Zinterhof

Beiträge zum Thema Zinterhof

Der „Verein zur Erforschung von Sprache und Name in Österreich“ (VESNA) verlieh Univ. Prof. Dr. Peter Anreiter, Innsbruck, die Ehrenmitgliedschaft. Überreicht wurde diese seltene Auszeichnung von Stephan Gaisbauer, Vorstandsmitglied von VESNA in Beisein von Karl Hohensinner, ebenfalls Vorstandsmitglied von Vesna. | Foto: Robert Zinterhof
39

Ursprung von Namen
Adalbert Stifter Institut stellt Ortsnamenbuch des Landes OÖ fertig

Am Ortsnamenbuch Oberösterreich wird weitergearbeitet und fertiggestellt! Nach dem Ableben des ehemaligen Herausgebers Peter Wiesinger liegt die Bearbeitung der noch fehlenden Bände in Händen des Leiters des OÖ Spracharchivs im Adalbert Stifter Instituts des Landes OÖ, Stephan Gaisbauer, und bei Historiker und Namenforscher Karl Hohensinner. KALS, LINZ, GREIN. Das hochkarätige Kalser Namenkundliche Symposium wurde heuer zum 36. Mal in der Großglockner-Gemeinde abgehalten. Mit dabei aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Personennamen in Ortsnamen" hieß die hochkarätige Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN) in Erlangen.  Im Rahmen der Tagung wurde das Jahrbuch der Johann Andreas Schmeller Gesellschaft präsentiert und auch an Karl Hohensinner überreicht, der mit einem Beitrag in diesem Buch vertreten ist. Von links: Christian Ferstl, Vorsitzender der Johann 
Andreas Schmeller Siftung, Karl Hohensinner, Rüdiger Harnisch | Foto: Robert Zinterhof
13

Bayerisch-Österreichische Namenforschung
Vom Bleikolben zur Staatssekretärin Claudia und Bürgermeister Johann Plakolm

Namen können viel erzählen. ERLANGEN, LINZ, GREIN, WALDING. Personennamen in Ortsnamen hieß die hochkarätige Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN). Eröffnet wurde die sprachwissenschaftliche Tagung von Mechthild Habermann, Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Karl Hohensinner Mit dabei als einziger Oberösterreicher war der Greiner Kulturwissenschaftler und Namenforscher Karl...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rupert Haider, Gertrude Haider-Grünwald, Andreas Gebauer. Vernissage und Ausstellung Rupert Haider. Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung, Linz im oö Kulturquartier (Ursulinenhof 1. Stock). Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr. EINTRITT FREI! Ausstellungsdauer: 28.11.2023 - 22.12.2023
 | Foto: Robert Zinterhof
78

Galerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung
Rupert Haider "Unbestechlicher satirischer Realist" präsentiert Malerei und Radierung

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Als einen ganz großen Meister der Malerei und Radierungen  würdigte die Präsidetin der Galerie der Ernst Koref-Stiftung Gertrude Haider-Grünwald den Pabneukirchner Rubert Haider bei der Eröffnung der Vernissage in der Clubgalerie im oö Kulturquartier. Das hohe künstlerische Niveau, gepaart mit höchstem handwerklichen Können und einem kritischen Realismus findet sich in Haiders Schaffen. Mensch, Natur, Gesellschaft Andreas Gebauer, ein gebürtiger Pabneukirchner, stellte den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Donnerstag, 15. Juni, fand auch am Martin-Luther-Platz (Landstraße Linz) eine Demonstration für mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen statt. | Foto: Robert Zinterfhof
7

Bildungsgerechtigkeit gefordert
"Schule brennt"

Massiv kritisiert wird, dass das österreichische Bildungssystem zu viel ausgrenzt und Kinder zurücklässt. OBERÖSTERREICH, LINZ. „Schule brennt-Aber zum Löschen ist es fast zu spät. Unsere Gesellschaft erlebt aktuell eine der schwersten Bildungskrisen seit Gründung unserer demokratischen und bundesstaatlichen Republik. Ein enormer und sich vergrößernder Mangel an Lehrkräften trifft auf ein veraltetes, unterfinanziertes und segregiertes Bildungssystem, das sozial höchst ungerecht ist“ heißt es in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
50 Jahre Österreichische Namenforschung im Stifter-Institut Linz. Karl Hohensinner, Petra-Maria Dallinger, Stephan Gaisbauer. | Foto: Robert Zinterhof
1 62

50 Jahre Österreichische Namenforschung
Eine Gans geht nach Schwarzbach

Heimspiel für Karl Hohensinner. LINZ, GREIN. Hochkarätig besetzt war die Jubiläumstagung 50 Jahre ‚Österreichische Namenforschung‘ im Adalbert-Stifter-Institut Linz. Petra-Maria Dallinger, Direktorin des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich konnte die führenden Namenforscher aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn begrüßen. Bestens organisiert vor Ort und moderiert hat diese zweitägige Tagung Sprachforscher Stephan Gaisbauer vom Stifter Institut mit seinem Team. Peter...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rainer Nimmervoll, Richter am Landesgericht Linz, am 30. Jänner 2020 verstorben.  Aufgewachsen in Pabneukirchen, gewohnt in Linz.  | Foto: privat
3

Todesfall
Richter Dr. Rainer Nimmervoll, 43, verstorben.

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Der Schock sitzt nicht nur in Pabneukirchen tief. Der aus Pabneukirchen stammende Richter für Strafsachen am Landesgericht Linz,  Dr. Rainer Nimmervoll, 43,  ist am 30. Jänner 2020 verstorben. Ein Krebsleiden beendete zu früh eine große Richter-Laufbahn. Die Verabschiedung findet am Freitag, 14. Februar, um 12 Uhr im Urnenhain Linz-Urfahr sattt. Es trauern seine Ehefrau, seine Eltern, Schwestern, Kollegen und Freunde. Großes Fachwissen Rainer Nimmervoll gab sein großes...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.