Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Ludwig Brunmayr aus Altlengbach feierte seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Herzlichen Glückwunsch

ALTLENGBACH. Herr Ludwig Brunmayr aus Altlengbach feierte seinen 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Altlengbach
1 Termin pro Woche: Altlengbach reduziert Testangebot

ALTLENGBACH. Altlengbach wird sein Angebot für Gratis-Coronatests reduzieren und ab Oktober auf einen Testtermin pro Woche einschränken. "Die Möglichkeit der Impfung steht inzwischen allen Menschen zu fast jeder Zeit und sehr wohnortnah zur Verfügung", so Bgm. Michael Göschelbauer und VBgm. Daniel Kosak. "Es gibt Impfstoff in ausreichendem Ausmaß, jeder kann sich dauerhaft gegen Corona schützen, daher sinken auch die Testzahlen in den letzten Monaten massiv", so Kosak. "Im Frühling haben wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Altlengbach
Spontan und ohne Termin impfen lassen im Laabental

ALTLENGBACH. "Es haben jetzt 124 Menschen mehr als davor eine Corona-Schutzimpfung", freuen sich der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer und sein Vize Daniel Kosak über den Erfolg der ersten gemeinsamen Impf-Aktion der drei Laabental-Gemeinden. "Die Organisation und Durchführung hat exzellent geklappt, dank vieler freiwilliger Helfer und erfahrener Impf-Teams", so Göschelbauer. Menschen aus allen drei Gemeinden nutzten diese Möglichkeit, der am weitesten gereiste Impfling kam aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Kristin Wieninger | Foto: privat

Neulengbach
Budapest Karate Open: keine Medaillen für Celo-Schwestern

NEULENGBACH/UNGARN. Mit 1786 Nennungen aus 34 Nationen (aus Afrika, Südamerika, Asien und Europa) waren die Budapest Karate Open ein würdiges Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft im November in Dubai. Wie schon bei den Europameisterschaften wird das WM-Ticket im Kata-Bewerb der Damen mit großer Wahrscheinlichkeit wieder zwischen der Neulengbacherin Funda Celo und der St. Pöltnerin Kristin Wieninger (beide Zen Tai Ryu HAK) ausgefochten, die in der ungarischen Metropole beim ersten von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Jazz-Trio „Terz-In-Sky“ mit Christian Terzinsky am Klavier, Alexander Terzinsky am Schlagzeug und Sängerin AnnG Müllner. | Foto: LIONS Club Wienerwald

Altlengbach
Der LIONS Club Wienerwald lud zu einem Jazz-Brunch

ALTLENGBACH. Ein tolles Event: 130 Besucher, 3 Stunden Jazz vom Feinsten, feinstes Sommerwetter und ein hervorragendes Buffet vom Lengbachhof – der LIONS Club Wienerwald hatte kürzlich zu einem Jazz-Brunch mit dem Trio „Terz-In-Sky“ im Seminarhotel Lengbachhof gebeten. "Die Spenden werden wie wie immer für karitative Zwecke verwendet – die sozialen Härtefälle aufgrund von Corona häufen sich", weiß Herbert Hayduck vom LIONS Club.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Wienerwald
Der Abschied vom Sommer: Badeschluss in der Region

Die Freibäder-Saison ist seit Sonntag vorbei. Eine Bilanz zum heurigen Bäder-Sommer in der Region. WIENERWALD. "Corona- und wetterbedingt war die heurige Saison im Freibad eher durchwachsen", sagt Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth. Freibad Neulengbach "Im August waren weniger Besucher bei uns, im Juni dafür mehr – insgesamt waren die Besucherzahlen über die Monate verteilt wie im letzten Jahr", berichtet NEUKOM-Geschäftsführer Manfred Korntheuer: Etwa 31.000 Menschen vergnügten sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: VP Altlengbach
2

Altlengbach
Ortspartei Altlengbach wählte Spitzenvertreter neu

ALTLENGBACH. Alle fünf Jahre wählt die Ortspartei Altlengbach ihre Spitzenvertreter neu, dieses Mal coronabedingt mit einem Jahr Verspätung. Die Überraschungen hielten sich dabei in Grenzen. Mit jeweils 100 Prozent wurden Bürgermeister Michael Göschelbauer als Obmann und sein Vize Daniel Kosak als stv. Obmann erneut gewählt. Neue zweite Stellvertreterin ist Bernadette Beaumont, die Hans Steinberger in dieser Funktion nachfolgt. Steinberger bleibt aber dem erweiterten Parteivorstand weiter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Altlengbach
Die Musikschule Laabental lädt zu den Schnuppertagen

ALTLENGBACH. In der Mittelschule Laabental wird von Mittwoch, 8. September, bis Freitag, 10. September, jeweils von 15 bis 17 Uhr zu Schnuppertagen geladen. Das Ausprobieren ist möglich, die Schnupperstunde muss bei der jeweiligen Lehrperson angemeldet werden: Flöten/Leitung: Agnes Zehetner (Mi, Do, Fr; 0664/8815 5384) Gesang: Marion Fasching (Mi; 0676/629 93 44) Klassische Gitarre: Doris Glanzl (Mi; 0650/822 16 97) Saxophon: Philipp Gruber (Mi; 0664/ 643 14 35) Trompete: Werner Recla (Mi;...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Petra Fanselow und Regine Haunschmidt | Foto: privat

Altlengbach
11./12.9.: 1. Wiesenzauber Lifestyle- und Kunsthandwerksmarkt

ALTLENGBACH. Regine Haunschmidt und Petra Fanselow veranstalten mit über 20 Ausstellern am 11. und 12. September einen Lifestyle- und Kunsthandwerksmarkt in Altlengbach. Kunst und Design, Handwerk, Kulinarik, Pflanzen, Regionales und vieles mehr gibt es outdoor bei jedem Wetter von 10 bis 18 Uhr. Für Speis und Trank ist dank Steinbergers Hütte ebenfalls gesorgt. Rahmenprogramm Musikalische Unterhaltung bieten Andreas Julius Fasching und Gerhard Hauptmann mit ihrem Konzert am Samstag ab 16 Uhr:...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Die erste Ferienspielstation führte die Kinder zur Mittelschule Laabental, wo sie mit Gerhard Köhler einen Nachmittag mit Klettern & Landhockey verbringen konnten. Zur Unterstützung war Gemeinderätin Regina Geßwagner (am Foto in der Mitte) dabei. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
7

Altlengbach
So vielseitig waren die Ferien für Kinder in Altlengbach

Ein buntes Programm gab es in den Sommerferien für die Kinder in Altlengbach. Hier ein paar Eindrücke. ALTLENGBACH. Anfang der Ferien gleich wieder in die Schule? Aber ja, mit Gerhard Köhler verbrachten die Kids in der ersten Ferienwoche bei der Mittelschule Laabental einen Nachmittag mit Klettern und Landhockey – Gemeinderätin Regina Geßwagner unterstützte dabei. Woche zwei stand ganz im Zeichen der Blaulichtorganisationen – Feuerwehr, ASBÖ und Polizei forderten Geschicklichkeit und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Michael Göschelbauer hat die Corona-Schutzimpfung in der Ordination von Gemeindeärztin Dr. Petra Neuhauser erhalten.  | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Spontan und ohne Termin impfen lassen im Laabental

LAABENTAL. Mit einer gemeinsamen Aktion wollen die Laabental-Gemeinden die Impfungen gegen Corona vorantreiben. Unter Organisation von Altlengbach, in enger Zusammenarbeit mit dem ASBÖ, wird es am 11. September einen eigenen Impftermin in der Mittelschule Laabental für alle ab dem 12. Lebensjahr geben. "Die Impfung ist der beste Schutz vor Corona", sagt der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer: "Für unsere Impfaktion braucht es keine Voranmeldung, darüber hinaus legen wir ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Patricia, Jan, Angelika, Oliver, Mattias, Simon und Paul kamen im Chevrolet Malibu 1980 zum Sommernachtsfest der FF Altlengbach.
2

Altlengbach
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach

ALTLENGBACH. Im heurigen Jahr fand statt der Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach am Samstagabend ein Sommernachtsfest am neuen Campus des Hotels Lengbachhof statt: "Wir sind sehr stolz, dass wir das Fest für die Feuerwehr ausrichten dürfen", freute sich Hausherr Hans Böswarth samt Familie auf die Gäste – und spendete sogar den Hauptpreis für die Tombola: einen 500 Euro Fest-Gutschein. FF-Kommandant Christian Franz-Riegler konnte u. a. Feuerwehr-Kollegen aus Innermanzing und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Ruth Lerz ist von ihrem Kosmetiktascherl von Daniela Unger begeistert: "Extrem gut und wirklich gut gearbeitet."
1 8

Wienerwald
Aus etwas Altem wird etwas Neues: Einfach nachhaltig

Upcycling liegt im Trend. In der Region wird nichts unversucht gelassen, Altem neues Leben einzuhauchen. REGION. "Wir schätzen den Wert gebrauchter, kaputter Dinge und möchten ein Statement setzen: Umwandeln statt wegwerfen!", ist Daniela Unger überzeugt. Die Clubparty-Veranstalterin wollte sich um das Merchandising selbst kümmern, kaufte ihre erste Nähmaschine und legte einfach los. Mittlerweile kreiert sie unter dem Namen "bandha" in Altlengbach aus alten Sofastoffen, Vorhängen, Kleidung,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Ant Arctic Lab
4

Altlengbach
Leinen los, auf ins Abenteuer rund um die Welt

ALTLENGBACH. Heute um 11.10 Uhr verfolgten das gesamte Innovation Yachts Team, Fans, Kollegen und Segelpassionierte den Innovator und Skipper Norbert Sedlacek, als es hieß „Leinen los!“ für das Abenteuer seines Lebens – das Etablieren eines neuen Weltrekords, die erste Einhand-Weltumseglung, nonstop, ohne Hilfe von außen, etwa 32.000 Seemeilen (die Bezirksblätter haben berichtet). Dies ist sein dritter Versuch, die größte Herausforderung seiner Seglerkarriere in Angriff zu nehmen. Eine Reise um...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Christophe Favreau

Altlengbach
Sedlacek umsegelt die Welt auf Boot aus Recyclingmaterial

Rekordversuch: Am Sonntag sticht der Altlengbacher Skipper Norbert Sedlacek mit seinem Projekt "Ant Arctic Lab" zu einer einzigartigen Reise in See. ALTLENGBACH. "Nachdem die letzten Testschläge und alle technischen Inspektionen unter Deck erfolgreich beendet sind, hat unsere Crew mit dem Stauen der umfangreichen Ausrüstung begonnen", berichtet Norbert Sedlacek. Die Spannung steigt Am 15. August wird der 59-Jährige von Les Sables d’Olonne (Frankreich) an Bord seines Open60AAL Innovation Yachts...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Altlengbach
14. August 2021: Sommernachtsfest der FF Altlengbach

ALTLENGBACH. Im heurigen Jahr wird statt der Weinkost der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach ein Sommernachtsfest stattfinden: am 14. August 2021 ab 18 Uhr im neuen Lengbachhof-Campus. Die Freiwillige Feuerwehr Altlengbach bittet um Reservierung unter Tel. 02774/2224 und freut sich auf Ihr Kommen! Wann & Wo Termin: Samstag, 14. August Zeit: 18 Uhr Ort: Hotel Lengbachhof, Steinhäusl 8/Hauptstraße, Altlengbach

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Anita Taugner bedankt sich bei Edeltraud Mühlbauer. | Foto: Volkshilfe Wienerwald

Altlengbach
Volkshilfe Wienerwald greift Alleinerzieherin unter die Arme

ALTLENGBACH. Die Armutsbekämpfung auf allen Ebenen ist ein zentrales Ziel der Volkshilfe. Vor allem Frauen sind gefährdet und besonders dann, wenn sie Alleinerzieherinnen mit mehreren Kindern sind. Genau in einem solchen Fall wurde jetzt die Volkshilfe Wienerwald unter der neuen Vorsitzenden Edeltraud Mühlbauer aktiv. Der Regionalverein unterstützt die dreifache Mutter Anita Taugner aus Altlengbach mit einer Einmal-Hilfe bei ihren Fixkosten. „Ich bin der Volkshilfe so dankbar für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Markus Mayer, Obmann Vespa Club United Scooters Heinz Schmutzhart, GGR Anita Fisselberger und Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Vespa Spendentour für die Krebsforschung machte Halt

ALTLENGBACH. Markus Mayer aus Bayern fährt mit seiner 3 PS-Vespa tausende Kilometer durch Europa und die Welt. Er sammelt damit Spenden für die Krebsforschung, die im jeweiligen Land, das er gerade durchquert, an eine entsprechende Organisation gespendet werden. Auch in Altlengbach hat er beim Vespaclub Vc United-Scooters Station gemacht. Heinz Schmutzhart und seine Truppe haben insgesamt 1.900 Euro gesammelt, die nun aus Altlengbach an die Krebsforschung in Österreich gehen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Stefan Edelmaier, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Lena Fenk, Amtsleiter Christian Schmölz und Bauhofleiter Lukas Schania | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Neuer Bauhofmitarbeiter und eine Sommer-Praktikantin

ALTLENGBACH. Mit Juli 2021 hat die Marktgemeinde Altlengbach zwei Neuzugänge zu begrüßen. Stefan Edelmaier unterstützt das Bauhof-Team und Lena Fenk ist für die Sommermonate in den beiden Landeskindergärten I und II als Praktikantin tätig. Bürgermeister Michael Göschelbauer nahm sich die Zeit, um den beiden einen guten Start zu wünschen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Michael Göschelbauer (Mitte), Vizebürgermeister Daniel Kosak (rechts) und Bauhof-Mitarbeiter Wolfgang Helm | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
4

Altlengbach
E-mobil sind die Bauhof-Fahrzeuge in Altlengbach unterwegs

ALTLENGBACH. Am Wochenende haben Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeister Daniel Kosak die beiden neuen E-Fahrzeuge am Bauhof offiziell in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge wurden neu beklebt, um auch optische Sichtbarkeit im Alltagseinsatz zu bringen. "Es ist wichtig, dass die Menschen auch sehen, wo und wie unsere Bauhof-Arbeiter jeden Tag im Einsatz sind", so Göschelbauer. "Bei der Grünraumpflege ebenso wie beim Ausmähen der Wanderwege oder der Entsorgung von Müll aus den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: privat

Altlengbach
Neuester Mitarbeiter im Altlengbacher Freibad ist fleißig

ALTLENGBACH. "Billy, the Greenkeeper" ist der neueste Mitarbeiter im Altlengbacher Freibad. Der neu angeschaffte Mähroboter wird künftig für den Rasenschnitt im Freibad sorgen. "Die Rasenqualität auf den beiden Liegewiesen wird damit deutlich besser und unsere Mitarbeiter im Sommer spürbar entlastet", sagt Freibad-Geschäftsführer Vizebürgermeister Daniel Kosak. 3.000 Euro wurden investiert, beschafft wurde bei der lokalen Firma Alitec von Rudolf Buchberger. "Das Gerät ist so eingestellt, dass...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.