Zertifikate

Beiträge zum Thema Zertifikate

13. Feldbacher Honigprämierung: Die ausgezeichneten Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtverein Feldbach, um Obmann Alois Rauch und Ehrengäste, die bei der Honigprämierung anwesen waren. | Foto: Bienenzuchtverein Feldbach

113 Qualitätsgütesiegel
Neuer Rekord bei der 13. Feldbacher Honigprämierung

Trotz schlechten Wetters im Frühjahr erwirtschafteten die Imker des Bienenzuchtverein Feldbach auch heuer wieder Honig in bester Qualität. Das beweisen die 113 Qualitätsgütesiegel, die vor kurzem an die stolzen Imkerinnen und Imker verliehen wurden. FELDBACH. Einen neuen Rekord brachte die 13. Feldbacher Honigprämierung, die vor kurzem in der Imkerei Rauch in Oedt über die Bühne ging. 113 Gütesiegel (im letzten Jahr waren es 96!) konnten vor kurzem an die Mitglieder des Bienenzuchtvereins...

Alois Rauch, Obmann des Bienenzuchtvereins (6.v.r.), übergab im Beisein der Ehrengäste die Zertifikate.  | Foto: WOCHE

Bienenzuchtverein Feldbach
113 Zertifikate als klarer Qualitätsbeweis

Feldbacher Honig überzeugte bei der Qualitätsprobe die Experten.  FELDBACH. Von 119 Honigproben, die von mehr als 50 Mitgliedern des Bienenzuchtvereines Feldbach zur Qualifizierung abgegeben wurden, erhielten 113 Honige ein Zertifikat. „Wir verzeichnen in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Noch nie wurden von unseren Vereinsmitgliedern so viele Honige zur Qualitätsprobe vorgelegt. Obwohl die Ernte unterschiedlich ausfiel, konnten unsere Imker Spitzenqualität ernten“, so der stolze...

2

Die Schüler achten auf ihre Umwelt

Trotz des Lockdowns schafften acht Schüler aus den ersten Klassen der MS Bad Gleichenberg im vergangenen Schuljahr die Ausbildung zu "Umweltpeers". In den nächsten drei Jahren achten Jana Dunkel, Laura Jost, Ronja Ranftl, Timo Ulrich, Hanna Adam, Emely Baumgartner, Gabriel Fend und Nicolas Matzhold auf die Einhaltung der Kriterien für das Umweltzeichen. Ausbildnerin Nicole Zweifler überreichte die Zertifikate. Seitens der Schule gratulierten Organisatorin Johanna Dounik und Direktor Bernhard...

Junge Unternehmer erhielten ihre Zertifikate

Unternehmertraining ist der Startschuss für einen erfolgreichen Einstieg in die Selbstständigkeit. Unter erschwerten Bedingungen aus bekannten Gründen wurde das zweite Unternehmertraining der Wirtschaftskammer Südoststeiermark seit September 2020 erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer hielten alle Vorsichtsmaßnahmen ein, einzelne Einheiten fanden im Online-Unterricht statt. So konnten alle Teilnehmer das Abschlusszertifikat aus den Händen von Wifi-Vertreter David Schütze und dem Trainerteam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.