Zigarette

Beiträge zum Thema Zigarette

Rauchfreie Spielplätze
Pasching sagt der Tschick den Kampf an

Alle Spielplätze auf Paschinger Gemeindegebiet wurden offiziell zu rauchfreien Zonen erklärt. PASCHING. Damit soll mehr Bewusstsein geschaffen und Eltern sensibilisiert werden. Pasching beteiligt sich damit an einer landesweiten Aktion von OÖ Kinderwelt, OÖ Familienbund und GesundheitslandesrätinChristine Haberlander. Nicht nur Rauch, Geruchsbelästigung und die Gesundheitsgefährdung der Kinder sind dringliche Probleme, auch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, die bis zu 15 Jahre brauchen,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nikotinersatzpräparate mildern die Entzugserscheinungen und senken das Risiko, gleich wieder zum Glimmstängel zu greifen. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia

ÖKO-TEST hat zehn Produkte untersucht
Rauchstopp: Nikotinersatzpräparate helfen

Ich höre auf zu rauchen - der Klassiker unter den guten Vorsätzen fürs neue Jahr! Wer aufhören will, braucht einen eisernen Willen und Durchhaltevermögen. Nikotinersatzpräparate können helfen, die erste Zeit zu überstehen. OÖ. ÖKO-TEST hat zehn Arzneimittel zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung unter die Lupe genommen, darunter vier Pflastermarken, zwei Inhaler, zweimal Lutschtabletten und zweimal Kaugummis. Alle diese Produkte schnitten „sehr gut“ ab. Sie wirken und enthalten keine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Es lohnt sich, "nein" zur Zigarette zu sagen. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
2

Ab heute Nichtraucher – das spricht dafür!

Wussten Sie, dass Raucher, die dem Glimmstängel noch vor dem 35. Lebensjahr abschwören dieselbe Lebenserwartung haben wie Nichtraucher? Doch es gibt noch andere Gründe, die für einen Rauchstopp sprechen. Nachdem Sie den Entschluss gefasst haben, mit dem Rauchen aufzuhören, atmet Ihr Körper durch. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits 8 Stunden nach Ihrer letzten Zigarette, normalisiert sich der Sauerstofftransport im Körper. Da sich in den Schleimhäuten und in der Lunge weniger Teer...

  • Sylvia Neubauer
Foto: Robert Neumann/fotolia

Gesicht verbrannt: Mann mit Sauerstoffmaske zündet Zigarette an

Zigarette und Sauerstoffmaske? Keine gute Verbindung, wie ein Mann aus Traun heute, 25. März 2017 schmerzlich feststellen musste. TRAUN. Wie die Polizei mitteilt, wollte sich der Mann um 13:20 Uhr in seiner Wohnung eine Zigarette anzünden, obwohl er an einer Sauerstoffmaske hing. Als er das Feuerzeug betätigte, entzündete sich der Sauerstoff und es entstand eine Stichflamme. Der Trauner erlitt Verbrennungen im Gesicht. Von der Rettung wurde er ins Kepler Uniklinikum Med Campus III gebracht. Die...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.