Zillertaler Alpen

Beiträge zum Thema Zillertaler Alpen

Viele Freiwillige unterstützen Projekte zum Erhalt der alpinen Kulturlandschaft - hier auf der Grieralm. | Foto: Naturpark Zillertaler Alpen
7

Tiroler Naturparks
Finanzielle Unterstützung der fünf Tiroler Naturparks gesichert

Die fünf Tiroler Naturparks sind ein einzigartiges Biotop und eine schützenswerte Angelegenheit. Davon ist auch die heimische Politik überzeugt, die ein vielfältiges Programm in den Parks fördert. Dabei geht es um den Naturschutz und den Erhalt der alpinen Kulturlandschaft ebenso wie um die Ausbildung der Mitarbeiter. REGION. 1.970 Quadratkilometer und damit rund 64 Prozent der gesamten Schutzgebietfläche Tirols liegen in einem der fünf Naturparks Karwendel, Kaunergrat, Ötztal, Tiroler Lech und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Karl Künstner

Ferienblick
Naturpark Zillertaler Alpen

1991 wurde der Zillertaler Hauptkamm als Ruhegebiet ausgewiesen, 2001 erfolgte die Ernennung zum Naturpark. Mit der Erweiterung am Tuxer Hauptkamm umfasst der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen jetzt 422 km². Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ist um 43 km2 auf jetzt 422 km2 gewachsen. Das Erweiterungsgebiet umfasst den nordöstlichen Teil des Tuxer Hauptkamms zwischen dem Zemmtal mit dem Bergsteigerdorf Ginzling und dem Tuxertal. Was dieses Gebiet so besonders macht? Kalk und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.