Zentralkino Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Zentralkino Wiener Neustadt

Hildegard Triebl, Hannes Eder (Mitte), René Triebl | Foto: Karl Kreska
11

Help4Ghana im Wiener Neustädter Zentralkino
Obroni feiert Premiere

Help4Ghana präsentierte den Dokumentarfilm „Obroni“ von Helmut Schwarz. WIENER NEUSTADT. Mit „ OBRONI“ präsentierte Helmut Schwarz vorige Woche im Zentralkino seinen neuen Film, in dem er die Geschichte von „Ghana“, erzählt. In beeindruckenden Bildern zeigt er das Leben in den Buschdörfern im Umkreis der traditionellen Hauptstadt AKROPONG, im kleinen Königreich der AKWAPIM im Osten von Ghana und den Kindern und Jugendlichen, denen auch bei geringeren finanziellen Mitteln durch Bildung ein...

Christine Refaei setzt sich in Ghana für Bildung und Chancengleichheit ein. | Foto: Christine Refaei
3

Filmpremiere im Zentralkino
Dokumentationsfilm Obroni über Ghana

Der Verein Help4Ghana und der Bund sozialdemokratischer Akademikerinnen (BSA) Wiener Neustadt laden zur Filmpremiere des Dokumentarfilms "Obroni" ins Zentralkino. WIENER NEUSTADT. Der Film wurde anlässlich der nun 27-jährigen Tätigkeit von Help4Ghana in Akuapem, in einem traditionellen Königreich in Ghana gedreht und zeigt die Arbeit von Help4Ghana in diesem Zeitraum und die Arbeit von Christine Refaei. Sie hat dort die Position als QUEENMOTHER FOR DEVELOPMENT, das ist eine Art Regionalkönigin,...

Euphoniques bieten eine Mischung aus Neo-Soul, R&B, Funk und Pop. | Foto: Petra A. Otto _ Marjorie & Elena
4

Kulturgenuss in Wr. Neustadt
Tonspuren mit Musik, Literatur und Kunst

Mit einer bunten Mischung besonderer Künstler und Künstlerinnen aus Musik, Literatur und Kunst belebt das Kulturprogramm 2025 das einzigartige Ambiente des Zentralkinos in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Für 2025 hat das Team des Zentralkinos ein Programm zusammengestellt, das bekannten und noch unentdeckten Künstlerinnen und Künstlern Bühne und Raum bietet. Konzerte, Kunstausstellungen, bequeme Kinobestuhlung und das „einmal etwas andere“ Gastronomieangebot sorgen für einen gemütlichen,...

Die Künstlerin Evelyne Neugebauer konnte sich über zahlreiche Gäste im Zentralkino freuen. Vlnr. Jürgen Neugebauer, Sonja Doby-Gottschall, Evelyne Neugebauer und Rainer Spenger. | Foto: Claudia Seidl
17

Große Vernissage zur Ausstellung
Evelyne Neugebauers Werke im ehemaligen Zentralkino

Am vergangenem Donnerstag präsentierte die leidenschaftliche Künstlerin Evelyne Neugebauer ihre neuesten Werke im Zentralkino Wiener Neustadt vor einer illustren Gästeschar. WIENER NEUSTADT. Die Kunstwerke kamen im Ambiente des ehemaligen Kinos besonders gut zu Geltung. Mit ihrem sehr persönlichen malerischen Stil verzauberte sie auch Ehemann Jürgen und Mama Maria und Papa Michael. Freundin und rechte Hand Sonja Doby-Gottschall hielt eine emotionale Ansprache und umriß kurz die künstlerische...

29

Im Zentralkino Wiener Neustadt
Geburtstagsfest unter dem Motto "Elvis lebt"

Zu Ehren von Manfred Brodträger ließ seine Martina Loub ein Geburtstagsfest der ganz besonderen Art steigen. Der "King des Rock'n Rolls" Elvis Presley stand für diesen Abend wieder auf und  rockte das Zentralkino. WIENER NEUSTADT. Zur Überraschungsparty kam nicht nur die Familie, sondern auch zahlreiche Freunde des großen Elvis-Fans und ließen es so richtig krachen. Musikalisch begleitete durch den Abend "Handle with Care" und für "Mabro" war es ein unvergesslicher Abend im Kreise seiner...

Blues live im Zentralkino. | Foto: Karl Kreska
32

Präsentation des neuen Albums
Backdoor Blues Band im Wiener Neustädter Zentralkino

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Nach Corona-bedingter Pause brillierte die Wiener Neustädter „Backdoor Blues Band“ im fast ausverkauftem Zentralkino, wobei sie auch ihr neues Album „Still Alive“ präsentierte. Mitgebracht hatten die Mannen um Frontman Peter Samek, Alfred Silldorf (b.), Hans Wuketich (g.) und Christian Haberl (d.)), auch die hervorragende, stimmgewaltige junge Sängerin „Larissa“, die ebenfalls das Publikum, darunter auch Uschi Schratt, Joe Vigerl, Franz Pinzolits,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.