Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Das Kunstwerk "Bienendämmerung" der Maria-Anzbacherin Jolanda Richter. | Foto: Wolf

Kunst für Bienen im neuen Bienenlehrpark in Eichgraben

MARIA-ANZBACH/EICHGRABEN (pa). Eine fast lebensgroße Figur der Maria-Anzbacher Künstlerin Jolanda Richter wurde letztes Wochenende eingeweiht. Sie ziert den neu errichteten Bienenlehrpark in der Gemeinde Eichgraben. Gefertigt wurde das Kunstwerk vom Metallbaubetrieb Sonnleitner in Böheimkirchen aus verschiedenen Metallen. Die Skulptur soll auf das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur hinweisen und erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit: Anrainerinnen und Anrainer tauften es auf...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Das Publikum der Neuen Mittelschule machte eine Reise in die Vergangenheit. | Foto: Privat

NMS Eichgraben schickt Theatergäste auf Zeitreise

EICHGRABEN (pa). Das Theaterensemble der Neuen Mittelschule Eichgraben lud zu einer Zeitreise ins Fuhrwerkerhaus ein. Mit viel Herz, Engagement und Können wurde das zahlreich erschienene Publikum ins alte Ägypten, das Rom Julius Cäsars, in die Zeit von Leonardo da Vinci und von Kaiser Franz Josef entführt. Es war großartig zu sehen, wie gut sich die Kinder und Jugendlichen sich präsentieren und wie professionell die Schule das Umfeld gestaltete. Abschied von Alfred Fleischer Emotionaler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Die Kinder hatten Spaß beim Kistenklettern am St. Georgsfest. | Foto: Foto: Privat

St. Georgsfest und 40 Jahre Eichgrabner Pfadfinder

EICHGRABEN (pa). Wie jedes Jahr wurde auch heuer bei den Pfadfindern in Eichgraben das alljährliche St. Georgsfest veranstaltet. Bei spannenden Wettkämpfen, Kistenklettern und einem gemeinsamen Abschluss durch ein großes Lagerfeuer hatten alle Beteiligten einen Riesenspaß. Doch nicht nur der Schutzpatron St. Georg wurde an diesem Tag geehrt, auch ein Jubiläum bot Anlass zum Feiern:  Vierzig Jahre Eichgrabner Pfadfinder. Die letzten vier Jahrzehnte sind wie im Flug vergangen. Viele schöne...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Pizzabäcker Afrim Kerimi heißt seine Gäste herzlich willkommen. | Foto: Privat

Eröffnung von "Ada's Pizzastube"

EICHGRABEN. Afrim Kerimi hat sich selbständig gemacht und eröffnete am ersten März in der Wiener Straße 23 in Eichgraben "Ada's Pizzastube". Für seine Gäste bereitet er Pizzen, Fleischgerichte, verschiedene Salate und Spezialitäten aus dem Balkan zu. Das Lokal bietet einen großen Gastgarten und eigene Parkplätze. Kerimi freut sich auf zahlreiches Kommen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Christa und Ewald Figl, Bettina Schoissengayer und Veronika Schabschneider beim Naturfreunde-Wandertag.
13

Wanderschuhe und neue Freunde

Am Donnerstag fand der alljährliche Wandertag der Naturfreunde in Eichgraben statt. EICHGRABEN (ame). Wer den Nationalfeiertag nicht allein verbringen wollte, der konnte beim Wandertag der Naturfreunde mitmarschieren. Die Bezirksblätter fragten nach, was einen gelungenen Wandertag ausmacht. Renate Konrad und Obmann Johann Gugerell sind sich einig: "Ein gelungener Wandertag ist es, wenn alle Speisen verkauft wurden und die Leute zufrieden sind – aber gutes Wetter ist an so einem Tag fast das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Die beiden Freunde Markus und Simon waren am Samstag mit ihren Mamas beim Drachen- und Kürbisfest in Eichgraben.
14

Drachenfest über Eichgraben

Wenn hoch oben am Himmel Drachen zu sehen sind, feiert die Wienerwaldgemeinde das beliebte Fest. EICHGRABEN (ame). Wer sich am Samstagnachmittag in Eichgraben aufhielt, konnte von manchen Ortsteilen aus die bunten Drachen am Himmel bewundern. Wer sich noch dazu auf den Weg zum alljährlichen Fest an der Burwegstraße machte, der fand schnell heraus, dass die Drachen nicht das einzige Highlight waren. Denn an diesem Nachmittag stiegen nicht nur die Drachen, sondern es wurden auch Kürbisse...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Da ist der Käfer drin: Praktikant Michael mit seinem Lehrmeister und Bundesforste-Revierleiter Friedrich Holzinger. | Foto: Talkner
2 15

Auf den Spuren des Borkenkäfers durch den Wienerwald

Ein Streifzug mit Förster Friedrich Holzinger: Wie schlimm der Borkenkäfer in der Region wütet und wo er den Förstern auf den Leim geht. Stichwort Fangbäume und Schlitzfallen. REGION (bt). Das Wetter der letzten Monate treibt nicht nur den heimischen Landwirten Sorgenfalten auf die Stirn, auch Förster und Waldbesitzer kommen ins Schwitzen. Denn Borkenkäfer "fliegen" auf Hitze und Dürre, was einen Rekordbefall erwarten lässt. Naturgemäß in Gebieten mit hohem Nadelwaldanteil, dennoch haben sich...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Günter und Helga Geistler
9

Musik liegt in der Luft

Getreu dem Motto "Jazz macht Spaß" spielte "The Traditional Jazz Unit" am Samstag im Fuhrwerkerhaus auf. EICHGRABEN (ame). Darum fragten die Bezirksblätter die anwesenden Gäste bei welchen Gelegenheiten sie niemals auf Musik verzichten würden. Günter Geistler etwa möchte beim Frühstück nicht auf die von ihm geschätzte Barockmusik verzichten. Gattin Helga hingegen genießt im privaten Bereich gerne die stillen Momente, ist es doch im beruflichen Alltag manchmal laut genug. Barbara Katzenschlager...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner, LAbg. Bgm Martin Michalitsch | Foto: Stadtgem. Pressbaum
3

Gemeindeübergreifendes Treffen zwischen Pressbaum und Eichgraben

Freundschaftlicher Nachbarschaftsbesuch nach Fall der Bezirksgrenzen. PRESSBAUM (red). Am 29. März fand im Pressbaumer Rathaus ein freundschaftliches Treffen zwischen LA Martin Michalitsch, Bürgermeister von Eichgraben, und seiner Amtsleiterin Katja Bremer-Wedermann, mit Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeister von Pressbaum, und Stadträtin Irene Heise statt. Im freundschaftlichen Gespräch ergaben sich bei Themen wie Blaulichtorganisationen, Schulen, Kindergärten und vielem mehr zahlreiche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Renate Reismüller und Erwin Lott ließen sich den Auftritt von Jung-Kabarettistin Guggi Hofbauer nicht entgehen.
9

"Schluss mit Genuss" – niemals!

Guggi Hofbauer präsentierte ihr zweites Programm im Fuhrwerkerhaus in Eichgraben. EICHGRABEN (ame). Am Samstag spielte Jung-Kabarettistin und Schokoholic Guggi Hofbauer ihr Programm "Schluss mit Genuss?! Na sicher nicht!" im Fuhrwerkerhaus. Doch worauf würden die anwesenden Damen und Herren niemals verzichten wollen? Die Bezirksblätter fragten nach. Helga Skoda schätzt ab und zu ein Glas guten Weißen und natürlich Schokolade, diese Leidenschaft teilt sie mit ihrem Sohn Walter, auch er würde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Eva-Maria und Peter Wessely mit Hertha Knödler.
7

Das Lächeln der Sterne in Eichgraben

Die "Winterkultur"-Reihe verabschiedete sich mit gelungenem Abschluss. EICHGRABEN (ame). Am Samstag fand mit "Das Lächeln der Sterne" der letzte Abend vor der Pause im ehemaligen Gasthaus Knödler statt. Die Gastgeber, die Familien Wessely und Knödler und ihre Gäste konnten sich über Lyrik, gelesen von Elfriede Bruckmeier, und Musik – gespielt von Heidelinde Gratzl – freuen. Daher wollten die Bezirksblätter von den Gästen wissen, wer denn ihr liebster Autor sei. "Max Frisch", Claudia Prammer,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Ute Nuesken

St. Pölten: Frosch und Co auf Wanderschaft

Der Naturschutzbund sucht dringend nach freiwilligen Helfern in St. Pölten, Wilhelmsburg und Eichgraben. ST. PÖLTEN (ah). Es ist Ende Februar und die Temperaturen steigen merklich an. Auch die Sonnenstrahlen haben wärmende Kräfte - diese spüren auch die heimischen Amphibien. Auf dem Weg zum Laichen Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg an ihre Laichgewässer. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Der Tod unter...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Carina und Angelika Janitschek mit Barbara Pitha-März.
15

Basteln für das Christkind in Eichgraben

In Eichgraben wurde am Samstag an selbstgebastelten Präsenten gewerkt. Die Bezirksblätter fragten nach, wie beliebt Eigenbau-Geschenke sind. EICHGRABEN (ame). Am Samstag lud der FVV zum Weihnachtsbasteln ins Fuhrwerkerhaus. So schön die selbstgebastelten Präsente auch geworden sind – was haben sich die Mütter und Väter in ihrer Kinderzeit am sehnlichsten gewünscht? Die Bezirksblätter fragten nach. Christa Czak erzählt, dass die Kinder in der Nachkriegszeit über jedes Geschenk seelig waren. "Wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.