Zeltweg

Beiträge zum Thema Zeltweg

Sarah Rahm und Helene Hauser mit ihren Medaillen in Zeltweg.  | Foto: ZRJV
2

Kampfsport
Junge Zillertaler Judokas in Zeltweg erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand in Zeltweg der Austria Cup mit internationaler Beteiligung statt. Insgesamt 680 Starter aus 14 Nationen nahmen an dem Turnier teil. Auch der Zillertaler Ranggler und Judoverein nahm die Reise auf sich, und schickte gleich 14 Judoka an den Start. ZILLERTAL/ZELTWEG (red). Zu einigen erfahrenen Kämpfern der Zillertaler gesellten sich auch einige Neulinge, um erste Kampferfahrungen zu sammeln. So konnten sich Enny Leber und Domenica Rahm mit dem 5. Platz belohnen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
171

4-Stunden-Langlauf in Zeltweg

Langlaufsport bei Kaiserwetter Beim ersten 4-Stunden-Langlauf auf der bestens präparierten Loipe im Zeltweger Sportzentrum gaben acht Viererteams ihre Nennungen ab, davon eines mit „Frauenpower“ und zwei im Mixedbewerb. Die späteren Sieger, das Radteam Leoben (Ulf Lassacher/Herbert Pross), nannte zwar als Viererteam, brachte aber nur zwei Athleten an den Start – und die liefen in den vier Stunden 61 Runden auf der 1, 4 km langen Loipe. An zweiter Stelle landete das Team von Sport & Service 4...

  • Stmk
  • Murtal
  • Ingomar Gröbl
Einzelstück
3 4 48

Fliegerhorst Hinterstoisser & Heeres-Sportfliegergruppe Kondor

UN-Soldaten ließen sich am modernen Eurofighter-Fliegerhorst Hinterstoisser einweisen.h Der VÖP Landesleiter-Stv. von Steiermark Günter SPIEL lud KameradInnen zum Sommerevent nach Zeltweg ein und organisierte eine äußerst interessante Führung u.a. mit der Bundesheer-Feuerwehr inklusive Einsatzfahrt am Flugplatz. Eine Einweisung in den zehnstöckigen Tower - sowie eine Führung im Militärluftfahrtmuseum Hangar 8 durch den versierten Erwin PACHFISCHER. Von den 60 Teilnehmern nutzen fast alle die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die jungen KitzbühelerInnen zeigten in der Steiermark gute Leistungen. | Foto: privat

Kitzbüheler versilberten sich

Silberregen für Kitzbühels Triathlonnachwuchs bei Österr. Meisterschaften KITZBÜHEL (niko). Die Österr. Meisterschaften im Triathlon fanden in Zeltweg statt. Die Kitzbüheler Tri-Kids waren erfolgreich im Einsatz. Lara Wagner konnte sich über Silber und den Vize-Titel freuen. Eine weitere Silbermedaille holte sie im Teambewerb mit Alexander Pfurtscheller; dieser war im Einzelrennen sechstbester Österreicher. Katharina Erber sicherte sich ebenfalls den Vize-Meistertitel. Im Teambewerb war sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

ÖM-Silbermedaille für Günter Mader

Die Österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon fanden heuer wieder in Zeltweg statt. Trotz des Warmlufteinbruchs konnten die Veranstalter ein reibungsloses Rennen durchführen. Die tiefe Loipe und die sehr weiche und schlammige Radstrecke verlangten den Teilnehmern aber alles ab. Gelaufen wurden 5,6 km auf einem Kunstschneeband, dann ging es hinaus auf eine Wiese (9 Runden zu insgesamt 13 km mit dem Bike) und zum Schluss musste im tiefen, sulzigen Schnee geskatet werden (9,8...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Felix Gall, Lea Amort und Tanja Oberegger sicherten sich den Mannschaftstitel für den RC Figaro Lienz. | Foto: Winfried Fuchs

Meistertitel für Osttiroler Triathleten

Athleten des RC Figaro Lienz siegen bei Österreichischer Nachwuchsmeisterschaft im Wintertriathlon. Durch den warmen, schneearmen Winter waren die Bedingungen am 24. Jänner bei der Österreichischen Meisterschaft in Zeltweg diesmal sowohl für Veranstalter als auch Athleten eine besondere Herausforderung. Die weiche Kunstschneeloipe im Sportzentrum Zeltweg wurde am Beginn beim Laufen (2,8 km) regelrecht umgepflügt, ehe es mit dem Mountainbike für 7 km auf eine Wiese ging, wo die Schlammspuren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
5

BUCH TIPP: Von Hungerburg bis Red Bull-Ring

Martin Pfundner, Kenner der ersten Stunde des Automobil-Rennsports in Österreich, erzählt kompetent über die ersten Autorennen ab 1947 (Hungerburgrennen und 1. Rundstreckenrennen Österreichs 1948 in Innsbruck!), die Fahrer, die Formel 1-Premiere 1964 (Flugplatzrennen) und die weitere Entwicklung in 50 Jahren bis zur Rückkehr der F1 in unser Land. böhlau Verlag, 297 Seiten, € 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps BEZIRKSBLÄTTER verlosen ... ... zwei vom Autor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Die Kitzbüheler Eis-Adler (weiße Dress) setzten sich gegen Zeltweg durch. | Foto: Foto: Die Adler
1

Die Adler flogen ins NAHL-Finale!

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel schlossen sowohl die Vorrunde als auch das Play off der NAHL erfolgreich ab und starten nun in die Finalserie der Liga. Am 25. Februar stand das erste Play-off-Spiel gegen den EV Zeltweg am Progamm. Es endete mit einem ungefährdeten 8:2 Sieg für die Gamsstädter Eishockey-Cracks. In der zweiten Begebnung gegen die Steirer war die Überlegenheit mit 6:0 ebenso eindrucksvoll. Vorigen Donnerstag machten die Kitzbüheler im dritten Spiel der Best-of-five-Serie den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Adler festigten mit Siegen die Tabellenführung

KITZBÜHEL (red.). Erfolge verzeichneten die Kitzbüheler Eishockey-Cracks in den vergangenen Tagen und Wochen. Wir fassen zusammen: NAHL: Die Adler kamen gegen Zeltweg zu einem 4:2 Erfolg; einen 8:1 Sieg gab es beim Farmteam der Zeller Eisbären. Die Damen der SPG Kitzbühel/Kufstein erreichten im ersten Halbfinale der DEBL 2 gegen die Mirnock Girls aus Feld am See ein 4:4. Man war damit hoch zufrieden, lag man doch bereits mit 1:4 im Rückstand.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Adler bauten die NAHL-Tabellenführung aus

KITZBÜHEL. Am 21.Dezember gastierte das Farmteam der Zeller Eisbären in Kitzbühel. Wie auf einer schiefen Ebene rollten die Angriffe der Kitzbüheler Adler auf das Gästetor – Schussverhältnis 71:22! Vor 400 Besuchern konnten sich sieben Kitzbüheler Cracks beim 12:0 Sieg in die Torschützenliste eintragen. Nach Weihnachten gab es weitere zwei Siege für die Kitz-Adler im Sportpark: ein 4:2 in einer hochklassigen Partie vor über 500 Fans gegen die Salzburger Oilers und einen 9:2 Kantersieg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Raphael Mair, Michi & Matthias Freisinger
6

ÖTRV SUPER SPRINT Zeltweg am 25.5.2013

Der 1. Bewerb für Schüler B & C zum ÖTRV Nachwuchscup fand am 25. Mai in Zeltweg statt. Zu bewältigen sind hier 300m Schwimmen, 8 km Radfahren und 2 km Laufen in der Schüler B & C Klasse und 500 Schwimmen, 13,3km Radfahren und 3,3km Laufen für die Schüler Klasse A und Jugend. Schnee bis unter 1000m, 7 Grad Außentemperatur und einer Wassertemperatur von 16,1°C waren eine harte Probe für so manchen Athleten und deshalb wurde die Schwimmstrecke um 50% verkürzt. Da jedoch die Qualifikation für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Renate FREISINGER

Drei-Tages-Fahrt nach Zeltweg zur Flugshow „Airpower13“

Das Österreichische Bundesheer mit Red Bull veranstalten heuer wieder die große Flugshow „Airpower13“ am obersteirischen Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg vom 28. bis 30. Juni 2013. Die ÖAMTC- Bezirksgruppe Landeck organisiert diese Drei-Tages-Fahrt nach Zeltweg, zu der sicherlich einmaligen Veranstaltung. Die "Airpower13" wird am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg stattfinden und wie auch in der Vergangenheit an den beiden Veranstaltungstagen bis zu 300.000 Besucher anlocken. Die aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Marion Prieler
Michael Singer und Klara Fuchs durften sich über die Silber- bzw. Bronzemedaille freuen. | Foto: Fuchs

Erfolgreiche Meisterschaft für Singer und Fuchs

Bei ausgezeichneten Verhältnissen und einer Rekordteilnehmerzahl fanden Ende Jänner die heurigen Wintertriathlon – Staatsmeisterschaften im steirischen Zeltweg statt. Im Nachwuchsbewerb mussten 2,8 km auf Schneebahn gelaufen werden, darauf folgten sieben selektive Kilometer auf dem Mountainbike, bevor es noch auf einen 4,2 km Langlauf ging. Dabei konnten die beiden Osttiroler Teilnehmer mit ausgezeichneten Leistungen aufzeigen: Michael Singer kam nach einer hervorragenden Laufleistung als...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.