Zigarette

Beiträge zum Thema Zigarette

Großeinsatz der Feuerwehren in Kramsach, laut Brandsachenermittlung war eine Zigarette der Auslöser. | Foto: Zoom.Tirol
3

Großbrand beim Gasthof "Gappen"
Zigarette war Grund für das Feuer

Eine auf einem auf dem Holzboden abgestellten Karton ausgedrückte Zigarette dürfte der Auslöser des Feuers im Gasthof Gappen gewesen sein. Das teilt die Landespolizeidirektion nach der durchgeführten Brandursachenermittlung mit. Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. KRAMSACH. Mehrere Feuerwehren standen bei dem Brand im Einsatz. Sie mussten unter anderem Teile der Fassade und der Decke zur Bekämpfung des Feuers öffnen. Am 9. April um circa 16:18 Uhr kam es...

Unbedacht legte ein 26-Jähriger im Drogenrausch seine brennende Zigarette einfach in der Fahrertüre seines Fahrzeuges ab, nachdem er eine Karambolage ausgelöst hatte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Im Drogenrausch brennend ins Türfach gelegt
Lenker zündet sein Auto mit eigener Zigarette an

Nachdem ein Drogenlenker auf der Welser Osttangente eine Karambolage mit drei Autos ausgelöst hatte, fackelte er sein Auto fast mit der eigenen Zigarette ab, die er brennend in der Fahrertüre ablegte. Zum Glück waren Sanitäter des Roten Kreuzes am Schauplatz. WELS. Als ein 26-jähriger Rieder gestern Abend von der Turmöltankstelle an der Welser Osttangente in Richtung Autobahnauffahrt Wels-Nord fahren wollte, krachte er nach dem Beschleunigungsstreifen mit dem Wagen eines 32-jährigen...

In den Skigebieten wird oftmals auch auf den Pisten geraucht.  | Foto: Archiv
3

Umweltschutz
Rauchen in Skigebieten: Eine unterschätzte Gefahr für die Umwelt

Die majestätischen Gipfel, das glitzernde Weiß unberührter Pisten und die frische, klare Bergluft – all dies macht den Reiz eines Aufenthalts in Skigebieten aus. Doch die Idylle trügt: Eine weitgehend unbeachtete, aber besorgniserregende Quelle der Umweltverschmutzung ist das Rauchen. Die Auswirkungen der achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel auf die alpine Umwelt sind gravierend – und die Kontrollierbarkeit dieses Problems stellt Skigebiete vor immense Herausforderungen. TIROL (red)....

Rrauchfrei ins neue Jahr | Foto: © mathew-macquarrie-lzcKZlVPYaU-unsplash-1-scaled
1 1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Rauchfrei ins neue Jahr

Rauchfrei ins neue Jahr – Sind die Gene schuld, wenn es nicht klappt? Mit dem Jahreswechsel kommen auch die guten Vorsätze. Einer der häufigsten ist der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Doch warum schaffen es einige, dieses Ziel zu erreichen, während andere immer wieder daran scheitern? Genforscher und Molekularbiologe Dr. Daniel Wallerstorfer liefert die Antwort: „Unsere Gene spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um den Einfluss von Nikotin und die Neigung zu Suchtverhalten geht. Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Der Brand wurde vermutlich durch eine Zigarette ausgelöst, die nicht fachgerecht entsorgt wurde.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Zigarette löste Brand einer Terrasse in Radfeld aus

Dienstagmorgen entzündete sich auf einer Erdgeschoss-Terrasse in Radfeld – vermutlich wegen einer Zigarette – das Mobiliar. Ein 51-jähriger Nachbar löschte den Brand. RADFELD. Am Dienstagmorgen, den 1. Oktober gegen 7:30 Uhr kam es in Radfeld zu einem Brand. Vermutlich aufgrund einer Zigarette, die nicht ordnungsgemäß entsorgt wurde. Auf der Terrasse im Erdgeschoss einer Wohnung fingen diverses Holzmobiliar sowie weitere Terrassengegenstände Feuer.   Aufmerksame NachbarnEine aufmerksame...

Die Flüssigkeit wird derzeit analysiert. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
7

News aus Wien
Großeinsatz an BOKU, Lugner und illegale Müllhalde

Was hast du am Montag, 29. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. BOKU Wien wegen Austritt von Flüssigkeit evakuiert Richard Lugner bis September auf Krücken unterwegs Illegale Müllhalde versteckt sich im Kleehäufel Zigarette löst Wohnungsbrand in der Donaustadt aus Politik fordert fünfte Polizeistation in Simmering Haus an der Linken Wienzeile wird für Hotel abgebrochen Heimische Musikszene rockte das 15. Popfest am Karlsplatz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
7

Naßwald
Maifeier im neuen Gasthaus Raxkönig

Zwei Jahre lang war das Naßwalder Traditionsgasthaus "Zum Raxkönig" verwaist. Nun haucht das Purkersdorfer Wirtenpärchen Reinhard und Jantima Maurer dem Gasthof neues Leben ein. NASSWALD. Die Maifeier von Schwarzaus SPÖ war die erste Bewährungsprobe für die neuen Wirtsleut', das in der Vergangenheit ein Bahnhofsrestaurant betrieben hatten. Rainer Huber gratulierte seitens der evangelischen Pfarrgemeinde zur Neueröffnung. Neben Bürgermeister a.D. Michael Streif und seiner Gattin Veronika stellte...

Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Brand in Wohnung ausgebrochen - Bewohner evakuiert

In Klagenfurt kam es zu einem Wohnungsbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten mehrere Wohnungen. Es gibt eine Vermutung zur Brandursache. KLAGENFURT. Am gestrigen Sonntag, gegen 22.30 Uhr, nahm eine 36-jährige Frau in ihrer Wohnung in Klagenfurt Rauch wahr. Woher dieser gekommen war, konnte sie nicht feststellen. Sofort alarmierte sie Feuerwehr und Polizei. Evakuierung Die Einsatzkräfte evakuierten die Bewohner der benachbarten Wohnungen. Während der Evakuierung kam der Bewohner, ein...

Nein zur Zigarette – das Experiment geht weiter. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Und stets lockt die Zigarette

Wer ist stärker: der Tschick, oder der Mensch? Ein kleiner Test der BezirksBlätter Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass es nicht gesund ist, was man mit dem Glimmstängel inhaliert, ist jedem Raucher klar. Und doch ist das Loslassen schwer, oder? "Ich war bei 17, 18 Zigaretten täglich. Jetzt komme ich auf sieben oder acht." Hermann Hauer, LA aus Puchberg Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer outete sich als bekennender Genussraucher: "Ich muss nicht bei -15°C draußen stehen und rauchen."...

Die App zeigt Martina Kemeter, was sie mit ihrem Nein zum Rauchen bereits geschafft hat. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 8

Hollabrunner erzählen vom Rauchstopp
Dem Nikotin-Nebel entkommen

In einer Welt, in der das Paffen von Zigaretten früher als cool galt, haben einige tapfere Seelen beschlossen, sich von den Rauchwolken zu verabschieden. HOLLABRUNN. "Ein Jahr und vier Monate rauchfrei, 11.726 nicht gerauchte Zigaretten und 3.400 Euro mehr im Börserl", begleitet eine App Martina Kemeter seit ihrem Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören. "Das ist ein gutes Gefühl und ich bin stolz auf mich, es geschafft zu haben." Doch es war nicht ihr erste Versuch. Davor gab es sicher schon...

3

Historischer Zeitungsbericht
Gattin bedroht und mißhandelt

Vor 50 Jahren am 15. Februar 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen gefährlicher Drohung, Erpressung und Gattenmißhandlung mußte sich der 23jährige Walter Sch. aus Wimpassing im Kreisgericht Wiener Neustadt verantworten. Dem Mann wurde vorgeworfen, daß er im Juni 1972 seine Gattin geschlagen, sie mit einer brennenden Zigarette verletzt und ihr schließlich mit dem Umbringen gedroht haben soll. Außerdem, so stand es in der Anklageschrift, wollte er die Frau zwingen, daß sie sich in seiner...

Wohnungsbrand in Wörgl: Ein 49-Jähriger musste am Mittwoch per Drehleiter aus seiner brennenden Wohnung gerettet werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Mann (49) schlief beim Rauchen ein, Wörgler Wohnung brannte

Die FF Wörgl rückte am Mittwoch zu einem Wohnungsbrand in Wörgl aus. Ein Bewohner eines Wohnhauses war beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen. WÖRGL. Am Mittwoch, den 25. Oktober kam es im zweiten Stock eines Wohnhauses in Wörgl gegen 11:30 Uhr zu einem Brand. Ein 49-Jähriger war beim Rauchen einer Zigarette eingeschlafen. Per Drehleiter gerettet Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl rückte aus und rettete den Mann mittels Drehleiter. Der 49-Jährige wurde anschließend vom Notarzt erstversorgt und...

Foto: Pressestelle BFK Mödling
5

Mödling
Zigarette als Auslöser für Brand im Krankenhaus

BEZIRK MÖDLING. Eine Zigarette sorgte für jenen Brand im Mödlinger Krankenhaus der in der Nacht von Montag auf Dienstag drei Menschen das Leben kostete. Noch laufen die Untersuchungen zum Unglück, die Ermittler des Landeskriminalamts und die Sachverständigen des Bundeskriminalamts gehen aber davon aus, dass eine technische Brandentwicklung ausgeschlossen werden kann. Glimmbrand Der Brandentstehungsbereich konnte auf jenes Vierbettzimmer, in welchem die drei Todesopfer untergebracht waren (bei...

Foto: Bezirksfeuerkommando, FF Hafnerbach, DOKU-NOE
11

Feuerwehr-Großeinsatz im Bezirk St. Pölten
Zigarette löste Waldbrand bei Karlstetten aus

Trotz der weithin sichtbaren Rauchwolke war es nicht einfach eine Zufahrt zum Brandherd zu finden. BEZIRK ST. PÖLTEN (Bericht der FF Karlstetten-Weyersdorf und des ORF NÖ). Die FF Karlstetten-Weyersdorf wurde am 25.03.2023 zu einem Waldbrand mit mittlerer Ausdehnung gerufen. Alarmiert wurde gem. Alarmstufe B2 zwischen Weyersdorf und Gansbach. Am Einsatzort angekommen stellte sich rasch heraus, dass die alarmierten Kräfte für die Brandbekämpfung nicht ausreichen werden. Zusätzlich wirkte der...

In Online-Videos hat die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin viele hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige parat. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Pflege-Tipps vor der Kamera und Schindluder mit Pflege

Barbara Willesberger ist diplomierte Krankenschwester und hat sich als Pflege-Nahversorgerin selbstständig gemacht (die BezirksBlätter berichteten). Nun will sie ihr Wissen online an pflegende Angehörige weitergeben. "Ich will das Sprachrohr für die Hochbetagten sein." Barbara Willesberger, Ternitz Großer Themenbereich Ihr Ziel ist es, Menschen, die Angehörige pflegen, hilfreiche Tipps zu geben, damit sie diese anspruchsvolle Aufgabe bestens meistern können. "Ich möchte in kurzen Videos Themen...

Rauchfreie Spielplätze
Pasching sagt der Tschick den Kampf an

Alle Spielplätze auf Paschinger Gemeindegebiet wurden offiziell zu rauchfreien Zonen erklärt. PASCHING. Damit soll mehr Bewusstsein geschaffen und Eltern sensibilisiert werden. Pasching beteiligt sich damit an einer landesweiten Aktion von OÖ Kinderwelt, OÖ Familienbund und GesundheitslandesrätinChristine Haberlander. Nicht nur Rauch, Geruchsbelästigung und die Gesundheitsgefährdung der Kinder sind dringliche Probleme, auch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, die bis zu 15 Jahre brauchen,...

Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

Vermutlich achtlos Zigarette ausgedämpft
Baumstumpf in Möllersdorf brannte

BADEN. Das kommt auch bei der Feuerwehr nicht alle Tage vor: In Möllersdorf brannte ein Baumstumpf, und der Bezirksbrandermittler der Polizeiinspektion musste untersuchen, warum es dazu kommen hatte können. Der Brandbereich befindet sich südwestlich der Münchendorfer Straße auf einem frei zugänglichen Feld etwa fünf Meter vom Fahrbahnrand entfernt. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um einen bereits erheblich vermorschten Baumstumpf, der sich in Selbstauflösung befand. Auf Grund der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

Im Einsatz standen rund 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Hart und Ettendorf. | Foto: Bachhiesl
2

Lavamünd
Feuerwehren verhinderten Waldbrand-Unglück am Magdalensberg

Ein beginnender Waldbrand am Magdalensberg in Lavamünd konnte durch das rasche Handeln der Feuerwehrkameraden eingedämmt werden. LAVAMÜND. Am 6. Feber 2022 gegen 14.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf und Hart zu einem beginnenden Waldbrand am Magdalensberg gerufen. Waldstück in Brand Auf einer steilen Böschung oberhalb eines Wohnhauses geriet ein rund 500 Quadratmeter großes Waldstück in Brand. Die rasch eintreffenden Feuerwehrkameraden konnten das Feuer über Flanken...

Ein 25-jähriger Skifahrer schaute in einem Ellmauer Lokal zu tief ins Glas. Nachdem er sich im Lokal eine Zigarette anzündete, folgte der Rausschmiss – und letztendlich eine Schlägerei.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Alkoholisiert
Deutscher (25) startet Schlägerei in Ellmauer Lokal

25-jähriger Skifahrer bekommt wegen starker Alkoholisierung keine alkoholischen Getränke mehr und wird des Lokales verwiesen. Mann attackiert daraufhin Mitarbeiterin und zettelt Schlägerei an.  ELLMAU. Mehrere Skifahrer aus Deutschland besuchten am Mittwoch, den 19. Jänner ein Ellmauer Lokal. Ein 25-Jähriger aus der Skifahrergruppe war gegen 21:25 Uhr dann so stark betrunken, dass ein Angestellter des Lokals ihm den Ausschank weiterer alkoholischer verweigerte. Nach Anzünden von Zigarette:...

Raucherinnen fällt der Abschied von der Zigarette leichter: Fast ein Drittel der Rauchenden (32 Prozent) hat im letzten Jahr ernsthaft überlegt, mit dem Rauchen aufzuhören. Dabei ist der Anteil der Frauen mit 36,1 Prozent deutlich höher ist jener der Männer mit 28,4 Prozent. | Foto: Unsplash.com
Aktion

Weltnichtrauchertag 2021
Zigarettensucht: früher Start, schwerer Stopp

Rauchen fordert österreichweit alle 41 Minuten ein Todesopfer. Noch immer sind Nikotin und Tabak neben Alkohol die am weitesten verbreiteten Suchtmittel beziehungsweise gesellschaftlich akzeptierten Drogen. Auch wenn die Geschäftsführerin von Vivid, der Fachstelle für Suchtprävention eine leichte Trendumkehr erkennt: "Die Schädlichkeit von Tabak und Nikotin rückte in den letzten Jahren ins Bewusstsein." Wie genau der Konsum verbreitet ist, zeigt der neue Bericht „Tabak- und Nikotinkonsum in der...

Am heutigen 31. Mai wird der Welt-Nichtraucher-Tag begangen – zum zweiten Mal während der Corona-Pandemie. Wissenschaftliche Studie belegen, dass langjährige Raucher, wenn sie an Covid-19 erkranken, ein erhöhtes Risiko haben, auch daran zu sterben. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Weltnichtrauchertag
Corona in Verbindung mit Rauchen nicht unterschätzen

Am heutigen 31. Mai findet der Welt-Nichtraucher-Tag statt – zum zweiten Mal wird der internationale Tag während der Corona-Pandemie begangen. „Commit to Quit“ (Sag ja zum Rauchverzicht) ist das Motto einer einjährigen Kampagne der Weltgesundheitsorganisation, die zum heutigen Tag gestartet wurde. Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind und die Impfquote stark ansteigt, so darf man Corona in Verbindung mit Rauchen keinesfalls unterschätzen. SALZBURG. Das Ziel der Kampagne ist es, 100...

Raucherentwöhnungscoach Katja Oppitz hilft Menschen dabei, ihre Nikotinsucht in Griff zu kriegen. | Foto: no-smoke.at
2

31. Mai – Weltnichtrauchertag
Katja Oppitz: „Einen festen Termin für die letzte Zigarette fixieren!"

Sie war selbst lange Raucherin, nun hilft sie anderen dabei, der Nikotinsucht zu entfliehen. Raucherentwöhnungscoach, Katja Oppitz gibt in ihren Seminaren Tipps und Tricks mit dem Rauchen aufzuhören. Der Großteil ihrer Kunden greift danach nie wieder zur Zigarette. Die Bezirksblätter haben Sie noch vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Interview geladen. Was ist das Besondere an Ihrem Rauchentwöhnungs-Programm? Die unendliche Motivation, die ich meinen Kunden gebe, und der feste Glaube an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.