Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

a. Univ.-Prof. Dr. Neuweg (JKU), MinR OStR Mag. Kiss (BMBF), Mag. Söberl (HAK), 
Mag. Maier (HAK), HR Mag. Hora (JKU), Direktor MMag. Wiesinger (HAK), LSI Mag. Huber (LSR OÖ) | Foto: JKU Linz
2

Auszeichnung der HAK/HAS Ried durch die Kepler Universität Linz

HAK Ried: Die HAK/HAS Ried ist als zertifizierte Partnerschule der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ausgezeichnet worden. Die Abteilung Wirtschaftspädagogik der JKU bestätigt damit den hohen Standard der Betreuungslehrer der HAK Ried, welche die Studentinnen und Studenten der JKU im Rahmen ihrer Ausbildung beim Unterrichtseinsatz (Hospitation) betreuen. Als Voraussetzung für die Zertifizierung absolvierten Frau Prof. Maier und Herr Prof. Söberl einen Fortbildungslehrgang und verpflichten...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Die Schüler des Ausbildungszentrums sind unter fachkundiger Anleitung in allen Bereich pflegerisch tätig. | Foto: AKh Linz
5

AKh Linz: Beste Qualität im Ausbildungszentrum

Unabhängige Prüfer haben dem Ausbildungszentrum des AKh Linz beste Qualität bescheinigt. Alle Anforderungen eines internationalen Standards für Bildungseinrichtungen sind erfüllt. Österreichweit konnten erst 26 Institutionen diese Auszeichnung erreichen. Damit bietet das AKh Linz nachweislich exzellente Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und täglichen Einsatzes aller Beteiligten. Die Zertifizierung...

  • Linz
  • Nina Meißl
Johann Eisl (l.) und Pauline Sleska (r.) gratulieren den neuen Bauproduktefachberatern. Im Bild mit Cornelia Nagl aus dem Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Foto: WKOÖ

Berufsschule bildet Fachberater für Bauprodukte aus

BEZIRK. 23 Absolventen der Berufsschule Rohrbach wurden als Bauproduktefachberater zertifiziert. "Vor 15 Jahren wurde der Schulversuch der Baustoffhandelsklasse in der Berufsschule Rohrbach eingerichtet", erinnert sich Johann Eisl, Obmann-Stellvertreter des Baustoff-, Eisen-, Hartwaren- und Holzhandels der WKO Oberösterreich. "Im Gegensatz zur ,normalen‘ Berufsschule bietet die Ausbildung in Rohrbach spezielle Bauprodukte- und Verkaufskundekenntnisse mit einer erhöhten jährlichen Stundenanzahl....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.