Zell am See - Kaprun

Beiträge zum Thema Zell am See - Kaprun

Über 300 Teilnehmer liefen beim App Run in Zell am See-Kaprun für den guten Zweck. | Foto: Foto: Johannes Radlwimmer
2

Wings for Life World Run 2025
Ausverkaufter Wings for Life World Run in Zell am See-Kaprun

Am Sonntag, 4. Mai 2025 hieß es in Zell am See wieder: Laufen für die, die es nicht können. ZELL AM SEE (vor). Im Rahmen des Wings for Life World Run 2025 wurde die Region mit dem App Run in Zell am See erneut zum Treffpunkt für Hobbyläufer und Profis – und somit Teil des weltweiten Charity Events. Um 13:00 Uhr starteten über 300 Teilnehmer am Elisabethpark in die Strecke rund um den Zeller See. 100% der Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung. Weltweit starteten bei diesem...

Nacht der Ballone in Zell am See | Foto: Voithofer
1:53

Zell am See
Die Nacht der Ballone faszinierte die Besucher

Im Rahmen der Balloonalps fand am 5. Februar die Nacht der Ballone statt. Besucher des Events konnten eine einzigartige Show mit Ski- und Snowboardakrobatik, Musik und glühende Ballone bei der Talstation des cityXpress in Zell am See erwarten. ZELL AM SEE. Unzählige Menschen machten sich am 5. Februar auf den Weg zur Talstation des cityXpress, um dort die Nacht der Ballone zu sehen. Ski- und Snowboardlehrer zeichneten mit Fackeln eine Lichterkette über die Piste, ehe die Nostalgie-Fahrer auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Seilbahn cityXpress bei der Bergstation
4 2 61

Winterurlaub in Zell am See
Winterwandern zum Speicherteich

Kurze Wanderung nach Auffahrt mit dem cityXpress von Zell am See auf präpariertem Weg zum Speicherteich, den man umrundet und von dem man eine herrliche Aussicht genießen kann, vorausgesetzt das Wetter ist so traumhaft wie da zu Weihnachten. Zurück bei der Seilbahn, kann man sich im neu eröffneten Gasthof Mittelstation ausgiebig stärken.

v.l.n.r. stehend: Christoph Schett (Vzbgm. Kaprun), Manfred Lengauer, MBA (Ausschussmitglied), MMag. Thomas Maierhofer (Vorstandsmitglied), Dr. Christian Hintner (Ausschussmitglied), Hans Jäger (GR Kaprun), Herbert Hamoser (Vorstandsmitglied), Thomas Schwarz (Ausschussmitglied), Markus Adrigan (Vorstandsmitglied), Manuel Resch (CEO Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH)

v.l.n.r. sitzend: Christoph Bründl (Vorsitzender), Michaela Muxel-Rexeisen (Finanzreferentin), Simone Maria Orgler (Vorsitzender-Stellvertreterin), Christine Reinhart (Ausschussmitglied), Domenik David (Bürgermeister Kaprun) | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
4

Zell am See und Kaprun
TVB-Vorsitzende Posch und Bründl im Amt bestätigt

Die Mitglieder der Tourismusverbände Zell am See und Kaprun haben im Rahmen der diesjährigen Vollversammlung ihre neuen Vorstände und Ausschüsse für die kommende Periode gewählt. Der Vorstandsvorsitzende des TVB Zell am See, Maximilian Posch und sein Gegenüber im TVB Kaprun, Christoph Bründl, wurden in ihren Funktionen bestätigt. ZELL AM SEE/KAPRUN. Die Vollversammlung des TVB Kaprun fand in der Burg Kaprun statt. Bei den Wahlen wurde Christoph Bründl, Geschäftsführer der Bründl Gruppe, als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Stefan Schubert
3:22

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Fotos & Eindrücke für Feinschmecker

Klick dich durch die Bildergalerie und hol dir die schönsten Eindrücke von den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See – Kaprun. Im Video stellen die lokalen Hersteller ihre regionalen und innovativen Produkte vor. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Die Festspiele der Alpinen Küche fanden dieses Jahr bereits zum fünften Mal in Zell am See – Kaprun statt. Das Ferry Porsche Kongresszentrum wurde erneut zum Treffpunkt für zahlreiche Gourmets, Küchenchefs und Agrarproduzenten. Der Austausch, das...

Foto: Stefan Schubert
2:48

Frische Ideen für die Alpine Küche
Junge Köche geben „ihren Senf dazu“

Die Alpine Küche vereint Tradition mit Innovation, fasziniert und ist zukunftsfit. Das zeigte sich bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun, wo viele junge und talentierte Köchinnen und Köche die Gäste mit ihren kulinarischen Kreationen begeisterten.  ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Aufstrebende Köchinnen und Köche wie Viktoria Fahringer, Florian Zillner, Jaimy Reisinger und Christof Schernthaner bringen frischen Wind in die Gastronomie. Das wird besonders bei einer...

Foto: Stefan Schubert
2:19

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Regionales Frühstück: Muss oder Egal?

Bei den Festspielen der Alpinen Küche geht es vor allem darum, heimische Köstlichkeiten und neue kulinarische Kreationen auszuprobieren. Mit der Frage „Frühstückst du sonst auch regional?“ haben wir uns beim Auftakt unter die frühstückenden Feinschmecker gemischt. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Bei den Festspielen der Alpinen Küche ging am Montag im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See nicht nur darum, die alpine Kulinarik zu entdecken, sondern vor allem auch darum, die regionalen...

Foto: Stefan Schubert
2:56

Festspiele der Alpinen Küche 2024
Alpine Kulinarik im Rampenlicht

Einen Blick „über den Tälerrand“ warfen Spitzenköche, Produzenten und Interessierte am Montag, den 30. September, bei den Festspielen der Alpinen Küche im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See – Kaprun. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. In der malerischen Kulisse von Zell am See-Kaprun, umgeben von Gletschern, Bergen und einem kristallklaren See, fand am Montag ein kulinarisches Highlight statt: die fünften Festspiele der Alpinen Küche. Dieses hochkarätige Food-Festival im Ferry Porsche...

Gespannte Aufmerksamkeit beim Fachpublikum. | Foto: Stefan Schubert
12

Festspiele der Alpinen Küche 2024
„Über den Tälerrand hinaus“

Kulinarische Höhenflüge erlebt Zell am See – Kaprun am heutigen 30. September bei der fünften Ausgabe der „Festspiele der Alpinen Küche“. ZELL AM SEE/KAPRUN/SALZBURG. Bereits zum fünften Mal fanden dieses Jahr die Festspiele der Alpinen Küche in Zell am See – Kaprun statt. Um sich auszutauschen und die vielfältigen Köstlichkeiten zu genießen, strömten hunderte Feinschmecker, Köche und Landwirte ins Ferry Porsche Kongresszentrum. Die „Festspiele der Alpinen Küche“ bieten nicht nur eine Plattform...

Die European Champions mit Domenik David (ganz links), Michael Amon und Helge Lorenz. | Foto: Zell am See-Kaprun
8

Spartan Race
Französischer Held und tschechische Kämpferin triumphieren

Zell am See-Kaprun wurde vom 6. bis 8. September 2024 erneut zum Hotspot der Hindernislauf-Elite im Rahmen der Spartan European Championship. ZELL AM SEE-KAPRUN. Als erste Destination in Österreich veranstaltete die Alpenregion das prestigeträchtige Event im Zuge des Spartan Trifecta Weekends. Mit über 4.500 Startern aus 43 Nationen und 1.200 Athleten, die um den Europameistertitel kämpften, war das Rennen ein internationales Highlight. Den Sieg sicherten sich Gregory Basilico aus Frankreich...

Foto: Foto: Trizell

Triathlon
Zeller TRI Kids dominieren den Iron Kids Aquathlon

ZELL AM SEE (vor). Das IRONKIDS-Event im Rahmen des Ironman 70.3 in Zell am See 2024 war ein großer Erfolg für die TRI Kids! Mit beeindruckenden Leistungen konnten die jungen Athleten insgesamt 10 erste Plätze, 4 zweite Plätze und 2 dritte Plätze in den einzelnen Altersklassen erreichen. Diese hervorragenden Ergebnisse bestätigen den 3. Platz in der Vereinswertung des österreichischen Triathlon-Nachwuchscups und zeigen das Engagement und die harte Arbeit der Nachwuchsathleten. Nach einer solch...

Zieleinlauf des Siegers Mika Noodt  | Foto: Zell am See-Kaprun
8

Ironman
Deutscher Doppelsieg beim Ironman in Zell am See-Kaprun

Zell am See-Kaprun begrüßte von 30. August bis 1. September 2024 ein Starterfeld der Superlative zur bereits zwölften Ausgabe des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun – Bruck – Maishofen – Piesendorf. ZELL AM SEE-KAPRUN. Vor 20.000 Besuchern am gesamten Wochenende kämpften insgesamt 2.500 Athleten um den Sieg zwischen Gletscher, Berg und See. Dieser ging sowohl bei den Damen als auch bei den Herren an Deutschland: Caroline Pohle und Mika Noodt setzten sich gegen ihre starke Konkurrenz durch und...

Verena Bebić (Sport-Stadträtin Zell am See), Maximilian Posch (Obmann TVB Zell am See), Patrick Schörkmayer (Renndirektor IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun), Hans Jäger (Sport-Gemeinderat Kaprun), Manuel Resch (Geschäftsführer Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH)
v.l.n.r vorne: Daniela Bleymehl (Vorjahressiegerin IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun, GER), Jan Stratmann (Sieger 2021, GER), Lisa Perterer (Österreichische Profi-Triathletin, AUT) | Foto: Johannes Radlwimmer
3

Ironman
Ironman Zell am See-Kaprun für weiter fünf Jahre gesichert

Zell am See-Kaprun begrüßt von 30. August bis 1. September 2024 ein Starterfeld der Superlative zur bereits zwölften Ausgabe des IRONMAN 70.3. Insgesamt 2.500 Athleten kämpfen beim ausverkauften Top-Event zwischen Gletscher, Berg und See um den Sieg. ZELL AM SEE-KAPRUN. Ab heute blickt die internationale Triathlon-Szene einmal mehr auf Zell am See-Kaprun und den besten IRONMAN 70.3 der Welt. Den Auftakt ins Rennwochenende bildete in bewährter Weise die Pre-Race Pressekonferenz – mit...

Foto: Johannes Radlwimmer
4

Ironman
Der beste Ironman zurück in Zell am See-Kaprun

In einem Monat fällt der Startschuss für die zwölfte Auflage des IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun, Bruck, Maishofen, Piesendorf mit insgesamt 2.500 Athleten. ZELL AM SEE-KAPRUN. Von 30. August bis 1. September bietet Zell am See-Kaprun vor der Kulisse von Gletscher, Berg und See erneut die Bühne für das Kräftemessen der weltbesten Triathleten. Im Hauptbewerb am Sonntag, dem IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun, sind die drei bewährten Disziplinen mit 1,9 Kilometer Schwimmen im Zeller See, 90...

Tobias Geiser und Claudia Rosegger gewinnen den GGUT 2024.
6

Ultra Trail
9. Großglockner Ultra-Trail mit Rekordzeiten

Von 25. bis 28. Juli versammelte sich die internationale Trailrunning Elite erneut in Zell am See-Kaprun, um bei der 9. Ausgabe des GROSSGLOCKNER ULTRA-TRAIL ihre Sieger zu küren. ZELL AM SEE - KAPRUN. Mit Start in Kaprun führte die anspruchsvolle Strecke durch den Nationalpark Hohe Tauern rund um den höchsten Berg Österreichs. Im Finish setzten sich Tobias Geiser (ITA) mit neuer Rekordzeit bei den Herren sowie die Lokalmatadorin Claudia Rosegger eindrucksvoll gegen ihre Konkurrenten durch....

Domenik David, Helge Lorenz, Manuel Resch, Martin Zauner I vordere Reihe AT-Spartan-Topathleten mit dem südtiroler Europa- und Ultra-Weltmeister in der Mitte | Foto: Foto: Zell am See-Kaprun

Spartan Race
Spartan European Championship erstmals in Österreich

Die Region Zell am See-Kaprun ist von 6. bis 8. September 2024 Schauplatz des Extrem-Hindernislaufs Spartan Race und die erste Destination in Österreich, die die Europameisterschaft dieser Extremsportveranstaltung ausrichtet. ZELL AM SEE-KAPRUN. Rund 4.500 internationale Athleten werden erwartet. Bei der exklusiven Pressekonferenz acht Wochen vor dem Event sprachen der kürzlich in Morzine (FRA) zum Spartan-Ultra-Weltmeister gekürte und amtierende Europameister aus Südtirol, die österreichischen...

5

Triathlon
Ein Mekka für Triathleten

Über 300 nationale und internationale Athletinnen und Athleten starteten am Sonntag, 30. Juni, beim TriZell, dem internationalen Sailfish Triathlon in Zell am See-Kaprun. ZELL AM SEE-KAPRUN. Der Startschuss zum 37. TriZell fiel am Sonntag, 30. Juni, im Strandbad Thumersbach. Auf der Olympischen Distanz galt es 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen zu bewältigen. Nach dem Schwimmen im Zeller See führte die Radstrecke von Zell am See über Bruck an der...

Die Gewinner: Antje Heissel und Fabian Gola. | Foto: Foto: JFK
5

Ski&Golf Weltmeisterschaft
Internationales Top-Event mit neuem Drive

Als neuer Initiator veranstaltete Zell am See-Kaprun Tourismus von 8. bis 12. Mai die Ski&Golf World Championship. Athleten aus über elf Nationen nahmen teil und zeigten sowohl am Kitzsteinhorn als auch auf dem Leading Golf Course Golfclub Zell am See-Kaprun ihr Können. ZELL AM SEE-KAPRUN. Rund 130 Athleten aus über 11 Nationen eröffneten am Kitzsteinhorn mit dem Ski-Riesentorlauf die WM. Von der Rennpiste verlagerte sich der Event dann ab Freitag auf den Leading Golf Course Zell am See-Kaprun,...

Die Läufer starteten beim Wings for Life App Run in Zell am See im Elisabethpark direkt am See. | Foto: Zell am See-Kaprun
5

Laufsport
Wings for Life Event war ausverkauft

Am 5. Mai um 13:00 Uhr fiel im Elisabethpark am Zeller See für rund 300 Teilnehmer der Startschuss zum Wings for Life World Run 2024 – App Run Zell am See. ZELL AM SEE. Weltweit starteten bei diesem einzigartigen Rennen über 265.000 Läufer und Rollstuhlfahrer zur selben Zeit mit einem gemeinsamen Ziel: Die Heilung von Querschnittslähmung. 100% des Startgeldes fließen in die Rückenmarksforschung. Jedes Jahr gehen die Sportler für den guten Zweck an ihre persönlichen Grenzen, bis sie vom...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen in Zell am See

Mehrere Verkehrskontrollen in Zell am See - Kaprun mit Alkomat- und Suchtgifttest. ZELL AM SEE. Am 16.02.2024, gegen 16:10 Uhr, wurde von Beamten der PI Zell am See in 5710 Kaprun eine Zugmaschine angehalten. Bei der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte festgestellt werden, dass der 54-jährige österreichische Lenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist, da ihm diese vor 2 Wochen entzogen wurde. Er wird bei der zuständigen BH zur Anzeige gebracht. Am 16.02.2024,...

Foto: Zell am See-Kaprun
4

Spartan Race
Die größte Hindernislauf-Serie zum 4. Mal in Zell am See-Kaprun

Bereits zum vierten Mal ging am 20. Januar 2024 das Winter Spartan Race in Zell am See-Kaprun über die Bühne. Der weltweit beliebte Hindernislauf lockte auch in diesem Jahr knapp 2000 Athleten aus verschiedensten Nationen an den Start und erweckte wahren Kampfgeist bei den Teilnehmern. ZELL AM SEE-KAPRUN. „Aroo!“ lautete der Schlachtruf am Wochenende in Zell am See-Kaprun: Grund dafür war das einzige Winter Spartan Race im deutschsprachigen Raum, das neben knapp 2000 internationalen Teilnehmern...

Polizeimeldung Pinzgau
Hantieren mit Schreckschusswaffen

Am 14.10 2023 fiel einer Zivilstreife im Bereich Zell am See – Kaprun ein verdächtiges Fahrzeug in einem Parkhaus auf. ZELL AM SEE. Als die Zivilstreife gesichtet wurde flüchtete der Lenker, eine Person blieb aber zurück. Wenig später kehrte der Lenker jedoch zurück. Im Zuge der anschließenden Kontrolle der Personen konnte festgestellt werden, dass die Personen zuvor mit Schreckschusswaffen auf diverse Gegenstände geschossen hatten. Die Schreckschusswaffen wurden sichergestellt. Auch wurde ein...

Symbolische Schlüsselübergabe bei der AreitLounge. Von links: Philipp Posch, Silke Gaschnitz, Edith Pfeffer und Peter Pfeffer | Foto: Schmittenhöhebahn AG/Nicola Littmann

Zell am See
Areitlounge startet mit neuer Leitung in die Saison

Die AreitAlm und die AreitLounge starten unter neuer Führung in die Wintersaison. Nach mehr als zehn Jahren gibt es eine neue Geschäftsführung. ZELL AM SEE. Nach elf erfolgreichen Jahren als Teil der Leitung der Areit-Alm und der AreitLounge tritt Edith Pfeffer ihren wohlverdienten Ruhestand an. Geschäftsführer Peter Pfeffer nimmt dies zum Anlass, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Somit übernehmen mit Oktober Philipp Posch als Geschäftsführer und Silke Gaschnitz als seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beste Stimmung beim Spartan Race in Zell am See-Kaprun. | Foto: Foto: Christoph Oberschneider
4

Hindernislauf
Der weltbekannte Hindernislauf, das Spartan Race, zurück in Zell am See-Kaprun

Nach den erfolgreichen Durchführungen der vergangenen Spartan Rennen im letzten Jahr fand das Spartan Trifecta Wochenende erneut in der Region Zell am See-Kaprun statt. Bei strahlendem Wetter kämpften die Athletinnen und Athleten aus über 50 verschiedenen Nationen um ihre Medaillen und überwanden alleine oder im Team alle Hindernisse, die es zu bewältigen gab. ZELL AM SEE-KAPRUN (vor). Wie schon bei den letzten Bewerben gab es auch dieses Mal wieder drei unterschiedliche Distanzen und einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.