Zeugnis

Beiträge zum Thema Zeugnis

Rundgang beim Kinderschulschlussfest am Hauptplatz mit Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Erfolgreiches Kinderschulschlussfest am Hauptplatz

Am Freitag, dem 30. Juni, endete nach der Zeugnisverteilung das Schuljahr 2022/23. Um dies gebührend zu feiern, organisierte die Stadt Wiener Neustadt auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und fröhliches Kinderschulschlussfest mit Attraktionen am Hauptplatz und einer Belohnungs-Rallye bei verschiedenen Unternehmen der Innenstadt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Unser Dank gilt an diesem letzten Schultag allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihren Einsatz im abgelaufenen Schuljahr sowie bei den...

Anzeige

Die Werkmeisterschule des BFI NÖ hisst die weiße Fahne!

Wieder einmal dürfen sich die Absolventen der Werkmeisterschule des BFI NÖ über ihre Erfolge freuen. Im Jahr 2021/2022 verzeichnet das BFI Niederösterreich 12 Absolventen in der Elektrotechnik – 9 mit Auszeichnung, 2 mit gutem Erfolg, 1 bestanden, sowie 10 Absolventen im Maschinenbau – 9 mit Auszeichnung, 1 mit gutem Erfolg. Am 27.06.2022 nahmen 22 erfolgreiche Absolventen bei heißen Temperaturen ihre Diplome aus dem Lehrgang Elektrotechnik & Maschinenbau entgegen. Der Großteil sogar mit...

Handlesen, Kartenlegen mit den Lenormand-Zigeuner-Engelskarten, Astrologisches Wissen, Pendeln, Seelenarbeit und Gesprächstherapie. Ildiko Karo ist auf Facebook unter "Spirituell Leben" zu finden.  | Foto: Karo
2

Wenn das Zeugnis schlecht ausfällt
Mein Kind, du bist dumm! - der Satz, den man NIE sagen sollte

In diesen Tagen ist in Familien oft das wichtigste Ereignis die Zeugnisverteilung. Nervöser Magen, innere Anspannung und gesellschaftlicher Druck sind die Begleitsymptome. Das Zeugnis sagt viel von der schulischen Leistung des Kindes aus, es ist eine Richtlinie für Eltern und Kind, was die berufliche Zukunft betrifft. Auf ein gutes Zeugnis sollte man mit Grund stolz sein, das Kind sollte aber nicht verdammt werden, wenn das Zeugnis weniger positiv ausfällt.  Es gibt Kinder, die sehr lange nicht...

Erfahrungsgemäß bestehen 70 bis 80 Prozent der Schülerinnen und schüler ihre Wiederholungsprüfung. | Foto: BB Archiv

5.991 Schüler in NÖ müssen auch in den Ferien büffeln

Ein Fleck im Zeugnis ist kein Drama – zumindest solange Erwachsene keines daraus machen. Ernst genommen gehören schulische Misserfolge dennoch allemal. NIEDERÖSTERREICH (cog). Wiederholungsprüfungen bieten die Möglichkeit, die negative Note auszumerzen. Im Bereich der Hauptschulen und Neuen Mittelschulen müssen nach diesem Schuljahr 788 Schüler (1,8 %) zu einer solchen Prüfung antreten, an den Gymnasien sind es 2.245 (6,8 %) und an den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sind 2.958...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.