Zielpunkt

Beiträge zum Thema Zielpunkt

Foto: pixabay.com

Insolvenzverfahren Zielpunkt – letzter Akt am Handelsgericht Wien

WIEN (pa). Nach dreieinhalb Jahren nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Lebensmittelhandelskette Zielpunkt GmbH findet heute am Handelsgericht Wien die Schlussrechnungstagsatzung statt. Sodann wird das Insolvenzverfahren aufzuheben sein. Abschlussbilanz erfreulichDie „Abschlussbilanz“ liest sich aus sehr erfreulich: Für die rund 5.900 Gläubiger konnte der Insolvenzverwalter Georg Freimüller letztlich eine Quote von 26,8% erwirtschaften. Dieses Ergebnis war bei dem...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Werksleiter Christian Zotter, Abteilungsleiter Labor Christoph Hauer, globale Laborleitung Christian Kröpfl und Gebäudemanager Herbert Wagner. | Foto: TE Connectivity/Stefan Mayer

Rätsel gelüftet: TE Connectivity macht Supermarkt zum Prüf-Labor

Ex-Zielpunkt-Filiale wird von Elektronik-Konzern übernommen. 90 Paletten mit Prüfgeräten wurden angeliefert. WAIDHOFEN. Die Zeichen waren offensichtlich: Monatelang wurde in der ehemaligen Zielpunkt-Filiale in Waidhofen gearbeitet und umgebaut - später folgte der Schriftzug von TE Connectivity. Heute, Dienstag, gab das Unternehmen bekannt, was in der Vitiserstraße wirklich geplant ist: in dem 1.200 Quadratmeter großen Gebäude werden in Zukunft Relais geprüft. TE Connectivity in Dimling verfügt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

In Niederösterreich steht die Hälfte der alten Zielpunkt-Geschäfte leer

NÖ. Mehr als zwei Jahre nach der Insolvenz der Lebensmittelhandelskette Zielpunkt Ende 2015 haben in Niederösterreich 42 der insgesamt 83 geschlossenen Standorte bis heute keine Nachnutzung gefunden. Die Geschäfte stehen leer - so auch jenes Geschäftslokal in Waidhofen. Das hat das Fachmagazin „Regal“ über die Entwicklung der ehemaligen Zielpunkt-Filialen recherchiert. Zum Zeitpunkt der Pleite hatte die Handelskette in Österreich 229 Läden betrieben. Raumordnungsexperte Roman Schwarzenecker von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Remax.at

In Niederösterreich steht die Hälfte der alten Zielpunkt-Geschäfte leer

Mehr als zwei Jahre nach der Insolvenz der Lebensmittelhandelskette Zielpunkt Ende 2015 haben in Niederösterreich 42 der insgesamt 83 geschlossenen Standorte bis heute keine Nachnutzung gefunden. Die Geschäfte stehen leer. Das hat das Fachmagazin „Regal“ über die Entwicklung der ehemaligen Zielpunkt-Filialen recherchiert. Zum Zeitpunkt der Pleite hatte die Handelskette in Österreich 229 Läden betrieben. Meisten Leerstände in St. Pölten Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst der „Regal“-Liste...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Bürgermeister Deltl vor dem Gebäude wo die neue Billa-Filiale entstehen wird | Foto: privat

Billa eröffnet wieder in Strasshof

STRASSHOF. Am 5. Oktober eröffnet Billa eine neue Filiale Filiale am Standort der geschlossenen Zielpunkt-Filiale an der Hauptstraße 195-197. Nachdem die Billa-Filiale in Strasshof auf der Hauptstraße 191-193 am 12.01.2017 geschlossen wurde, gab ab diesem Zeitpunkt keinen Nahversorger für den gesamten Westen von Strasshof. Laut Bürgermeister Ludwig Deltl wurde die Baubewilligung  bereits am 3.11.2016 ausgestellt. Die Bewilligung der Gewerbebehörde für den neuen Standort liegt seit 28.4.2017...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Dieses Straßenbild wird es so bald nicht mehr geben.
1

Gänserndorfs Bahnhof: Raus aus dem toten Eck

GÄNSERNDORF. Mit Ende des Monats wird auch das Zielpunktgebäude Geschichte sein. Ebenso das alte Magazin am ÖBB-Grund. In der Bezirkshauptstadt wird an allen Ecken und Enden gebaut. Neben Kindergärten, Supermärkten wird das Bahnhofsareal in der Stadt zum Entwicklungshotspot. Geschäftiges Wohnen Das Zielpunkt-Areal teilen sich zwei Bauträger – Walter Mayr und Reinhard Pacejka. Zweiterer will auf den rund 500 Quadratmetern im Erdgeschoß Nahversorger, Geschäfte und Büros unterbringen. Das AC...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Also doch! Billa zieht in alte Zielpunkt-Filiale

WIENER NEUSTADT. Die Wiener Neustädter Innenstadt bekommt einen neuen Nahversorger. Nach langen Verhandlungen und intensiven Bemühungen ist es gelungen, das leer stehende Objekt in der Fußgängerzone Herzog Leopold-Straße (direkt bei der Theater Garage) wieder zu vermieten. Die Handelskette BILLA wird bis Mai dort eine neue Filiale etablieren. Die Bauarbeiten werden in den nächsten Wochen starten. „Ich habe immer versprochen, dass wir einen neuen Nahversorger für dieses Objekt finden werden. Es...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Jessica Strelec, Ingrid Eder, Eva Carojova, Barbara Piot und Natalie Kacprzak (Filialleitung) | Foto: Fressnapf, Katharina Schiffl

Fressnapf zieht bei Zielpunkt ein

DEUTSCH-WAGRAM. Nach knapp einem Jahr Leerstand fand auch das Deutsch-Wagramer Zielpunkt-Filiale einen neuen Nutzer. Die 124. Fressnapf-Filiale Österreichs eröffnete kurz vor Weihnachten an der Hauptstraße. Für den Tierfutter-Händler war die hervorragende Lage entscheidend. „Eine optimale Ausstattung der Märkte hat für uns oberste Priorität“, betont Hermann Karl Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich. Die neue Filiale zeichnen freundliche Farben und die Verwendung natürlicher...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Rätsel um städtische Zielpunkt-Filiale

WIENER NEUSTADT. Noch immer herrscht Stillstand in Sachen Zukunft der ehemaligen Zielpunktfiliale in der Herzog-Leopold-Straße. Während die Kaufinteressierten auf den Beginn der per Plakat für Herbst angekündigten Umbauarbeiten für einen Nahversorger warten, teilte Bürgermeistersprecher Matthias Zauner auf Nachfrage mir, dass zwar intensiv nach einem attraktiven Nahversorger gesucht wird, bis jetzt aber noch keiner gefunden werden konnte. Also bitte warten. Besser sieht es in der ehemaligen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Eröffnung des Spars in der Maurer Hauptstraße. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
1 4

Welche 28 Zielpunkt-Filialen österreichweit von Spar übernommen werden

16 Filialen in Wien, sieben Filialen in Niederösterreich, zwei Filialen im Burgenland und drei Filialen in der Steiermark werden zu Spar. 300 Mitarbeiter werden noch gesucht. WIEN/STMK/BGLD/NÖ. Österreichweit werden 28 ehemalige Zielpunkt-Filialen von Spar übernommen. Die ersten zehn Supermärkte wurden bereits eröffnet, für die anderen 18 wurden die Eröffnungstermine bereits fixiert. "Viele Zielpunkt-Mitarbeiter werden übernommen", so Spar-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch. "In den 28 Standorten...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Heidemarie Lexa will nicht gezwungen sein, ihren kompletten Einkauf beim Discounter zu erledigen.

Im Kampf um einen Nahversorger

Wenigstens das Nötigste wollen die Lexas zu Fuß besorgen können, rosig sind die Aussichten jedoch nicht. ST. PÖLTEN (bt). Die Birkengasse im Süden St. Pöltens schien Heidemarie und Heinrich Lexa als perfekter Wohnort für das hohe Alter zu werden: Nahversorger, Bäcker, Apotheke, Frisör, Fußpflege, Arzt, Zahnarzt, Restaurant, Putzerei und Bank in nächster Nähe. "Wir sind vor zehn Jahren hierher gezogen, weil wir alles fußläufig erreichen können", so die 62-Jährige. Nachdem der Zielpunkt in der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Stadtregierung freut sich bereits jetzt auf die Eröffnung des neuen Supermarktes im Jahr 2017, v.l.n.r.: Stadtrat Jürgen Trimmel, Stadtrat Michael Kramer, Vizebürgermeister Abg. Mag. Lukas Mandl, Bürgermeister Mag. Alexander Vojta, Stadträtin Gertrude Sommer, Bürgermeister-Stellvertreter Horst Raub, Stadtrat Johann Schneider. | Foto: Gigl

Spar-Supermarkt in Gerasdorf fix

Um auch in Zukunft einen Supermarkt am ehemaligen Zielpunkt-Standort zu ermöglichen haben Bürgermeister Alexander Vojta und Vizebürgermeister Abg. Lukas Mandl mit der Familie Ströck, in deren Grundeigentum die Supermarkt-Liegenschaft ist, ab dem Zeitpunkt des Zielpunkt-Konkurses Gespräche geführt. Jetzt ist es fix: Die Supermarkt-Kette Spar wird die ehemalige Zielpunkt-Filiale in Gerasdorf bei Wien übernehmen und nach Umbauarbeiten 2017 neu eröffnen. Das geht aus einem Vertrag hervor, der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Aus Zielpunkt wird Billa

WIENER NEUSTADT. Große Aufregung herrschte unter der Bevölkerung, als die Handelskette Zielpunkt zu Jahresbeginn Konkurs anmeldete und die beiden hiesigen Filialen in der Raugasse und der Herzog Leopold-Straße (Vis a vis dem BORG) ihre Pforten schließen mussten. Für den Platz letzterer Filiale interessierte sich eine Gruppe, die ein Ärztezentrum errichten wollte. Empörung darüber, eine Unterschriftenaktion der Sektion 2 der SPÖ (363 Unterschriften in zwei Stunden) für einen Nahversorger und das...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Für die Filiale am Mistelbacher Hauptplatz sind bereits einige Interessenten im Gespräch.

Aus 4 mach 1: Die Zukunft der Zielpunktfilialen

Und der Gewinner ist: Gerasdorf. Bis Mitte Februar konnten sich Interessenten beim Zielpunkt-Masseverwalter melden. Von den 220 Filialen Österreichweit gab es für 90 eine Lösung. In Gerasdorf gibt es sogar zwei interessierte Supermarktketten, die um den Standort buhlen. "Der Eigentümer verhandelt mit Spar und Rewe, die nun Angebote vorlegen werden", freut sich Bürgermeister Alexander Vojta den Nahversorger in Gerasdorf halten zu können. Für die restlichen Filialen werden nun andere...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Deal ist vereinbart: Bürgermeister René Lobner und Spar-Mitarbeiterin Regine Negl informieren über den neuen Spar in Gänserndorf Süd. | Foto: privat

Neu und nah versorgt im Bezirk: Spar, Billa, Bipa

Jetzt ist es fix: Gänserndorf Süd bekommt einen Spar-Markt und auch in Obersiebenbrunn und Hohenau gibt es Neues in Sachen Nahversorger. BEZIRK (up). Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist sich mit dem Spar-Konzern handelseinig geworden. Der Stadtteil Süd bekommt seinen ersten Supermarkt. "Über den Sommer werden wir die Rahmenbedingungen schaffen, im Herbst sollten wir startklar sein", nennt Bürgermeister René Lobner den Zeitplan. "Wenn die Widmung rechtskräftig ist, ist Baustart", ergänzt Regine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Unterschriften für Nahversorger

Die SPÖ sammelte Unterschriften für eine Nachfolge der geschlossenen Zielpunktfiliale in der Herzog Leopold-Straße. Innerhalb von zwei Stunden kamen 363 Unterschriften zusammen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Ärztezentrum statt Nahversorger?

WIENER NEUSTADT. Mit dem Konkurs der Handelskette Zielpunkt wurde auch die Filiale in der Herzog Leopold-Straße vis à vis vom BORG, geschlossen und steht derzeit leer. Nun tauchten Gerüchte auf, dass an der Stelle ein Ärztezentrum errichtet werden soll. Der Pressesprecher der Stadt Matthias Zauner erklärte dazu: „Die Stadt möchte dort wieder gerne einen Nahversorger etabliert sehen. Da sich aber alles noch in der Konkursmasse befindet, kann nichts gesagt werden. Es stimmt, dass es zwei Bewerber...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: zVg
2

Damals & Heute: Kreuzung Maria-Lanzendorf

MARIA LANZENDORF. An der Kreuzung Wiener-, Himberger-, Achauer- und Hauptstraße konnte man einst im Gasthaus Kocmich einkehren. Bis zur Firmeninsolvenz befand sich dort ein Zielpunkt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Leere Regale blieben zurück.
4

Zielpunkt in Retz ist geschlossen

Die Hoffnung der zwölf Angestellten auf eine Geschäftsübernahme bestand bis zuletzt. RETZ (jm). Ihr 15-jähriges Bestehen hätte die Retzer Zielpunktfiliale im März gefeiert, doch dazu wird es nicht mehr kommen. Die Insolvenz der Handelskette hat die Schließung aller 229 Filialen zur Folge. Während etwa für die Hälfte der geschlossenen Filialen schon Käufer gefunden wurden, gibt es für 112 Standorte mit 1.250 MitarbeiterInnen bislang noch keine Angebote. Retz zählt zu letzteren und hat mit 2....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für die Strasshofer-Filialen liegen noch keine Angebote beim Masseverwalter auf. | Foto: Potmesil

Zielpunkt: 3 Filialen vor Übernahme

BEZIRK. Mitten in die Ungewissheit der Zielpunkt-Mitarbeiter ist eines bereits durchgesickert: die Filialen in Gänserndorf, Hohenau und Obersiebenbrunn werden weitergeführt – zumindest noch im Jänner. Für die Angestellten der Geschäfte in Deutsch-Wagram, Groß-Enzersdorf, Orth und die beiden in Strasshof heißt es weiterzittern. Bis dato liegen keine Angebote für die Lokale beim Masseverwalter vor. "Die Mitarbeiter haben bereits ihren Austritt erklärt, das bedeutet, dass sie jederzeit einen neuen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Zielpunkt erstrahlt wie in seinen ersten Tagen - jetzt ist es bloß Verschwendung.
2

Zielpunkt ist pleite - dennoch Festbeleuchtung bei geschlossener Filiale in Wr. Neustadt

Unglaublich: Kein Geld für alle Zahlungen an Angestellte, aber Leuchtreklame und Computer bleiben eingeschaltet. 18 Uhr Raugasse: Wenn nicht die Schranken den Parkplatz beim geschlossenen Diskonter absperren würden, man könnte meinen, es wäre noch ein Einkauf möglich. Die Leuchtreklamen am Gebäude und an einer Ecke des Parkplatzes strahlen hell als gäbe es ein Morgen. Kaum zu glauben, dass bei den finanziellen Wickeln, die die Zielpunkt-Verantwortlichen noch haben, niemand daran denkt,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Zielpunkt-Filiale in der Landsberger Straße in St. Pölten ist seit vergangenem Samstag geschlossen.
3

Zielpunkt-Betriebsversammlung in St. Pölten: Arbeiterkammer sichert "vollste Unterstützung" zu

ST. PÖLTEN (red). 38 Zielpunkt-Filialen sperrten vergangenen Samstag in ganz Niederösterreich zu. Von der Schließung betroffen sind im Raum St. Pölten die Filialen in der Landsberger Straße in St. Pölten, in der St. Pöltner Straße in Herzogenburg sowie die Filiale in Ober-Grafendorf. Den Mitarbeitern der Filialen sicherte die Arbeiterkammer nun einmal mehr ihre Unterstützung zu. "Jeder Betroffene erhält die beste Beratung. Jetzt geht es darum, dass die Mitarbeiter ihre ausständigen Ansprüche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aus-Maus: Martina Rath (l.) und Evelyn Breitsching sperren die Zielpunkt-Filiale in der Raugasse das letzte Mal ab.

Adieu Zielpunkt: Ein trauriger Abschied für immer

Wiener Neustadt. Raugassen-Diskonter endgültig zugesperrt. Für die Angestellten der Zielpunkt-Filiale an der Ecke Raugasse/Fischauer Gasse war bereits am 31. Jänner, 15 Uhr, Schluss. Die vergangenen Tage hatten sie ohnehin nur zwischen leeren Regalen die Bedauerungskundgebungen der letzten Kunden entgegen nehmen können. Die Warenzufuhr war bereits "gekappt". In der nächsten Woche gibt es noch ein Treffen mit der Arbeiterkammer - noch ist bezüglich Urlaubsgeld nicht alles restlos geklärt. Von...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.