Zeitzeugen

Beiträge zum Thema Zeitzeugen

Die Topothek , eine Herzensangelegenheit des Heimatmuseums  Pressbaum, wurde kürzlich im Rathaus eröffnet. Topothekarin Mag. Birgit Bernhardini-Schneider(m.) ist auf der Suche nach Schätzen, die in so mancher Fotoschachtel schlummern. Zeitzeugin Elfriede Wacherbauer kennt noch die Personen auf den alten Fotos.
20

Bilder und ihre Geschichte aus der Region für die Nachwelt
Die Topothek jetzt auch für Pressbaum

Die Topothek , eine Herzensangelegenheit des Heimatmuseums  Pressbaum, wurde kürzlich im Rathaus eröffnet. Zwar ist die Tätigkeit des Museums stillgelegt, aber es  wird im Hintergrund an der Inventarisierung und Neuaufstellung gearbeitet. Unterstützung dafür bekommt Pressbaum vom Museumsmanagement Niederösterreich.  Ganz aktuell ist die Einrichtung einer Topothek mit Hilfe ehrenamtlicher Helfer und der Bevölkerung, bei der so mancher Schatz in der Fotoschachtel schlummert.  Ansprechpartner...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
"Da Wüde auf seiner Maschin'" - Edi Linser, der 1929 in Wolfsgraben bei der Österreichischen TT ums Leben kam. | Foto: Tiroler Motor-Museum
3

100 Jahre Republik: Präsente Zeitzeugen
Die Helden der Republik in der Region

REGION PURKERSDORF (bri). 100 Jahre Republik Österreich – und auch heute noch sind Helden und berühmte Persönlichkeiten in der Region präsent. Die Bezirksblätter haben in einigen Gemeinden nach "Zeitzeugen" gesucht. Politik, Kunst und Philosophie In Purkersdorf sind etwa mehrere Gassen nach den Ortchef's der 1. Republik benannt. So gibt es etwa die Hans Buchmüller-Gasse, die Marterbauer-Gasse, die Spalt-Gasse und die Konstantin Walz-Gasse. In der Gemeinde Gablitz erinnert eine Tafel am...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
LH-Stv. Stephan Pernkopf im Gespräch | Foto: Gerald Lechner

Energieagentur sucht "Zwentendorf-Zeitzeugen"

Atomkraftwerkt Zwentendorf: Vor 40 Jahren stimmte die österreichische Bevölkerung gegen die Inbetriebnahme des Kraftwerkes. ZWENTENDORF (pa). Können Sie sich erinnern? Die eNu sucht Zwentendorf-Zeitzeugen! Vor 40 Jahren stimmte die österreichische Bevölkerung über die Inbetriebnahme des AKWs Zwentendorf ab. Zum Glück stimmte die Mehrheit, wenn auch äußerst knapp mit 50,5 Prozent dagegen. Die Energie- und Umweltagentur NÖ sucht nun Zeitzeugen und bittet BefürworterInnen und GegnerInnen von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hilde Svoboda, nun 93 Jahre alt, war Teil einer antifaschistischen Widerstandsgruppe.
4

Als Purkersdorf befreit wurde

LIB & Grüne luden Zeitzeuginnen zum Gespräch über die Nazi-Befreiung. PURKERSDORF. Zum 70. Mal jährt sich heuer die Befreiung Österreichs vom Nazi-Regime. Zu diesem Anlass luden Liste Baum & Grüne im Purkersdorfer Salettl zum Zeitzeugen-Gespräch mit zwei 93-jährigen Purkersdorfer Damen. Widerstands-Beteiligte warnt Hilde Svoboda war zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs Teil einer antifaschistischen Widerstandsgruppe in Penzing. "Alle, die als politisch unzuverlässig abgestempelt waren, wurden dort...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.