Ingo Dörflinger & Michael Pernkopf reden über ihre Pläne für 2021. SALZKAMMERGUT. Vier bekannte Vertreter der Region erzählen, wie sie es mit Neujahrsvorsätzen halten. "Ich sehe das Thema grundsätzlich etwas zweigeteilt, da es aus meiner eigenen Erfahrung schwer ist, die oft hochgesteckten Ziele dann in der Realität auch wirklich umzusetzen. Sowohl als Unternehmer, aber auch als Privatperson ist es jedoch sehr wichtig, dass man Ziele hat und über diese hin und...

Josef und Philipp Zauner: Der Generationenwechsel im Ischler Traditionsbetrieb wurde im November vollzogen. | Foto: Riedmann

Philipp Zauner neuer Geschäftsführer
Generationenwechsel in der k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner

Sechs Jahrzehnte prägte Josef Zauner die geschicke des Bad Ischler Traditionsbetriebe seit 1966 – nun wurde sein Sohn Philipp Zauner zum neuen Geschäftsführer der Konditorei Zauner bestellt. BAD ISCHL. Die Konditorei Zauner wurde 1832 von Johann Zauner in Bad Ischl gegründet und ist mittlerweile eine Institution für österreichische Kaffeehaus- und Mehlspeiskultur. Sie wird seit nunmehr 188 Jahren als Familienbetrieb geführt. Josef Zauner, der seit 1966 die Firmengeschichte maßgeblich prägte,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.