Zehnkampf

Beiträge zum Thema Zehnkampf

Malia Aichmayr holte in der Altersklasse C den Sieg. | Foto: Huemer
2

Leichtathletik
Talente zeigten bei Kinderzehnkampf in Gmunden ihr Können

Beim Kinderzehnkampf der Zehnkampf-Union machen immer wieder junge Mädchen und Burschen mit ihren Leistungen auf sich aufmerksam. GMUNDEN. Gut möglich, dass sie Österreichs Hoffnungen von morgen auf der internationalen Leichtathletik-Bühne sind. Auch heimische Talente zeigen immer wieder auf. So auch beim Kinderzehnkampf in Gmunden, der am 16. Oktober über die Bühne ging. In der Altersklasse C setzte sich Siegerin Malia Aichmayr (Jg 2011) vor Rosa Bauer (Jg 2012) durch - beide aus Gmunden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Sportler in Graz. | Foto: KSV LA

Leichtathletik
Tolle Leistungen beim Kinderzehnkampf

Der Kinderzehnkampf in Graz war ein Höhepunkt für die Kids der KSV Leichtathletik, die sich durch dort auch mit ihren tollen Leistungen ausgezeichnet haben. Bei diesem Wettkampf haben die Kinder die Möglichkeit die zehn Disziplinen der Leichtathletik spielerisch auszuprobieren. Am Ende erreichte der KSV Leichtathletik drei Stockerlplätze (Fabio Pompe, Elena Grabner, Lea Tomic) und eine Goldmedaille durch Enna Derljepan sowie viele neue Bestleistungen in den einzelnen Disziplinen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Kinderzehnkampf in Gmunden. | Foto: Huemer Foto
6

Talenteschmiede
Tolle Leistungen bei Kinderzehnkampf in Gmunden

An die 50 Kinder trafen sich trotz Kälte und Corona zum diesjährigen Kinderzehnkampf in der Gmundner SEP-Arena, darunter auch welche aus Kärnten und Tirol. GMUNDEN. Was vor 20 Jahren – damals mit Bananenschachteln als Hürden – begonnen hatte, entwickelte sich zu einer wahren Talenteschmiede. Organisator Roland Werthner von der TGW Zehnkampf Union: "Mehr als 14.000 Kinder haben so über die Jahre mit großer Freude an der Bewegung zum Sport gefunden, darunter viele später erfolgreiche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
41

Leichtathletik-Nachwuchs
21. Kinderzehnkampf in Gmunden

An die 50 Kinder trafen sich trotz kühlen Temperaturen und Corona zum diesjährigen Kinderzehnkampf in der Gmunder SEP-Arena, darunter auch welche aus Kärnten und Tirol. Was vor 20 Jahren - damals mit Bananenschachteln als Hürden - begonnen hatte, entwickelte sich zu einer wahren Talenteschmiede. Organisator Roland Werthner von der TGW Zehnkampf Union: "Mehr als 14.000 Kinder haben so über die Jahre mit großer Freude an der Bewegung zum Sport gefunden, darunter viele später erfolgreiche...

  • Salzkammergut
  • Alois Huemer
Beim Zehnkampf in Graz. | Foto: KSV

Leichtathletik
Kinderzehnkampf in Graz

In Graz fand der alljährliche Kinderzehnkampf statt, ein Highlight für alle Leichtathletik begeisterten Kids, die sich durch tolle Leistungen auszeichneten. Als kindgerecht angepasste Disziplinen waren dabei 10m fliegend, Weitsprung, Ballstoß, Hochsprung, 150m Shuttlelauf, 50m Kinderhürden, Ringwurf, Stabhochsprung, Vortex und ein 800m Lauf zu absolvieren. Knapp 100 Kinder waren am Start, 16 davon vom Nachwuchsmodell Kapfenberg. Am Ende des Tages erreichten unsere Jüngsten 4 Stockerlplätze und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Beim Weitsprung sind die Kinder immer mit vollem Einsatz dabei. | Foto: Alois Huemer
14

Vöcklabrucker Kinderzehnkampf und Pichler Meeting: Kids testen neue Laufbahn

Fertig! Nur sechs Wochen dauerte die Sanierung der Laufbahn im Volksbankstadion Vöcklabruck. Die Rundbahn und die Sprunganlagen wurden mit einem neuen Tartanbelag überzogen. Am Freitag, 28. August werden beim 15. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf und beim anschließenden Günther Pichler Meeting die Kinder der Jahrgangsgruppen 02/03, 04/05, 06/07 und 08/09 (jeweils weiblich und männlich) die ersten sein, welche die renovierte Anlage testen. Der Kinderzehnkampf ist ein bisschen mehr als ein Zehnkampf,...

  • Vöcklabruck
  • Friedrich Baldinger
Foto: Niederdorfer

Niederdorfer siegt überlegen

RIF/BISCHOFSHOFEN. Ein überlegener Sieg mit vier persönlichen Bestleistungen und neuem Punkterekord ging in der Jahrgangsstufe 2000/01 beim jüngsten Kinderzehnkampf in Rif an die Bischofshofenerin Melanie Niederdorfer. Von der Schisaison zwar noch etwas langsam in den Beinen, ließ sie ihren starken Gegnerinnen aus OÖ, Salzburg, Steiermark, Kärnten und Wien dennoch keine Chance und siegte mit einem Riesenvorsprung von 1.100 Punkten. Im Stabhochsprung erreichte Melanie mit 2,4 Metern die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.