Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Der KOBV Altlengbach genoss eine schöne Weihnachtsfeier. | Foto: KOBV Altlengbach

Altlengbach
Weihnachtsfeier des KOBV Altlengbach

Am Sonntag, den 17. Dezember fand im Gasthof Kirchenwirt Koberger in Altlengbach die gemütliche und besinnliche Weihnachtsfeier des Verein KOBV (Kriegsopfer- und Behindertenverband) Altlengbach statt. ALTLENGBACH (pa). Als Ehrengäste wurden die KOBV-Bezirksobfrau Annelie Lechner und stellvertretend für seine Bürgermeisterkolleginnen und Kollegen Herrn Bürgermeister Hermann Katzensteiner aus Brand-Laaben begrüßt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde auch den im Jahre 2023 verstorbenen Mitgliedern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Marianne und Oswald Zechmeister (50. Hochzeitstag), Bürgermeister Michael Göschelbauer, Johann Josef Ecker (80. Geburtstag) mit Gattin Katharina Ecker, Margot Weissnicht (80. Geburtstag).

  | Foto: Gde. Altlengbach
2

Altlengbach
Altlengbacher Gratulationen im Dezember

ALTLENGBACH (pa). Bürgermeister Michael Göschelbauer und GR Elfrieda Buchberger gratulierten im Namen der Marktgemeinde Altlengbach Maria Gowing zum 94. Geburtstag, Marianne und Oswald Zechmeister zum 50. Hochzeitstag, Johann Josef Ecker zum 80. Geburtstag sowie Margot Weissnicht zum 80. Geburtstag. Das könnte Sie auch interessieren:Weihnachtsfeier des KOBV Altlengbach Weihnachtsessen des Vereins "E-Mobilität Laabental"

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Obfrau Erika Lihotzky, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Vizebürgermeister Johann Leitner und Projektleiter Christopher Schöny beim gemeinsamen Weihnachtsessen mit den freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern. | Foto: Gde. Altlengbach

Altlengbach
Weihnachtsessen des Vereins "E-Mobilität Laabental"

Am Dienstag, den 19. Dezember, wurden die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer des Vereines E-Mobilität Laabental ins Stammlokal „Das Steinberger“ in Altlengbach vom Vereinsvorstand eingeladen. ALTLENGBACH (pa). „Es freut mich sehr, dass so viele Fahrerinnen und Fahrer teilgenommen haben. Täglich leisten sie Unglaubliches und sind für viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Laabental da!“, so Obfrau Erika Lihotzky. Sogar ein Weihnachtsgeschenk wurde an die Fahrerinnen und Fahrer übergeben. Herbert...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Mutter Bernadette, Vater Nikola und Schwester Ana mit dem kleinen Luka | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten, Altlengbach
Luka ist das 800. Baby

Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern aus Altlengbach sehr herzlich zu ihrem Nachwuchs. ST. PÖLTEN. Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickte der kleine Luka am 17. Dezember 2023, um 16.34 Uhr, als diesjähriges 800. Baby, das Licht der Welt. Er wiegt 3.110 Gramm und misst 49 cm. So steht es um die Wildbachverbauung im Bezirk Kein Rückgaberecht bei Weihnachtsgeschenken

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Gemeinde spendet 1.3000 Euro für die Herzkinder. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Wohltätigkeit
1.300 Euro für Herzkinder Österreich gespendet

Die Marktgemeinde Altlengbach hat einen neuen Weg eingeschlagen. ALTLENGBACH. Statt Weihnachtsgeschenke an zusammenarbeitende Firmen und den Gemeindemitarbeitern auszugeben, wurde der dafür vorgesehene Geldbetrag in einer Höhe von 1.300 Euro an Herzkinder Österreich gespendet. Kein Jahr vergeht, wo nicht in etwa 700 kleine Menschen in Österreich mit Herzfehlbildungen zur Welt kommen. Jedes Jahr und jedes kranke Baby ist um genau eins zu viel. Zwei Drittel der herzkranken Kinder haben ohne die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Klassenlehrerin Birgit Richter gemeinsam mit OSR Dipl. Päd. Karin Scheibelreiter, Bürgermeister Michael Göschelbauer, GGR Anita Fisselberger und den Schulkindern der 1B | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach
Trinkflaschen für die ersten Klassen der Volksschule

Auch dieses Jahr finanzierte der GVU St. Pölten die beliebten "Dora"-Trinkflaschen für die ersten Klassen der Volksschule Altlengbach und motiviert damit die Schüler/innen zur Vermeidung von Verpackungsabfällen. ALTLENGBACH. Durch den Einsatz dieser Mehrweg-Trinkflaschen können pro Schüler/in und Jahr ca. 180 PET-Wegwerfflaschen eingespart werden. Perverser verging sich an Schaf

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Drohnen-Piloten der Polizei. | Foto: LPD NÖ/L.Topf

Einsatz mit Drohnen
Suche nach 14-Jähriger Abgängigen erfolgreich

Eine Mitarbeiterin eines Kinderdorfes in Altlengbach, Bezirk St. Pölten – Land, erstattete am 23. August 2023, um 21:18 Uhr telefonisch auf der Polizeiinspektion Altlengbach die Anzeige über ein abgängiges 14-jähriges Mädchen, das wegen eines belanglosen Streites vom Wohnobjekt in nördliche Richtung in den Wald davongelaufen sei. ALTLENGBACH. Da das Mädchen erst seit kurzem in dem Kinderdorf in Altlengbach wohnhaft ist, sei sie auch nicht ortskundig. Die Polizeiinspektion führte die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Foto: FF Altlengbach
7

Wienerwald
Lkw-Unfall: Tabaktransport fing Feuer

Am 08.02.2023 gegen 19:55 Uhr lenkte der Lenker eines Sattelzugfahrzeug Marke MAN, mit dem Sattelanhänger Marke WIELTON, auf der A-21, von der A-1 kommend in Fahrtrichtung Wien. REGION (pa). Kurz vor der Ausfahrt Hochstraß bemerkte er einen Temperaturanstieg. Da sich hier gerade die Ausfahrt befand, lenkte der das Sattelkraftfahrzeug auf die Ausfahrtsrampe. Nach einigen hundert Metern bemerkte er, wie es zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger zu brennen begann. Er hielt das Fahrzeug an und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
3

Altlengbach
Ordination und Apotheke feiern 5-jähriges Bestehen

Die Ordination von Dr. Petra Neuhauser und die Apotheke Altlengbach feierten ihr fünfjähriges Bestehen an Ihren Standorten. ALTLENGBACH. Vor fünf Jahren haben die Apotheke Altlengbach und die Ärztin Petra Neuhauser ihre Pforten geöffnet. Die Gemeinde freut sich über die gute medizinische Versorgung, die sie der Bevölkerung mit den Ärzten Malli und Neuhauser bieten können und auch über die Apotheke, die alle notwendigen Medikamente und nicht zuletzt auch die Postpartner-Stelle anbietet....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
In Altlengbach konnten die Straßensanierungsarbeiten abgeschlossen werden. | Foto: Land NÖ
2

Straßensanierung
Fahrbahnsanierung B 19 mit neuer Abbiegespur Nest

Die Fahrbahn der Landesstraße B 19 wurde im Bereich der Ortschaft Nest auf einer Länge von rund 500 m saniert. ALTLENGBACH (pa). „Die neu errichtete Abbiegespur und die Fahrbahn- sanierung im Zuge der B 19 hier im Bereich Leitsberg – Nest in der Gemeinde Alt- lengbach werden wesentlich dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen!“, so Landesrat Ludwig Schleritzko über die neue Abbiegespur samt Fahrbahn in Leitsberg bei Nest-Altlengbach.  AusgangssituationIm Jahr 2021 wurde die Fahrbahn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Bernhard Zima Streetwork Eichgraben: ""Es geht immer um gesunde Lebenskonzepte, Corona hin oder her: heute Schritte für "in 25 Jahren“ machen." | Foto: zVg
Aktion 2

Europäische Jahr der Jugend
Jugendliche stehen 2022 im Fokus

Die EU hat 2022 zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Damit sollen die Bemühungen gewürdigt werden. REGION WIENERWALD. "Wir wollen Jugendlichen Räume bieten" erzählt Gerlinde Blemenschitz-Kramer, Sozialberatung beim Eltern-Kind-Zentrum Neulengbach. Das Eltern-Kind-Zentrum war bisher keine Anlaufstelle für Jugendliche, doch das soll geändert werden. "Mit unserem neuen Team wollen wir auch die Jugendlichen mit einbeziehen. Ich glaube es fehlt an Raum in Neulengbach für diejenigen, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Christine Schmidt, Franz Spulak, Liane Spousta und Johanna Eggenbauer genossen das Konzert. | Foto: Seniorenbund Altlengbach
2

Altlengbach, Ausflug
Altlengbacher genießen Kultur: Neujahrskonzert

Impfnachweis, PCR Test und Maske nimmt man dafür gerne in Kauf. ALTLENGBACH. Schwungvoll ins neue Jahre mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Dirigent Alfred Eschwe bot ein unterhaltsames Programm mit Melodien unter anderen von Lehar, Dvorak und Strauss und als Premiere im Jubiläumsjahr "100 Jahre Niederösterreich" dazu der eigens komponierte Festmarsch von Leopold Schmetterer. Nach dem kulturellen Genuss gab es gemütlichen, kulinarischen Abschluss im Hotel Steinberger.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Isgesamt gab es 2059 Fahrten im Jahr 2021. | Foto: zur Verfügung gestellt

Jahresauswertung des Fahrtendiensts des Vereines E-Mobilität Laabental

Auch in der bestehenden Pandemie war der Fahrtendienstes des Vereines E-Mobilität Laabental für die Bevölkerung im Laabental im Jahr 2021 verfügbar. REGION (pa). „Wir haben uns ganzjährig an die gültigen Covid-19 Bestimmungen gehalten, haben vor und nach jeder Fahrt das Auto desinfiziert und auch anschließend die Autos komplett durchgelüftet. Bei der Fahrt selbst, musste eine FFP2-Maske getragen werden. Alle Fahrerinnen und Fahrer und auch alle Passagiere haben sich an die Bestimmungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Symbolfoto | Foto: privat

Fahrerwechsel während der Fahrt auf der A 1 – Bezirk St. Pölten-Land

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich, Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach, führten am 2. Jänner 2022, gegen 15.00 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen auf der A1 Westautobahn beim Knoten Steinhäusl in Fahrtrichtung Salzburg durch. ALTLENGBACH (pa). Dabei konnte ein Pkw mit 130 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h gemessen werden. Die Bediensteten nahmen die Verfolgung auf und konnten dem Lenker ein klares Anhaltezeichen geben. In dem Fahrzeug befanden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Franz Huber (Hauptgewinner) und Bgm. Michael Göschelbauer. | Foto: Daniel Kosak
2

Altlengbach Corona-Impflotterie
Impflotterie war ein voller Erfolg

Pünktlich am 24. Dezember wurden die Preise für die Altlengbacher Impflotterie verlost. ALTLENGBACH. "Wir haben das per Livestream auf Facebook gemacht, damit jeder nachvollziehen kann, wie diese Verlosung abgelaufen ist", so Bürgermeister Michael Göschelbauer. Ein Glücksengerl hat aus allen 700 Teilnehmern die glücklichen Gewinner gezogen. Über den Hauptpreis von 5.000 Euro durfte sich Franz Huber aus Altlengbach freuen, er hat - wie viele weitere Gewinner - seinen Gewinn bereits am...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Es wird in der Region weiter geimpft. | Foto: www.neustift-innermanzing.at

Corona Impfung, Wienerwald
Jaukerl holen: Zu diesen Zeiten geht's

REGION WIENERWALD. Wenn sich jemand den "Stich", egal ob zum ersten, zweiten oder dritten Mal holen möchte, gibt es dafür in der Region genug Möglichkeiten: An folgenden Tagen kommt der Impfbus in die Region: Donnerstag, 23. Dezember 2021 10:00 – 13:00 Uhr, Gemeindezentrum, Marktplatz 22, 3034 Maria Anzbach Montag, 27. Dezember 2021 10:00 – 13:00 Uhr, im neuen Rathaus, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach Mittwoch, 29. Dezember 2021 15:00 – 18:00 Uhr Gemeindezentrum , Rathausplatz 1, 3032...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Michael Göschelbauer und Kindergartenleiterin Maria Einsiedl mit den Bauhofmitarbeitern Kurt Dornstauder und Stefan Edelmaier. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach
Der Kindergarten hat ein neues Dach

Die Außendienstmitarbeiter der Marktgemeinde Altlengbach haben für den NÖ Landeskindergarten I ein Vordach aus Holz selbst gebaut. ALTLENGBACH (pa). Das Vordach dient als Eingangsüberdachung für Kinder und Erwachsene. Das Material wurde von der Altlengbacher Firma Holzbau Sulzer angeschafft.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die Marktgemeinde Altlengbach bedankt sich bei Gemeinderätin Elfrieda Buchberger und ihrem Team für die tolle Idee. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach
Die Adventfenster in Altlengbach erstrahlen

Statt jeden Tag ein Türchen zu öffnen wird in Altlengbach ein Fenster erhellt. ALTLENGBACH. Am 07.12.2021 wurde beim Gemeindeamt, gemeinsam mit einer kleinen Abordnung des Seniorenbundes, das 7. Fenster des Altlengbacher Adventfensterweges erleuchtet. Die Marktgemeinde Altlengbach bedankt sich bei Gemeinderätin Elfrieda Buchberger und ihrem Team für die tolle Idee.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Christiane Schmidburg und Amtsleiter Christian Schmölz. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach
Neue Mitarbeiterin am Gemeindeamt

Die Marktgemeinde Altlengbach bekam Unterstützung am Amt. ALTLENGBACH. Am 6. Dezember hat Christiane Schmidburg ihren Dienst am Gemeindeamt angetreten. Sie wird im Bereich der Allgemeinen Verwaltung tätig sein und das Team des Gemeindeamtes unterstützen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Foto: LPD LVA Altlengbach
3

Schwer überladenes Fahrzeug samt Anhänger aus dem Verkehr gezogen

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach leisteten hohen Beitrag für die Verkehrssicherheit ALTLENGBACH (pa). Am 13. Dezember 2021, um 10.45 Uhr, kontrollierten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach auf der Westautobahn A 1 im Gemeindegebiet von Altlengbach, Bezirk St. Pölten-Land, in Fahrtrichtung Wien einen Klein-LKW samt leichtem Anhänger mit rumänischen Unterscheidungskennzeichen. Dabei wurden erhebliche Überladungen festgestellt und das Fahrzeug samt Anhänger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Glühwein für zu Hause kaufen und guten Zweck unterstützen. | Foto: Herbert Böhm
2

Wienerwald/Neulengbach
LIONS Club sammelt Spenden

Die LIONS lassen weiter keinen Platz für soziale Kälte - besonders nicht in Corona-Zeiten. REGION. Die soziale Arbeit aller LIONS-Clubs ist gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig - viele dringende Unterstützungsansuchen von Menschen in Not erreichen den Lions Club seit einem Jahr. Gleichzeitig ist die Spendensammlung im Rahmen ihrer traditionellen Veranstaltungen sehr eingeschränkt. Für den guten Zweck Also haben die LIONS schon im Vorjahr neue Wege für das Sammeln von Spenden gesucht und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Mag.Wolfgang Luftensteiner, Peter  Assenbrenner

( Mag Wolfgang Luftensteiner wae langjähriger Musikschulverband-Obmann, und Peter Assenbrenner war langjähriger  Direktor der Musikschule)
12

Laaben
Konzert der Mittelschule

Konzert in der Aula in der Mittelschule Laabental ALTLENGBACH/LAABEN. Nach fast zweijähriger Pause konnte die Musikschule Laabental in der Aula der Mittelschule in Altlengbach dieses Wochenende wieder ein Konzert veranstalten. Unter dem Motto“ Zurück auf der Bühne“ zeigten die Schüler einen Überblick über das große Angebot der Musikschule von Liedern und Gesang. Die Musikschulleiterin Agnes Zehetner sagte: "Wir freuen uns sehr, dass es uns jetzt gelungen ist, trotz wieder schneller steigende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.