Zigarette

Beiträge zum Thema Zigarette

Weltnichtrauchertag 31.5.
Statt "Raucher": "Nikotiniker"

TIROL. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai fordert die Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher abermals ein Rauchverbot vor Gastro- oder Klinikeingängen. Generell überall dort, wo Menschen zusammentreffen. Statt Raucher: "Nikotiniker"Das Wort "Raucher" würde angesichts der verheerenden Folgen für die Raucher selbst und für die Gesellschaft im Allgemeinen viel zu viel verharmlosen, stellt der Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher, Robert...

45-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Neunkirchen
UPDATE – Zigarette dürfte Schuld gewesen sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15. April, gegen 15 Uhr brannte eine Dachgeschosswohnung im Stadtgebiet Neunkirchen - Bereich Rohrbacherstraße. Dabei kam ein 45-Jähriger ums Leben. Als die Polizei beim Einsatzort eintrifft, sind die Löscharbeiten in vollem Gange. Dabei konnte in der Räumlichkeit neben der Küche eine männliche Leiche aufgefunden werden. "Es dürfte sich um den 45-jährigen Bewohner handeln. Anhand der ersten Erhebungen konnten keinerlei Anhaltspunkte für Fremdverschulden festgestellt...

Die Mitarbeiter des Heims konnten das Feuer löschen, verletzt wurde durch den Vorfall niemand. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Absam
Zigarette einer Heimbewohnerin löste Brand aus

Gestern Samstag kam es in einem Altersheim in der Gemeinde Absam zu einem Brandgeschehen. Die Mitarbeiter des Heims konnten das Feuer vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen, verletzt wurde durch den Vorfall niemand. ABSAM. Noch einmal mit dem Schrecken davongekommen sind die Bewohnerinnen und Bewohner eines Pflegeheims in der Gemeinde Absam. Am Samstag, zur Mittagszeit kam es in einem Heim zu einem Brand. Laut Polizei dürfte eine vergessene Zigarette am Tisch einer Heimbewohnerin der Grund...

Foto: rotoGraphics/Panthermedia
1

Schlag gegen "Zigarettenmafia"
Linzer Zoll hob illegale Zigarettenproduktion aus

Der Linzer Zoll stellte im Bezirk Bruck an der Leitha (NÖ) 2,4 Tonnen Tabak sowie Maschinen zur Herstellung von 15.000 Stangen Zigaretten sicher – dem Zugriff gingen jahrelange internationale Ermittlungen voraus. LINZ. Dem Linzer Zoll gelang ein großer Schlag gegen die internationale Zigarettenmafia. In zwei angemieteten Lagerhallen im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha beschlagnahmten die Beamten 2,4 Tonnen Tabak und Maschinen zur Tabakaufbereitung. Dem Zugriff ging ein Hinweis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Kepler Universitätsklinikum nach Linz gebracht. | Foto: Foto: Felix Abraham/Fotolia

Frontalkollision
Auto geriet in den Gegenverkehr

ST. VEIT. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung lenkte seinen Pkw am Donnerstag, 9. Juli,  gegen 17.10 Uhr auf der Hansbergstraße Richtung Waxenberg. Kurz vor der Bezirksgrenze fiel dem Mann im Gemeindegebiet von St. Veit eine Zigarette runter, weshalb er sich bückte und auf die Gegenfahrbahn geriet. Dadurch kam es zu einer Frontalkollision mit dem Pkw einer 61-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Kepler Universitätsklinikum nach Linz...

Alljährlich findet am 31. Mai der Weltnichtraucher-Tag statt. Im Zuge der Corona-Krise gab es auch Debatten und Hypothesen rund um das Rauchen. Weltweite Studien zeigen, die gefährliche Verbindung von Rauchen und Corona. | Foto: Pexels.com
2

Welt-Nichtraucher-Tag 2020
Die gefährliche Verbindung Rauchen – Corona

Der Weltnichtraucher-Tag findet alljährlich am 31. Mai statt. 1987 wurde er von der Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) ins Leben gerufen, um unter anderem auf die negativen Folgen des Rauchens hinzuweisen. Circa 14.000 Österreicher sterben pro Jahr an den Folgen des Rauchens. "Die allgemeinen Krebsgefahren sind Rauchern mittlerweile hinlänglich bekannt. Diese Gefahren werden durch das Coronavirus noch verstärkt", betont Sebastian Huber, NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und Zweiter...

Eine weggeworfene Zigarette führte am Hintersteiner See in Scheffau zu einem Waldbodenbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz in Scheffau
Weggeworfene Zigarette verursacht Brand am Hintersteiner See

Freiwillige Feuerwehr Scheffau rückt wegen Brand "zu Fuß" zu Einsatz am Hintersteiner See aus. Weggeworfene Zigarette führte zu Waldbodenbrand.  SCHEFFAU (red). Wie schnell ein Waldbrand entstehen kann, zeigt ein Brandeinsatz am Mittwoch, den 20. Mai im Naturschutzgebiet am Hintersteiner See bei Scheffau. Gegen 12:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Scheffau am Wilden Kaiser mit 24 Mann alarmiert, dass auf der Südseite des Sees im Uferbereich eine Rauchentwicklung von aufmerksamen Passanten...

Nikotinersatzpräparate mildern die Entzugserscheinungen und senken das Risiko, gleich wieder zum Glimmstängel zu greifen. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia

ÖKO-TEST hat zehn Produkte untersucht
Rauchstopp: Nikotinersatzpräparate helfen

Ich höre auf zu rauchen - der Klassiker unter den guten Vorsätzen fürs neue Jahr! Wer aufhören will, braucht einen eisernen Willen und Durchhaltevermögen. Nikotinersatzpräparate können helfen, die erste Zeit zu überstehen. OÖ. ÖKO-TEST hat zehn Arzneimittel zur Unterstützung bei der Rauchentwöhnung unter die Lupe genommen, darunter vier Pflastermarken, zwei Inhaler, zweimal Lutschtabletten und zweimal Kaugummis. Alle diese Produkte schnitten „sehr gut“ ab. Sie wirken und enthalten keine...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rauchverbot, Lokalen
26 10 5

Das Feuer ist aus, die Rauchwolken sind verflogen!

Es war bis zum bitteren Ende, ein ständiges hin und her. Es wurde beraten und abgestimmt, auch unter Quarantäne gestellt. Doch seit Mitternacht ist es fix,  auch im Quarantänekammerl  ging es dem allerletzten Tschick, jetzt endlich an den Kragen. Die Wirte hört jetzt jeder klagen, die Tschicker fehlen! Wo sollen  die Raucher zum Tschicken hin? In der Gasse beim Lokal,  sind viele Menschen die jetzt klagen. Der Wirbel und der Lärm, wir wollen schlafen und nicht,  den Qualm und den Krawall. Doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Rauchverbot ab 1. November fix

 Jetzt ist es also amtlich - das Rauchverbot in der Gastronomie tritt mit 1. November in Kraft. Die Übergangsregierung in Wien unter Kanzlerin Brigitte Bierlein hat dies kürzlich im Nationalrat beschlossen.  BEZIRK SCHWAZ (fh).Mit diesem Nationalratsbeschluss ist das Rauchen künftig an allen öffentlichen Orten verboten, wo Speisen und Getränke hergestellt, verarbeitet, verabreicht oder konsumiert werden. Darunter fallen auch Versammlungen in Pfarrsälen sowie Feuerwehrfeste, Festzelte,...

Coach Nagl und seine Kicker leben es vor: Der Tschick hat am Grün nichts zu suchen.

GESUNDHEITSRUNDSCHAU
"Trikot und Tschick sind unvereinbar"

Traditionsverein und Landesligist Admira lebt wie kein anderer Jugendarbeit und Vorbildfunktion. LINZ (rei). "Kick ohne Tschick" lautet der Titel einer Kampagne des Oberösterreichischen Fußballverbandes, die gemeinsam mit der OÖ Gebietskrankenkasse initiiert wurde. "Eine tolle Initiative, die es zu unterstützen gilt", sagt Langzeitcoach und Admira-Urgestein Wolfgang Nagl, der eine ganz klare Vorstellung von Vereinsarbeit und Vorbildfunktion hat: "Viele sprechen immer nur davon, doch gerade als...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
In Wagrain kam es in einem Personalhaus zu einem Brand. Dieser konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand.

Wagrain
Brennende Zigarette verursacht Zimmerbrand

In einem Personalhaus in Wagrain kam es am Sonntag zu einem Brand in einem der Zimmer. Verletzt wurde niemand.  WAGRAIN. Am frühen Morgen des 24. März kam es zu einem Zimmerbrand in einem Personalhaus in Wagrain. Ein Salzburger und ein Indonesier, beide 20 Jahre alt, befanden sich im Zimmer, als der Brand ausbrach. Sie wurden jedoch nicht verletzt. Die Brandursache dürfte laut derzeitigem Ermittlungsstand eine brennende Zigarette gewesen sein, so die Polizei.  Feuer selbst gelöscht Die jungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
4

Polizeimeldung
Balkonbrand in der Gumppstraße

Heute, 17.03. gegen 17 Uhr, kam es in der Gumppstraße in Innsbruck zu einem massiven Balkonbrand im 4. Obergeschoss. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand mit schwerem Atemschutz unter Kontrolle bringen. Grund für den Brand dürfte nach derzeitigem Erhebungsstand eine nicht ganz abgelöschte Zigarette in einem als Aschenbecher umfunktionierten Kunststoffbehälter gewesen sein, die durch den Föhn den Behälter in Brand setzte. Infolge dessen fingen auch der Holztisch und das Innere der...

Foto: pixabay

Brand in Weitra: Zigarette traf auf Benzin

WEITRA (red). Ein 24-Jähriger aus der Gemeinde Weitra reparierte am Freitag gegen 19.45 Uhr im Abstellraum des Kellergeschoss eines Hauses seine nicht zum Verkehr zugelassenen Puch Maxi. Dabei wurde die Zuleitung vom Tank zum Vergaser undicht und es floss Treibstoff auf den Boden. Um weiteren Ausfluss zu vermeiden, ließ der junge Mann den restlichen Treibstoff in einen Reservekanister ab. Fatale Zigarette Später während der Arbeiten rauchte er. Als ihm eine Zigarette aus Unachtsamkeit auf den...

Ein Toter bei Wohnungsbrand

LINZ. Am 17. März, um 23:36 Uhr wurde die Polizei zu einer Wohnung in Linz in der Unionstraße wegen Verdacht auf Wohnungsbrand beordert. Ein Betreten der Wohnung war vorerst aufgrund des starken Rauches nicht möglich. Ein Löschtrupp der Feuerwehr betrat mit Atemschutz die dicht verrauchte Wohnung und suchte diese nach Personen und der Brandursache ab. Nach wenigen Minuten konnten Polizeibeamte nach Freigabe der Wohnung durch die Berufsfeuerwehr die Wohnung betreten und konnten im Wohnzimmer...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
rauchen, nicht rauchen, Raucher, Nichtraucher, 
Nichtraucherlokal, Raucherlokal, Raucherabteil, Nichtraucherabteil, Laster, Glimmstängel, Zigarette, Zigarettenstummel, Filter, Kippe,
Filterzigaretten, Aschenbecher, Sucht, Steuergelder, Steuern, Rauchverbot, Österreich, ausdämpfen;
29.01.2007
Foto: Franz Neumayr

Blaue Politik für die "Tschick"

BEZIRK (fh). Für Mai 2018 ist die Einführung des generellen Rauchverbots in Österreich geplant. Der Glimmstängel soll also ein für allemal aus dem öffentlichen Raum, also auch aus Gaststätten, verschwinden. Ein Gedanke mit dem sich die freiheitliche Partei (FPÖ) nicht anfreunden kann und in den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP bereits angekündigt hat sich für den Aufhebung des generellen Rauchverbots stark zu machen. Der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm konnte sich kürzlich über seinen erneuten...

Foto: Archiv/Fotalia

Zigarette und Wind sorgten für Brand

REUTTE. Am 29.10.2017, um 05:15 Uhr, kam es in Reutte zu einem Brand eines Mehrparteienhauses. Die alarmierte Feuerwehr Reutte rückte mit 4 Fahrzeugen und 22 Mann zum Brandobjekt aus und konnten den Brand im Bereich der Außenfassade des Hauses in kurzer Zeit löschen. Die Bewohner der zur Brandbekämpfung evakuierten Wohnungen wurden von drei Sanitätern des Roten Kreuz Reutte betreut. Personen kamen bei dem Brand aber nicht zu Schaden. Bei dem Brand wurden die Hausfassade und drei Wohnungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Feuerwehreinsatz in der Schillerstraße: Ein Pärchen, in dessen Wohnung eine Zigarette Feuer auslöste, wurde durch das Fenster gerettet. | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Zigarette löst Wohnungsbrand in der Schillerstraße aus

Ein Pärchen hat eine brennende Zigarette im Aschenbecher im Schlafzimmer vergessen. Vier Personen wurden bei dem Brand am 1. Oktober 2017 in Linz verletzt. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Wohnung in der Schillerstraße gegen 1:55 Uhr zu dem Brand. Die Bewohner, eine Frau und ein Mann, beide aus Linz, gaben an, im Schlafzimmer eine brennende Zigarette in einem Aschenbecher vergessen zu haben. Diese dürfte den Brand ausgelöst haben. Nachdem Nachbarn die Feuerwehr alarmierten, konnten...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Es lohnt sich, "nein" zur Zigarette zu sagen. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
2

Ab heute Nichtraucher – das spricht dafür!

Wussten Sie, dass Raucher, die dem Glimmstängel noch vor dem 35. Lebensjahr abschwören dieselbe Lebenserwartung haben wie Nichtraucher? Doch es gibt noch andere Gründe, die für einen Rauchstopp sprechen. Nachdem Sie den Entschluss gefasst haben, mit dem Rauchen aufzuhören, atmet Ihr Körper durch. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits 8 Stunden nach Ihrer letzten Zigarette, normalisiert sich der Sauerstofftransport im Körper. Da sich in den Schleimhäuten und in der Lunge weniger Teer...

  • Sylvia Neubauer

Zigarette verursachte Brand

Presseaussendung der Polizei ZELL AM SEE. Eine Polizeistreife wurde gestern vormittag zu einem Lebensmittelgeschäft in Zell am See gerufen. Vor Ort hatten zwei Mitarbeiter bereits mit einem Handfeuerlöscher einen Brand gelöscht. Nach Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr kontrollierte diese noch die Brandstelle. Da die Ursache vorerst unklar war, wurde ein Bezirksbrandermittler gerufen. Dieser stellte fest, dass eine weggeworfene Zigarette in einem Schacht gefallen war und dort brennbare Stoffe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Robert Neumann/fotolia

Gesicht verbrannt: Mann mit Sauerstoffmaske zündet Zigarette an

Zigarette und Sauerstoffmaske? Keine gute Verbindung, wie ein Mann aus Traun heute, 25. März 2017 schmerzlich feststellen musste. TRAUN. Wie die Polizei mitteilt, wollte sich der Mann um 13:20 Uhr in seiner Wohnung eine Zigarette anzünden, obwohl er an einer Sauerstoffmaske hing. Als er das Feuerzeug betätigte, entzündete sich der Sauerstoff und es entstand eine Stichflamme. Der Trauner erlitt Verbrennungen im Gesicht. Von der Rettung wurde er ins Kepler Uniklinikum Med Campus III gebracht. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.