Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: Foto: Pixabay

Wienerwald
Reines Trinkwasser für Privat-Badespaß

Wasser marsch: Steht der Swimmingpool endlich im Garten, muss das Becken nur noch mit Wasser befüllt werden. WIENERWALD. "Mit der steigenden Anzahl privater Schwimmbäder sind die Befüllungen von Pools eine zunehmende Herausforderung für die Trinkwasserversorgung!", hat Asperhofens Bürgermeisterin Katharina Wolk festgestellt. Den Pool selbst füllen Die Wasserentnahme aus Hydranten durch Private ist nicht erlaubt, da es zu einem Druckabfall im Wasserleitungsnetz kommen könnte. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Große Freude über die Öffnung des Freibades Altlengbach | Foto: Fotos (3): Gde. Altlengbach
3

Altlengbach
Vieles Neu im Altlengbacher Freibad

Im Freibad Altlengbach bereitet man sich auf Hochtouren auf die neue Saison vor. ALTLENGBACH. "Am Freitag (21. Mai) öffnet unser Altlengbacher Freibad wieder seine Pforten", freut sich der fürs Freibad zuständige Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Das große Becken wurde saniert, mit einer neuen Folie ausgestattet und ist in Top-Zustand", so Kosak. Die Arbeiten konnten plangemäß abgeschlossen werden, das Becken erstrahlt in neuem Glanz. Neue Betreiber für die Gastro Ebenfalls neu sind die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Unterwegs am Elsbeerweg in Brand-Laaben. Man kann zwischen drei Varianten beim Weg auswählen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 13

Natur
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust

REGION WIENERWALD. Die Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und nichts wie hinaus ins Grüne. Seit der Pandemie sieht man so viele Fußgänger wie noch nie auf den heimischen Rundwegen. Die Bezirksblätter waren auf den heimischen Wanderrouten unterwegs Egon Schiele Rundweg Dieser Weg ist etwa 1,7 Kilometer lang. Rein fürs Gehen braucht man etwa 20 Minuten, jedoch gibt es auf dem Weg acht Stationen mit Informationen rund um Schiele und sein Leben. Also kann man sich so neben der körperlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Altlengbach und einiger Helfer, wurde der 23 Meter hohe Baum aufgestellt. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Altlengbach
Tradition geht vor - Maibaum ist aufgestellt

Direkt im Ortszentrum von Altlengbach, ganz zentral auf der Kirchenwiese, wurde auch heuer wieder der Maibaum aufgestellt. ALTLENGBACH. "Wir lassen uns diese Tradition auch von Corona nicht nehmen", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Auf das dazugehörende Fest müssen wir nun leider schon zum zweiten Mal verzichten, am (coronakonformen) Aufstellen des Baumes lassen wir uns aber nicht hindern." Auch SPÖ-Vorsitzende Anita Fisselberger war der Einladung des Bürgermeisters gefolgt. Mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Lehrer Paul Tschernitz, Direktorin Regina Skopeck und Dominik Kraus vom NÖ Zivilschutzverband gemeinsam mit zwei Schülern beim Testen. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
In der Mittelschule Laabental wird schon gegurgelt

Das Land Niederösterreich führte an den Mittelschulen in Niederösterreich einen Testlauf mit PCR-Gurgeltests durch. Auch die Mittelschule Laabental war an dieser Aktion beteiligt und erhielt dabei Unterstützung durch die Ortsgruppe Altlengbach des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes. ALTLENGBACH (pa). In den niederösterreichischen Schulen wird der Antigen-Nasenbohrtest der Standardtest bleiben. Die PCR-Gurgeltests wurden vom Land Niederösterreich für einen einmaligen Testdurchlauf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die eingeschlagene Tür der Trafik. | Foto: Heribert Punz
4

Altlengbach
Einbruch in der Trafik

In der Nacht vom 28. April haben unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung in der Trafik in Altlengbach hinterlassen. ALTLENGBACH. Die Glasscheibe der Eingangstür in der Trafik in der Großenbergstraße in Altlengbach wurde mit einem großen Stein eingeschlagen. Die Pächterin Hermine Baumgärtner aus St. Leonhard am Forst erzählte:"Um 2 Uhr 35 schlug das Handy Alarm."Die Polizei war am 29. untertags vor Ort um die Spuren zu sichern.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
So siehts im Spielwarengeschäft Wallisch aus. | Foto: Michael Wallisch
Aktion 7

Region
Holz ist für Alt und Jung

Holz ist eines der ältesten Baumaterialien. Gerade in den letzten Jahren gingen wieder viele "zurück zum Ursprung" und Holz wird wieder mehr genutzt, von Dekoration zum Haus. REGION WIENERWALD. Von Dekoration bis zum ganzen Haus - Holz wird gerne genutzt. So auch in der Region – die Bezirksblätter haben sich umgesehen, wer Geschichte schreibt, wer in die Kerbe schlägt und wer Gewürze in Holz verpackt. Man setzt auf Holz Josef Gutscher setzt schon immer auf Holz. Die Drechslerei Gutscher ist ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die Gemeindebedienstete Monika Donner-Zeller erhält von Bürgermeister Michael Göschelbauer zu bestandenen Prüfungen Blumen. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach
Gratulation zu bestandenen Prüfungen

Für die Gemeindedienste kann sich weitergebildet werden und Prüfungen abgelegt werden, auch in Corona Zeiten. ALTLENGBACH. Die Gemeindebedienstete Monika Donner-Zeller hat zu Beginn des Jahres am Vorbereitungskurs für die Ablegung der Gemeindedienstprüfung teilgenommen. Sie hat sich am 17. März 2021 der schriftlichen und am 07. April 2021 der mündlichen Gemeindedienstprüfung für den Rechnungsfachdienst und den Verwaltungsfachdienst (Verwendungsgruppe V) unterzogen und diese bestanden....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Michael Göschelbauer bedankt sich bei der Rettungsstelle Altlengbach für Ihre Leistung während der herausfordernden Corona-Pandemie. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Altlengbach
Aufmerksamkeit für die Leistung während der Pandemie

Von Mitte Dezember 2020 bis Ende Jänner 2021 wurde eine Teststraße gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der ASBÖ-Rettungsstelle Altlengbach durchgeführt. ALTLENGBACH (pa). Bei der Teststraße wurde ein Preis von € 20,- pro Test verlangt. Der verbliebene Gewinn wurde nun als Subvention dem ASBÖ Altlengbach überwiesen. In diesem Zuge überbrachte Bürgermeister Michael Göschelbauer der Rettungsstelle sowie der Polizeistation Altlengbach eine kleine Aufmerksamkeit für Ihre Leistung während der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach Karl Heinrich und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Neu verkleidetes Brückengeländer im Zentrum

Das Brückengeländer im Ortszentrum der Marktgemeinde Altlengbach wurde von der Straßenmeisterei Neulengbach mit Holz verkleidet. ALTLENGBACH. Die Arbeiten übernahm die Straßenmeisterei Neulengbach, Christine Sassmann (Rauch) kümmerte sich um die Blumenkästen und Dekoration. Die Kosten für das Holz wurden von der Gemeinde Altlengbach getragen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Besuchern des Fitnessparcours am Sonnenweg. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Öklo nun am Freizeitareal

Die allerdringendsten Bedürfnisse können nun auch beim Fitnessparcours am Sonnenweg erledigt werden. ALTLENGBACH (pa). Als Vorgriff auf die neue Gestaltung des "Freizeitareals Kollerwiese" wurde schon jetzt eine ökologische Toilette von "Öklo" aufgestellt. Sie wird in dieser Sommersaison erst einmal angemietet, wenn das gut funktioniert, ist für das kommende Jahr auch ein Kauf möglich. Wie das technisch genau funktioniert, das können Sie hier nachlesen: www.oeklo.at

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Durch die Brotwochen-Aktion wurden 1.000 Euro an die Rettungsstelle Altlengbach gespendet. | Foto: Bäckerei Simhofer
4

Bäckerei Simhofer
Spenden für den guten Zweck

Die Bäckerei Simhofer hat erneut im Rahmen der Brotwochen pro verkauftem Kilogramm Brot 10 Cent gespendet. Diesmal gingen so 1.000 Euro an die Rettungsstelle in Altlengbach und an das Rote Kreuz Purkersdorf, sowie 500 Euro an das Rote Kreuz in Tulln. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine besondere Aktion zugunsten der Rettungsorganisation hat sich in diesem Jahr die Bäckerei Simhofer überlegt: Pro verkauftem Kilogramm Brot in den Simhofer-Filialen im Raum Neulengbach gingen 10 Cent als Spende an...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Kundin Anna Schandl, Marion Schmid, Gemeinderat Wolfgang Luftensteiner und Franz Tüchler. | Foto: privat

Fuß-, Handpflege
Jung-Unternehmerin vergrößert Salon

Ziemlich genau vor drei Jahren startete die Altlengbacherin Marion Schmid ihr Unternehmen für klassische und diabetische Fußpflege, sowie Handpflege in der Prinzbachstraße. ALTLENGBACH (pa). Nun geht die aktive Jung-Unternehmerin den nächsten Schritt und hat ihren Salon bedeutend vergrößert und modernisiert. Der inzwischen trotz aller Covid-Erschwernisse stetig gewachsene Stock an zufriedenen Kunden rechtfertigt diese Investition. Wie schon bei der Eröffnung im Jahr 2018 stellten sich auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Ein Autolenker entzog sich der Anhaltung durch die Autobahnpolizei und verunfallte später. | Foto: (alle) lpdnö
3

Altlengbach/ Melk
Fahrer entzog sich Anhaltung der Polizei

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk. ALTLENGBACH/MELK (lpdnö). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Wildzaun durchbrochen: Autobahn über gesperrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Den Regionalladen "Das Dirndl" gibts in St. Georgen und in Wagram. | Foto: Katharina Gollner
14

Selbstbedienung – neuer Trend

"Einfach, schnell und unkompliziert" – so könnte und sollte das Motto für Geschäfte dieser Art lauten. REGION. Rein in das Geschäft, selber nehmen, was man braucht und den geforderten Betrag bei der Kasse lassen. Was vor gut einem Jahr unvorstellbar war, ist nun gang und gäbe. Die Selbstbedienungsläden sind quasi wie Schwammerl aus dem Boden geschossen. Ein paar hat es bereits vor der Pandemie gegeben, so wie den am Hof des Landwirtes Johannes Edhofer. Stark im KommenSeit einigen Jahren kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Es gratulieren Lehrer Werner Recla, Musikschulleiterin Agnes Zehetner und Obmann des Musikschulverbandes Laabental Michael Göschelbauer dem Musikschüler Felix Fasching zum tollen Ergebnis.  | Foto: Zehetner

Wettbewerb Prima la musica
Trompeter erspielt 1. Preis

Ein toller 1. Preis bei Prima la musica für die Musikschule Laabental! LAABENTAL / ALTLENGBACH (pa). Auch dieses Jahr gelang es dem jungen Trompeter Felix Fasching wieder die Jury von seinem Können zu überzeugen! Nach einem 1. Preis vor zwei Jahren (ebenso mit Trompete Solo) und einem 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb mit einem Ensemble letztes Jahr, konnte Felix auch heuer wieder bei der Jury punkten! Über viele Wochen hat er gemeinsam mit seinem Lehrer, Werner Recla,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Emanuel-Andreas Cherloaba, Frida Cherloaba-Bejan mit Tochter Elfiede-Anne und Bürgermeister Michael Göschelbauer.  | Foto: privat
3

Altlengbach
Glückwünsche zur Geburt

Zur Geburt darf es Blumen geben. ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer hat es sich nicht nehmen lassen und hat den Müttern zur Geburt  gratuliert und dabei Blumen überbracht. Darunter waren Frida Cherloaba-Bejan, der er zu Elfriede-Anne Cherloaba gratulierte. Isabella Holzer wünschte er zur Tochter Marie Holzer alles Gute und Juditz Bajic gratulierte er zu den Zwillingen Jonas und Philio Bajic.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Ingeborg Gastecker, Julius Gastecker und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: privat
2

Altlengbach
Hoch leben die "Geburtstagskinder"

Zum Geburtstag wird beglückwünscht. ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte Herrn Julius Gastecker aus Gschaid herzlich zu seinem 90. Geburtstag. Auch Frau Aloisia Kornherr aus Außerfurth, die ihren 92. Geburtstag feierte, beglückwünschte der Bürgermeister. Beiden überbrachte er die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Das Bild zeigt einen groben Plan vom künftigen "Freizeitpark Kollerwiese" in Altlengbach. | Foto: (3) Gde. Altlengbach
Aktion 3

Altlengbach
Freizeit-Oase entsteht

In Altlengbach geht es rund: Neben dem Sonnenweg soll der "Freizeitpark Kollerwiese" entstehen. ALTLENGBACH. "Ich finde die Idee gut und vor allem toll, dass die Gemeinde in die Planung miteinbezogen wird. Auch, dass man versuchen wird möglichst viel selbst zu machen, um Kosten zu sparen", freut sich Altlengbacherin Franziska Hofer über das Projekt. Täglich wird es wärmer, die Sonne scheint und es zieht einen richtig nach draußen. Wie wäre es mit einer Grillerei im neuen Freizeitpark? Auch mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Göschelbauer bringt Karmen Guttenbrunner zur Öffnung der zweiten Gruppe Blumen vorbei. | Foto: Kosak
2

Kinderbetreuung
Die Krabbelstube wurde vergrößert

In der Kinderbetreuung gibt es nun eine weitere Gruppe. ALTLENGBACH (pa). Nun ist sie auch offiziell in Betrieb genommen, die zweite Gruppe der Krabbelstube Laabental. Leiterin der neuen zweiten Gruppe ist Andrea Berger, die Gesamtleitung über das ganze Haus liegt in den bewährten Händen von Karmen Guttenbrunner. Beide sind schon seit Jahren in der Krabbelstube tätig und mitverantwortlich dafür, dass die Kinder liebevoll und gut betreut werden. Am ersten Tag der Öffnung ließ es sich Bgm....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Göschelbauer, Engelmann, Gnant, Jamshid, Fisselberger und Gnant machen auf den Müllsammeltag aufmerksam. | Foto: Kosak
3

Altlengbach
Die Umgebung wird gesäubert

In Altlengbach wird rechtzeitig zum Frühlingsbeginn der Müll an öffentlichen Gehwegen, Straßen und Plätzen eingesammelt. ALTLENGBACH (pa). "Wir wollen und wir werden auf den Altlengbacher Müllsammeltag auch in der Pandemie nicht verzichten", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer. "Der Frühling wird immer sichtbarer, damit leider auch die Verschmutzungen des Winters entlang unserer Gehwege und Straßen." Umweltgemeinderätin Annemarie Widauer lädt daher die Bevölkerung für den 20. März zum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Willi Sklensky, Sepp Gnant, Edeltraud Mühlbauer und Franz Tüchler freuten sich über das gute Resultat im Vorjahr. | Foto: privat

Wohlfahrtsorganisation
Volkshilfe hatte 2020 Rekordjahr

Das größtenteils von Corona geprägte Jahr 2020 verdeutlichte einmal mehr die Wichtigkeit der „Essen auf Rädern“-Dienste für die ältere Generation. ALTLENGBACH (pa). „Mit fast 9700 Portionen haben wir im letzten Jahr wieder einen neuen Rekord an Zustellungen verzeichnet,“ freut sich die neue Regional-Vorsitzende Geschäftsführende Gemeinderätin Edeltraud Mühlbauer, die sich auch herzlich bei den Fahrern bedankte. Diese legten im Raum Altlengbach, Eichgraben, Innermanzing und Brand-Laaben fast...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
"Auf die schiefe Bahn geraten" | Foto: (4) IP
3

Altlengbach
Einbruch in einen Imbissstand

REGION (ip). „Auf die schiefe Bahn geraten“, bezeichneten die beiden Verteidiger am Landesgericht St. Pölten die jüngste Vergangenheit einer 16-jährigen St. Pöltnerin und einer 18-Jährigen aus dem Bezirk Melk, die wegen zahlreicher Delikte vor Jugendrichter Markus Grünberger gelandet waren. „In die Scheiße gerutscht“ nannten es die Beschuldigten, die sich schuldig bekannten. Einbruch in Altlengbach Detailliert schilderte zuerst die Jüngere einen Einbruch in einen Imbissstand in Altlengbach. Sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
 Josef und Elfriede Kaiblinger und Bürgermeister Michael Göschelbauer | Foto: (2) Gde. Altlengbach
2

Personalia
Alles gute zum 80. Geburtstag

ALTLENGBACH (pa). Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte Elfriede Kaiblinger aus Gottleitsberg und Inge Pechmann aus Altlengbach zum 80. Geburtstag.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.