Zigarette

Beiträge zum Thema Zigarette

Thomas Jägermüller knickt eine Tschick - ein guter Start zum Aufhören.
2

Melker wird "tschickfrei" mit System

BEZIRK MELK. "Mein Vater hat früher immer Virginia-Zigarren geraucht. Doch als meine kleine Schwester schwer krank geworden ist, hat er geschworen, dass er aufhört, wenn sie wieder gesund wird", erzählt der Melker Thomas Jägermüller. Gegen den Gruppenzwang Gesagt, getan: Sein Vater habe nie wieder eine Virgina angerührt. Jägermüller, der selbst seit zehn Jahren raucht, hat seit unserem Bericht in der letzten Ausgabe immerhin einen Teilerfolg erzielt: "Ich rauche derzeit nur sechs bis sieben...

  • Melk
  • Christian Rabl
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag | Foto: mev.de
3

Weltnichtrauchertag: Weg mit dem Glimmstängel?

SPITTAL, SEEBODEN (ven). Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Obwohl Raucher wahrscheinlich an diesem Tag nach wie vor zur Zigarette greifen, ist das Thema in Österreich umstritten. Die Diskussion über ein generelles Rauchverbot in Lokalen hat vor allem die Gastronomie und Trafikanten beschäftigt. Die WOCHE sprach mit einem Raucher und einem Nicht-mehr-Raucher über die Beweggründe und ihre Beziehung zum Glimmstängel. Ein Genussraucher Direktor des Museums für Volkkultur und Klubobmann des Team...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Verbote haben bekanntlich immer einen besonderen Reiz. Das gilt auch für's Rauchen.

Meine Meinung zum Weltnichtrauchertag: Verbote allein helfen nicht!

Am 31. Mai ist wieder Weltnichtrauchertag. Kaum ein Thema lässt die Wogen hierzulande so hoch gehen wie das Rauchen. Kein Wunder. So wie die Gastronomie mit diversen halben Lösungen vom Gesetzgeber gepflanzt wurde, ist schon einzigartig. Damit ist wenigsten einmal Schluss, seit klar ist, dass ab 2018 das generelle Rauchverbot in der Gastronomie kommt. So herrscht also Rechtssicherheit. Allerdings sollte dann mit der Verbotskultur auch Schluss sein. Denn Herr und Frau Österreicher werden deshalb...

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Foto: MEV.de
2

"Reine Luft" bei der Gemeindeleitung

31. Mai ist Welt-Nichtraucher-Tag: Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Gemeindechefs zu ihrem Suchtverhalten befragt und dabei wertvolle Tipps zu einem rauchfreien Leben ergattert. TELFS (sz). Österreich ist ein Land der Raucher und statistisch betrachtet wohl der Aschenbecher von Europa. Rund 38 Prozent aller ÖsterreicherInnen sind dem Glimmstengel verfallen. Besonders bei Jugendlichen scheint der Tabakkonsum besonders gefragt zu sein. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei den Dorfchefs nach ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Das soziale Umfeld hat beim Thema Rauchen einen weitreichenden Einfluss auf Teenager. | Foto: mev.de

Österreich immer noch ein Paradies für Raucher

Jugendliche greifen immer früher zur Zigarette - 25 Prozent der Raucher beginnen noch vor dem 15. Lebensjahr. Mehr als ein Drittel der österreichischen Bevölkerung (33 Prozent) greift regelmäßig zur Zigarette. 43 Prozent der Männer und 34 Prozent der Frauen rauchen. Die Tendenz ist bei Männern rückläufig, bei Frauen steigt die Anzahl der Raucherinnen an. Innerhalb Europas rauchen 40 Prozent der Männer, aber nur 18,2 Prozent der Frauen. Das geht aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums...

Hände frei ohne Zigarette: Bgm. Hans Payr beendete seine "Raucherkarriere"!

Bürgermeister mit und ohne Rauch

Umfrage zum Weltnichtrauchertag: Wer von den Bürgermeistern greift zur Zigarette? Das Ergebnis der Raucherumfrage im Gemeindeamt: Nur zwei von 14 Bürgermeistern greifen regelmäßig zu Zigarette oder Pfeife. Bgm. Toni Bucher aus Grinzens zählt sich zu den starken Zigarettenrauchern, wobei es aber schon mehrfach Versuche der Entwöhnung gegeben hat. "Ich habe das einige Monate durchgehalten, aber dann doch wieder angefangen", bekennt Bucher. Ob es weitere Anläufe geben wird, kann nicht...

5

Auch Dorfchefs kämpfen gegen den Sucht-Teufel

Die Bürgermeister des Bezirkes Imst sind zwar mehrheitlich Nichtraucher, trotzdem findet man doch einige Dorfchefs, die entweder noch Raucher sind, oder derzeit gegen den Sucht-Teufel kämpfen. Der Haiminger Gemeindekapo Josef Leitner wurde durch eine Herzerkrankung zum Nichtraucher. Er hat vor fünf Jahren aufgehört und sagt: "Ich habe mehrmals aufgehört und geglaubt, jetzt bin ich drüber und kann eine Zigarette probieren. Das war ein schwerer Irrtum, aber jetzt passt es." Auch der Oetzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Archiv

Stadtschlaining: Frau verursacht Brand mit Zigarette

In Stadtschlaining kam es in der Nacht auf Montag zu einem Schlafzimmerbrand. Eine Frau rauchte im Bett und verursachte einen Brand. Die Frau und ihr Mann wurden ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Die 55-jährige Frau zündete sich gegen 00:30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses ihres 46-jährigen Lebensgefährten eine Zigarette an und verursachte dadurch einen Brand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Stadtschlaining, die mit neun Mann im Einsatz war, binnen kürzester Zeit gelöscht werden. Die Frau...

2 2

Kommentar: Liebe Raucher, ihr diskriminiert mich

Christian Rabl begrüßt den Vorstoß von Bundesratspräsidentin Sonja Zwazl, die ein Rauchverbot auch auf Zeltfesten fordert. Es ist eine alte Weisheit, dass "die Freiheit des einen da aufhört, wo das Recht des anderen beginnt". Viele Raucher argumentieren damit, dass durch ein Rauchverbot ihre Freiheit eingeschränkt werde, sie sogar "diskriminiert" würden (siehe Bericht zum Thema). Ich persönlich fühle mich durch Raucher diskriminiert, denn sie beschränken mein Recht auf frische Luft. Wer...

  • Melk
  • Christian Rabl

Wohnungsbrand wegen Zigarette

KRUMPENDORF. Zu einem Brand wurde die Feuerwehr in Krumpendorf gerufen: In einem Mehrparteienhaus geriet der Bereich um das Bett in einer Wohnung eines 35-jährigen Angestellten in Brand. Entdeckt wurde das von einem Pensionisten (70 Jahre), der mit seinem Hund unterwegs war. Da er aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr in die Wohnung gelangen konnte, alarmierte er sofort die Einsatzkräfte. Der Angestellte war schon bewusstlos. Ihn fanden die Atemschutzträger der FF Krumpendorf am...

Schon eine glimmende Zigarette kann einen folgenschweren Häuser- oder Wohnungsbrand auslösen. | Foto: Erdal Torun

Alkoholisierter verursacht Brand in Welser Wohnung

WELS. Aus derzeit noch nicht restlos geklärten Gründen entstand am 3. Jänner 2015 gegen 19.20 Uhr in der Erdgeschoßwohnung eines 43-jährigen Welsers ein Vollbrand. Ein 44-jähriger Nachbar aus Bosnien verständigte die Freiwillige Feuerwehr (FF). Der Wohnungsbesitzer konnte von den Einsatzkräften der FF Wels ins Freie gebracht und somit gerettet werden. Seine ebenfalls anwesende 68-jährige Mutter schaffte es, sich mit eigenen Kräften aus der Wohnung zu befreien. Der Rauch breitete sich im...

Zigarette löste Brand aus

RAABS. Weil ihr Kind weinte, dämpfte eine 23-jährige ihre Zigarette in einem Plastiktopf, der auf einem Gartentisch stand, aus. Während sich die Frau um ihr Kind kümmerte fing der Plastiktopf plötzlich Feuer und auch der Tisch stand binnen kurzer Zeit in Brand. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr von einem Nachbarn gelöscht werden.

Gabriele Karanz selbst ist von der neuen und "gesunden" E-Zigarette begeistert. | Foto: Knogler

Trafikanten kämpfen mit neuen Produkten gegen Tabakschikanen

2013 schließen in ganz Niederösterreich rund 50 Trafiken und Lotto-Annahmestellen. KORNEUBURG (km). Eines der neuen Produkte ist die elektronische Zigarette, ohne Teer, Nikotin, Asche und mit sauberem Wasserdampf-Rauch. Gabriele Karanz, Landesobfrau der Trafikanten, ist von der elektronischen Zigarette, die seit etwa zwei Monaten auf dem Markt ist, begeistert. „Es ist ein gutes Alternativprodukt in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Ausführungen. Die Nachfrage ist bereits sehr groß.“ Um dem...

Zigarette verursachte Flurbrand

RODINGERSDORF. Durch eine vermutlich achtlos weggeworfene Zigarette geriet der Straßengraben im Gemeindegebiet von Rodingersdorf entlang der B45 in Brand. Der Brand weitete sich in weiterer Folge auf das angrenzende Feld sowie auf den Wald aus. Die örtlichen Feuerwehren waren mit sieben Fahrzeugen und 38 Mann im Einsatz und konnten einen Großbrand verhindern.

Der Nichtraucherschwur!

ZEILEN ZUM NICHTRAUCHER TAG nositzka rudolf/villach 2013 KOPFZEBRECHEN ÜBERS RAUCHEN, GLIMMSTENGEL ANGEZÜNDET UND JETZT PFAUCHEN. IN DEN MUND UND FEST GEZOGEN, RAUCH IN DIE LUNGE, NICHT GELOGEN. + AUSGEBLASEN MIT GENUSS, ABGERAUCHT BIS FILTERSCHLUSS. DIE „GANZE MENGE“ MITGERAUCHT, RUNDUM, GUTE LUFT VERBRAUCHT. + DOCH AB HEUT‘ IST DAMIT SCHLUSS, RAUCHEN ICH NICHT HABEN MUSS. AB MORGEN GILT MEIN EIGENSCHWUR, GEH‘ OHNE RAUCH, DURCHS LEBEN PUR. + MAN MUSS IM LEBEN NICHT ALLES HABEN, GESUNDHEIT,...

Zigarette löste Brand in Holzlager aus

KEFERMARKT. Eine weggeworfene Zigarette dürfte am 29. Mai einen Brand in einem Holzlager in Kefermarkt ausgelöst haben. Der Brand wurde um 22:42 Uhr entdeckt. In dem rund 100 Kubikmeter umfassenden Lager war neben Strauchschnitt auch Starkholz zur Hackschnitzelerzeugung gelagert. Die FF Kefermarkt löschte den Brand. Foto: FF Kefermarkt http://www.ff-kefermarkt.at/joomla_neu/index.php

Weltnichtrauchertag 2013 in der STGKK

"Mehr Luft - mehr Leben - ohne Zigarette" Besuchen Sie uns in der STGKK am 28. Mai 2013 von 07:30-15:00 Uhr an unseren Infoständen in den Eingangsbereichen! Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zum Rauchstopp. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und gewinnen Sie! 20 Freiplätze für unsere erfolgreichen "Rauchfrei in 6 Wochen"-Seminare Tageseintritte in die Therme Loipersdorf Tageseintritte ins Bad zur Sonne Tageseintritte ins Sport- und Wellnessbad "Auster" Wann? Dienstag, 28. Mai 2013 von...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
2 2

Rauchhaus...

Raucher gehören in unserer Gesellschaft schon fast zu einer unterdrückten Minderheit. Aber es gibt sehr viele kreative Köpfe unter ihnen uns so erfand einer davon kurzerhand ein Rauchhaus. Hier lassen sich die Genüsse des Tabaks unter Gleichgesinnten in vollen Zügen genießen.

5

Angetrunken und rauchend im Zaun gelandet

INZING. Während sich ein Einheimischer (56) eine Zigarette anzündete, landet er vorigen Freitag um 21.50 Uhr in Inzing in einem Zaun. Der Fahrer konnte sich selbst befreien, das Auto wurde von der FFW Inzing geborgen. Dem alkoholisierten Fahrer (0,98 mg/l) wurde der Führerschein abgenommen. Die Anzeige wird an die BH Innsbruck erstattet. alle Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frau bei Zimmerbrand in Salzburg verletzt

In einer Wohnung in der Salzburger Canavalstraße ist am Samstag (21.05.2011) eine Matratze in Brand geraten. Um 20:12 wurde die Polizei über das Feuer in Kenntnis gesetzt, weches in der Folge von der Feuerwehr gelöscht wurde. Eine 47-jährige Frau erlitt durch den Brand Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend in das LKH Salzburg gebracht. Laut Feuerwehr dürfte die Frau vermutlich im Bett mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sein. Quelle:...

7

...blauer Dunst...

Wann: 29.06.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.